Antwort an die Hetzer
Liebe Freunde, heute morgen, nach der ZDF Sendung „Volle Kanne“, bin ich, wie zu erwarten, wegen meiner Einstellung zur Willkommenskultur, im Netz und per Mail …
Liebe Freunde, heute morgen, nach der ZDF Sendung „Volle Kanne“, bin ich, wie zu erwarten, wegen meiner Einstellung zur Willkommenskultur, im Netz und per Mail …
Christina Seidel „Und abends kuscheln mit Mama“ Die ersten sieben Jahre mit den „Weihnachtskindern“ Mitteldeutscher Verlag GmbH, 288 S., 12,95 Euro Sieben um Weihnachten 2007 …
Laut Eigendefinition ist der jährlich von „Burda Media“ verliehene Medien- und Fernsehpreis für „Menschen mit Visionen und Kreativität“ bestimmt. Doch die am Donnerstag vergangener Woche …
In der Nacht vom 1. auf den 2. November 1975 fiel Pier Paolo Pasolini einem furchtbaren Verbrechen zum Opfer. In Ostia wurde er von mehreren Männern …
„So gut, wie jeder schreiben und lesen lernt, muss jeder schreiben und lesen dürfen“ hat vor vielen Jahrzehnten ein bärtiger Mann gesagt. Diesem Motto folgend …
Am 20. Oktober wäre Konrad Wolf (geb. 1925 Hechingen – gest. 1982 Berlin) 90 Jahre alt geworden. Die eigenen Erfahrungen als Heranreifender mit Faschismus und Krieg hat der bedeutende DEFA-Regisseur …
Ein paar Bilder bewaldeter Idylle aus dem Bergischen Land, mitten darin eine kaum auffällige Villa, dann der Schock: eine Architektur des Luxus, ein gewaltiger Swimmingpool …
„Als ich Anfang 2003 gerade mein erstes Jahr der Gefangenschaft in diesem Zuchthaus in Florence, Colorado, hinter mir hatte, suchte ich verzweifelt nach etwas, womit …
Es scheint sich, außerhalb der Öffentlich-Rechtlichen, die Erkenntnis zu verbreiten, dass die Nierentisch-Idylle, die heile Welt der Sissy- und Heidi-Filme nicht alles war, was es …
Seit Jahrzehnten begleitet er mich treu und zuverlässig durchs Leben. Er ist intelligent, attraktiv, ein Frauenversteher und kaum gealtert. Zugegeben, es gab einige Seitensprünge meinerseits, …
Am 31. Oktober wird traditionell die Reformation gefeiert. An diesem Tag soll Martin Luther seine Thesen an die Kirchentür genagelt haben. Thesen die die Welt veränderten. …
Meine Damen und Herren, der Eine weiß das Eine und der Andere das Andere. Ich bin Ronald M. Schernikau, ich komme aus Westberlin, ich bin …
Die Hamburger Internationalistin Anja Flach schloss sich Mitte der 90er Jahre der PKK an und kämpfte zwei Jahre als „Heval Pelda“ in den kurdischen Bergen. …
Die Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e. V. wurde 1991 in Berlin von Schriftstellern, interessierten Lesern, Literaturwissenschaftlern, Publizisten, Lehrern, Bibliothekaren und Archivaren gegründet. Im Zentrum ihrer …
Gabriele Senft »Dialog. Schriftsteller der DDR« Gegen das kulturelle Vergessen: Ein Bildband mit 157 Fotografien von Schriftstellern der DDR. 192 Seiten. – Broschur, 19,80 Euro …