Kultursplitter
Eine amerikanische Stimme Philip Roth, einer der bekanntesten US-Schriftsteller, ist gestorben. Eine Menge Romane und Erzählungen hat er im Laufe seines langen Lebens geschrieben, erwähnt …
Eine amerikanische Stimme Philip Roth, einer der bekanntesten US-Schriftsteller, ist gestorben. Eine Menge Romane und Erzählungen hat er im Laufe seines langen Lebens geschrieben, erwähnt …
Norbert Horst Kaltes Land Goldmann Taschenbuch Verlag, 2017 400 S. 9,99 Euro August 2010, irgendwo in der irakischen Wüste. Dzhamal verfolgen die Bilder seines Vaters, …
Um den Friedrich-Stoltze-Brunnen stehen noch die Sperrgitter, das Wasser fließt schon. Bis 1944 stand der Brunnen hier, später holte man ihn aus den Trümmern, bis …
Clevere Medizin Der US-Mediengigant Netflix hat sich zwei prominente Mitarbeiter gesichert: Der Schön-Sprech und Ex-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle werden künftig Filme und …
Das dauert Die Republik Namibia fordert von der Bundesregierung die Rückgabe einer steinernen Wappensäule, die in der Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museum Berlin gezeigt wird. …
Löblich Die Schwedische Akademie wird in diesem Jahr keinen Literaturnobelpreis vergeben. Der mediale Wirbel im Vorfeld dieser Entscheidung wurde durch einen Belästigungs- und Korruptionsskandal ausgelöst. …
Vielschichtig „Drei Tage in Quiberon“ ist der große Gewinner der diesjährigen Verleihung der Deutschen Filmpreise. Der Film über ein Interview der deutschen Film-Legende Romy Schneider …
Aufregung? War das die Aufregung wert? „Mein Kampf“ von George Tabori hatte am Abend des 20. April Premiere am Theater Konstanz, bewusst an „Führers Geburtstag“. Mit …
( ZERDUSCHT – Gerd Hergen Lübben/Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE) Die neue Bundesregierung hat sich was vorgenommen in Sachen Kulturpolitik. Seit Schröders …
Ob der fast 400 Abbildungen, wenn auch meist nur wenig größer als Briefmarkenformat, und des umfangreichen Registers und der Bibliografie, kann man das Buch empfehlen, …
Erfolg entschuldigt alles Der alljährliche Skandal, mit dem der Musikpreis „Echo“ es schafft, ein bisschen Aufregung zu verursachen. Ohne so was wäre eine Trophäe, die …
Kinolandschaft Rund 140 Millionen Menschen gehen jährlich in die Kinos in Deutschland, eigentlich eine erfreuliche Zahl. Aber nur ein Viertel davon sehen sich deutsche Filme …
Warnstreiks Es geht auch am Theater und nicht nur in Frankfurt. Wegen eines kurzfristig anberaumten Warnstreiks hat das Schauspiel Frankfurt am Ostermontag zwei Vorstellungen abgesagt. …
Auferlegt war ihm, alle Formen der Armut zu kennen, um einmal der rechte und gemäße Anwalt alles Elends zu werden, umschnüffelt, umstellt, beargwöhnt und von …
Kulturpolitik Michelle Müntefering, Ehefrau des früheren SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering, wurde im neuen Kabinett Staatsministerin im Auswärtigen Amt, ausdrücklich zuständig für internationale Kulturpolitik. Ihre besondere politische …