Entschiedenste Kämpferinnen für eine andere Gesellschaft
Wenn deutsche Gewerkschafter in einem kubanischen Betrieb erwähnen, dass Frauen in ihrem Land für gleichwertige Arbeit im Schnitt rund 20 Prozent weniger Entgelt erhalten, ernten sie …
Wenn deutsche Gewerkschafter in einem kubanischen Betrieb erwähnen, dass Frauen in ihrem Land für gleichwertige Arbeit im Schnitt rund 20 Prozent weniger Entgelt erhalten, ernten sie …
Es scheint wie ein Wunder, doch es ist das Ergebnis des Widerstands eines unbeugsamen Volkes und der internationalen Solidarität. Seit 62 Jahren scheitert der Versuch …
Immer noch befindet sich Kuba auf der Liste von „den Terror fördernden Staaten“ des US-Außenministeriums. Diplomatische Gespräche zu diesem Thema in den letzten Monaten haben …
Am 2. November wird die Weltgemeinschaft einmal mehr sagen: Weg mit der US-Blockade gegen Kuba! An dem Tag wird die UN-Generalversammlung über eine Resolution Kubas zur …
Die Botschaft der Republik Kuba in Washington, D.C., der Hauptstadt der USA. Sie wurde zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren zum Ziel eines Anschlags. (Foto: Kurt Kaiser / CC0 1.0 Universell)
Zum zweiten Mal binnen dreier Jahre ist die Botschaft der Republik Kuba in der US-amerikanischen Hauptstadt zum Ziel eines Angriffs geworden. Das Netzwerk Cuba Informationsbüro …
Fünf Uhr morgens am 26. Juli in Santiago de Cuba: Genau 70 Jahre, nachdem Jugendliche voller Mut und Entschlossenheit im Kampf gegen Batista die Moncada-Kaserne stürmten, …
Mehr als 39 Länder der Erde sind von US-amerikanischen Sanktionen betroffen – über ein Viertel der Weltbevölkerung leidet darunter. Besonders hart trifft es Kuba: Die …
Die erste der beiden für 2023 geplanten Solidaritätsbrigaden der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) nach Kuba fand vom 14. Juli bis zum 1. August statt. Am …
25 SDAJlerinnen und SDAJler waren auf einer Solidaritätsbrigade in Kuba. In UZ berichten sie von ihren Eindrücken und Erlebnissen. Natürlich stehen die Brigadistinnen und Brigadisten …
Der Moncada-Angriff vom 26. Juli 1953 war der Auftakt für eine Erhebung, deren Sieg fünf Jahre später dazu führte, dass Kuba zum ersten Mal seit Beginn …
25 SDAJlerinnen und SDAJler befinden sich zur Zeit auf einer Solidaritätsbrigade in Kuba. In UZ berichten sie von ihren Eindrücken und Erlebnissen. Natürlich stehen die …
Im April war das alltägliche Leben in Kuba vom Benzinmangel beherrscht. Leute, die dringend Treibstoff brauchten, verbrachten ihre Nächte in der Schlange vor den Tankstellen. …
In dieser Woche fand in Brüssel das dritte Gipfeltreffen der EU und der Lateinamerikanischen und Karibischen Staatengemeinschaft CELAC statt. Letztere wurde 2011 bei einem Gipfeltreffen …
Am Freitag vergangener Woche sind 25 Genossinnen und Genossen der SDAJ zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder mit einer Solidaritätsbrigade nach Kuba gereist. In …
Der 70. Jahrestag des Angriffs auf die Kasernen Moncada und Carlos Manuel de Céspedes am 26. Juli 1953 wird mit einem zentralen Festakt an den Orten des …