Solidarität mit Kuba! Weg mit der Blockade!
Auf Kuba ist am letzten Wochenende die Stromversorgung ausgefallen. Die Ursache dafür ist klar: Die völkerrechtswidrige Blockade des US-Imperialismus gegen Kuba macht es unmöglich, Ersatzteile …
Auf Kuba ist am letzten Wochenende die Stromversorgung ausgefallen. Die Ursache dafür ist klar: Die völkerrechtswidrige Blockade des US-Imperialismus gegen Kuba macht es unmöglich, Ersatzteile …
Der Blackout erfolgte mit Ansage: Am Donnerstag informierte der Generaldirektor der Nationalen Elektrizitätsgewerkschaft (UNE), Alfredo López Valdés, in einer Sondersendung im kubanischen Fernsehen über die …
Die DKP Dortmund feierte am 21. September ein Friedensfest in der Dortmunder Nordstadt. Mit dabei waren zahlreiche Bündnispartner, darunter die Humanitäre Cuba Hilfe, das Friedensforum, die …
Mit einer weltweiten Kampagne möchte Kuba auf die seit 1961 gegen die Insel gerichtete unerbittliche Aggression durch die USA aufmerksam machen und deren Beendigung erreichen. …
Kein Frieden ohne internationale Solidarität – auch in diesem Punkt standen die UZ-Friedenstage ganz in der Tradition unserer Pressefeste. Gäste von kommunistischen und Arbeiterparteien, Befreiungsbewegungen und …
Kuba steht seit dem Sieg der Revolution wie kaum ein anderes Land für Internationalismus und Solidarität. Ob bei der Unterstützung von Befreiungsbewegungen im globalen Süden, …
Am vergangenen Sonntag endeten nach 16 Wettkampftagen die Olympischen Sommerspiele in Paris. Für den Ausrichter gab es viel Lob, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bedankte sich …
Bei bürgerlichen Journalisten weiß man nie so genau, ob sie Überzeugungstäter, einfältig oder auf das Geld angewiesen sind. Ein aktuelles Beispiel liefert Anne Demmer, Korrespondentin …
Das US-Außenministerium hat Kuba von einer Liste derjenigen Staaten gestrichen, die nach seiner Ansicht „nicht vollständig“ bei der Bekämpfung terroristischer Aktivitäten kooperieren. Gleichzeitig bleibt Kuba …
Als in der vergangenen Woche vier Schiffe der russischen Marine auf Einladung der kubanischen Regierung im Hafen von Havanna festmachten, reagierten westliche Politiker und Medien …
Das US-Außenministerium hat Kuba von einer Liste derjenigen Staaten gestrichen, die nach Ansicht Washingtons „nicht vollständig“ bei der Bekämpfung terroristischer Aktivitäten kooperieren. Zugleich bleibt die …
Vertreter der Europäischen Union und Kubas haben kürzlich in Brüssel gemeinsame Maßnahmen gegen die Anwendung der US-Blockade in den Ländern der EU beschlossen. Die begrüßenswerte …
Feiern des Erreichten oder Protest gegen die Regierungspolitik – auch in diesem Jahr gab es am 1. Mai in ganz Lateinamerika große Kundgebungen und Demonstrationen. Allein in …
Die Angriffe auf die Souveränität Kubas durch die US-Regierung verstärken sich. Nicht nur durch Gesetzesakte, auch durch denunzierende, verhöhnende Falschmeldungen nicht nur, aber vor allem …
Seit Anfang Februar hat Kuba einen neuen Wirtschaftsminister, auch die Leitung der Zentralbank und anderer Schlüsselbereiche wurde neu besetzt; die umfangreichste Regierungsumbildung seit Jahren. Kubas …