Kuba im Wandel
Kuba im Wandel 16 Erfahrungsberichte herausgegeben von Volker Hermsdorf, Paula Klattenhoff, Lena Kreymann und Tobias Salin Verlag Wiljo Heinen, Berlin 160 Seiten, 10,- Euro Die …
Kuba im Wandel 16 Erfahrungsberichte herausgegeben von Volker Hermsdorf, Paula Klattenhoff, Lena Kreymann und Tobias Salin Verlag Wiljo Heinen, Berlin 160 Seiten, 10,- Euro Die …
In diesem Jahr wird die Clinica de Neurodesarrollo „Rosa Luxemburgo“ in Cárdenas, Kuba fünfzehn Jahre alt. Diese Einrichtung in der kubanischen Provinz Matanzas, die mit …
Für Kuba ist China nach Venezuela mittlerweile zum weltweit zweitgrößten Handelspartner geworden. Durch seine Wirtschaftskraft ist das Land ebenfalls ein wichtiger Verbündeter Havannas gegen die …
Zu den Soliprojekten der DKP in Kuba zählen mehrere medizinische Einrichtungen, neben anderen die Familienarztpraxis „Tamara Bunke“ in Matanzas und die „Rosa Luxemburgo“ in Cárdenas. …
Die „Freundschaftsgesellschaft BRD – Kuba“ erklärte zum Ende der US-Politik, Kubanern Anreize zum Auswandern zu schaffen: Am 12. Januar haben die Vereinigten Staaten von Amerika und die …
In Kuba wird dem Amtsantritt von Donald Trump am kommenden Freitag mit gemischten Gefühlen entgegengesehen. Während Präsident Raúl Castro, wie alle Regierungschefs Lateinamerikas, ihm zum …
( Ladyrene Pérez/ Cubadebate) Mit einer Großdemonstration und Militärparade hat Kuba am Montag in Havanna den Tag der der Revolutionären Streitkräfte gefeiert. Ursprünglich war die …
Inzwischen gibt es 3,5 Millionen Smartphones auf Kuba – mit den entsprechenden Folgen für die Kommunikation ( Günter Pohl) Ende 2016 ist Kuba in einem besonderen, …
Nicolás Maduro, Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela: „Nun ist es an uns und vor allem an der Jugend, das Beispiel Fidels zu entdecken und wiederzuentdecken; …
Der Autor war Botschafter der DDR in Kuba und ist Mitglied der FG BRD-Kuba. Am Abend des 26. November 2016 hat sich das Leben des …
Lieber Genosse Raúl Castro, liebe Genossinnen und Genossen des Zentralkomitee der PCC, liebe Genossinnen und Genossen der PCC in den Provinzen und Gemeinden, liebes Volk …
„Was uns die Imperialisten nicht verzeihen können, ist, dass wir hier sind; was uns die Imperialisten nicht verzeihen können, sind die Würde, die Integrität, der …
Am 26. Juli 1953 versuchten 135 schlecht bewaffnete Männer und Frauen, die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba zu stürmen. Der Feind war zu gut ausgerüstet, …
Am 26. Juli 1953 versuchten 135 schlecht bewaffnete Männer und Frauen, die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba zu stürmen. Der Feind war zu gut ausgerüstet, …
Am 26. Juli 1953 versuchten 135 schlecht bewaffnete Männer und Frauen, die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba zu stürmen. Der Feind war zu gut ausgerüstet, …