Kuba gibt das Beispiel
In Kuba wird der Entwurf einer neuen Verfassung des Landes öffentlich diskutiert – in den westlichen Medien wenig beachtet und zudem eigenwillig interpretiert. Absolut keine Beachtung …
In Kuba wird der Entwurf einer neuen Verfassung des Landes öffentlich diskutiert – in den westlichen Medien wenig beachtet und zudem eigenwillig interpretiert. Absolut keine Beachtung …
In Kuba hat die Diskussion um die neue Verfassung begonnen. Am vergangenen Samstag hat die Zeitung „Granma“ erste Auszüge aus dem Entwurf veröffentlicht, an diesem …
Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba protestiert gegen die Handels-, Finanz- und Wirtschaftsblockade der USA gegen das Volk und die Regierung Kubas. Sie ist einer der längsten und …
Am vergangenen Wochenende tagte die 43. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba in Göttingen. Die Vorsitzende Petra Wegener konnte knapp zwei Dutzend Delegierte aus dem Bundesgebiet begrüßen. …
( DCM-FilmPressKit.de) Amerikanische Touristen am Strand auf Kuba, wie zu Batista-Zeiten – wäre da nicht die Videokamera, mit der sie sich ausgelassen filmen. Es ist das …
Am 21. Juni fand im DGB-Haus in Gießen auf Einladung der DKP Gießen, der SDAJ Gießen und der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba eine sehr gelungene Solidaritätsveranstaltung für Kuba …
( Uwe Hiksch) Zu einer Kundgebung gegen die Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade der USA gegen das sozialistische Kuba versammelten sich am Samstag in Berlin Vertreter …
Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez Der 58 Jahre alte neue Präsident Kubas arbeitete bis 1987 hauptamtlich für den Kommunistischen Jugendverband „Unión de Jóvenes Comunistas“ (UJC) und …
Am 19. April wird in Kuba ein neuer Präsident gewählt. Raúl Castro, heute 86 Jahre alt, hatte bereits im Jahr 2016 angekündigt, nicht wieder für das …
In der UZ-Redaktion: Gladys Ayllón (l.) mit Petra Wegener, Vorsitzende der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, die das Gespräch übersetzte. Interview mit Gladys Ayllón, Leiterin der Europaabteilung des …
Text und Bilder sind aus dem Bildband Esther Bejarano mit Microphone Mafia live in Kuba, erschienen im Verlag Wiljo Heinen, Berlin, 16,- Euro Antifaschismus und …
Gabi war langjähriges Mitglied in der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und des Bundesvorstandes. Als Kuba nach dem Zerfall der Sozialistischen Staatengemeinschaft und dem Wegfall fast aller seiner …
Am vergangenen Sonntag waren rund acht Millionen wahlberechtigte Kubaner aufgerufen, die Mitglieder der Gemeindeversammlungen zu wählen. In jedem Wahlkreis waren mindestens zwei Kandidaten aufgestellt. Gewinnt …
Elliott Erwitt Cuba teNeues, 224 Seiten, 129 Fotos 69,90 Euro „Ich fotografiere beruflich und auch zu meinem Vergnügen. Im Grunde bin ich Berufsamateuer. Ich reise …
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat am Mittwoch mit der Resolution 70/5 die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade Kubas durch die USA verurteilt. Wir dokumentierten die …