Kampf um Grönland
Deutschland und Frankreich haben Dänemark Unterstützung im Streit im Grönland zugesagt. Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bekräftigten gestern bei einem Kurzbesuch der …
Deutschland und Frankreich haben Dänemark Unterstützung im Streit im Grönland zugesagt. Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bekräftigten gestern bei einem Kurzbesuch der …
Zum 50. Jahrestag des Sieges in der Schlacht um Dien Bien Phu berichtete die UZ über die Niederlage, die die französischen Kolonialtruppen zum Abzug zwang. …
Dass es kein besonders gutes Licht auf deutsche Kultureinrichtungen wirft, wenn diese sich weigern, offensichtlich durch fieseste koloniale Aneignung in deutsche Museen gelangte Stücke zurückzugeben, …
Zu den bekanntesten Worten Lenins gehört seine Bemerkung vom August 1915, die „Vereinigten Staaten von Europa“ seien „entweder unmöglich oder reaktionär“. Der vollständige Satz zeigt, …
Im Dezember hat sich der seit Jahrzehnten schwelende Territorialkonflikt zwischen Venezuela und Guyana zugespitzt. Am 3. Dezember war die venezolanische Bevölkerung zu einem rechtlich nicht bindenden …
„Der Sahel ist in einer der schwersten Krisen seiner sehr langen Geschichte“, stellte Mamadi Doumbouya in seiner Rede auf der 78. Generalversammlung der UNO im …
Als der portugiesische Seefahrer Pedro Álvares Cabral am 22. April 1500 das Land, das später Brasilien heißen sollte, für die portugiesische Krone in Besitz nahm, interessierten …
Ein Putsch in Niger – das wäre noch vor wenigen Jahren nichts gewesen, was die sattgegessene, herrschaftsgewohnte deutsche Bourgeoisie zu einem Klick auf irgendein landesübliches Nachrichtenportal …
Der Portugiese Bartolomeu Diaz entdeckte 1488 auf der Suche nach einer alternativen Route zu der von den Osmanen weitgehend versperrten Seidenstraße den südlichsten Punkt des …
Der 27. Februar 2022 war der 46. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung der Demokratischen Arabischen Republik Sahara (DARS). Mancher Leser mag sich fragen, wo sich denn dieses Land …
Der 1953 auf Haiti geborene Filmemacher Raoul Peck wird den meisten Leserinnen und Lesern der UZ durch seinen Film „Der junge Marx“ bekannt sein. In …
Erstaunlich wenig haben die Leitmedien der Bundesrepublik in den vergangenen Wochen über die aktuelle Asien-Pazifik-Fahrt der Fregatte „Bayern“ berichtet. Dabei war der Aufbruch des Kriegsschiffs …
Kopf des Lenindenkmals, das von 1970 bis 1991 in der Hauptstadt der DDR stand. Heute wird er von den Eroberern in der Zitadelle Spandau ausgestellt. Bis vor wenigen Jahren war er mit den Resten des Denkmals in einer Sandgrube verscharrt. (Foto: Sol Octobris / Wikipedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Nur noch wenige Tage bis zu den Wahlen. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, hat schon einmal deutlich gemacht, wer in dieser Gesellschaft abgeschrieben ist, …
Die indische Stierskulptur aus dem Museum für Asiatische Kunst stammt aus dem 19. oder 20. Jahrhundert (Foto: GodeNehler / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Der Druck auf die Museen, die archäologische und ethnologische Sammlungen unter ihren Dächern zeigen, wird immer größer. Denn vieles von dem, was stolz gezeigt wird …
Patrice Lumumba ist ein Symbol für den Kampf des kongolesischen Volkes um Unabhängigkeit. Wer war Lumumba und warum ist es wichtig, die Erinnerung an ihn …