Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen
Am vergangenen Wochenende traf sich der Parteivorstand der DKP zu seiner 11. Tagung in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen. Das Hauptreferat hielt Rainer Perschewski, Sekretär für Betriebs- …
Am vergangenen Wochenende traf sich der Parteivorstand der DKP zu seiner 11. Tagung in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen. Das Hauptreferat hielt Rainer Perschewski, Sekretär für Betriebs- …
Am vergangenen Wochenende fand die 11. Tagung des Parteivorstands der DKP in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen statt. Sie beschäftigte sich mit den aktuellen Entwicklungen nach der …
Krisenzeiten sind für Marxisten immer ein Anlass gewesen, sich ihrer Grundlagen neu und vertieft zu versichern. Als im Sommer 1914 der Erste Weltkrieg begann und …
Am 28. Februar ist die Schauspielerin und Autorin Christa Weber aus Berlin in Begleitung von Stefanie Rediske, ehemalige Leiterin des Berliner Kabaretts „Klimperkasten“, in der Karl-Liebknecht-Schule. …
Vom 29. November bis zum 1. Dezember tagte die Frauenkommission der DKP in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen. Entgegen ihrer Tradition, das jährliche Treffen in einem Selbstversorgerhaus durchzuführen, …
Karl Marx und Friedrich Engels hätten den ersten Versuch der Arbeiterklasse, organisiert die Macht zu übernehmen – die Pariser Kommune –, genauestens analysiert, unterstreicht Richard Höhmann. Der …
Vom 18. bis 20. Oktober fand in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP das diesjährige Internationale Treffen des Comité Europeo de Solidaridad con la Revolución Popular Sandinista (Europäisches Komitee …
Vom 18. bis 20. Oktober kommen in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP in Leverkusen Unterstützerinnen und Unterstützer der Sandinistischen Revolution in Nicaragua aus Europa zusammen. Bislang …
Am 28. und 29. September fand in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP die jährliche 3-Parteien-Konferenz von Deutscher Kommunistischer Partei (DKP), Neuer Kommunistischer Partei der Niederlande (NCPN) …
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 3-Parteien-Konferenz von Deutscher Kommunistischer Partei, Neuer Kommunistischer Partei der Niederlande und Kommunistischer Partei Luxemburgs, die am 28. und 29. September …
Vom 18. bis 20. Oktober kommen in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP in Leverkusen Unterstützerinnen und Unterstützer der Sandinistischen Revolution in Nicaragua aus Europa zusammen. Bislang …
Die Kulturvereinigung Leverkusen e. V. veranstaltet zusammen mit dem Leverkusener Irish Pub Notenschlüssel ein dreitägiges Musikfestival. Musik am Park findet vom 30. August bis zum …
Manfred Stolper klingt zufrieden. An die 150 Besucherinnen und Besucher haben am ersten Friedensfest der Karl-Liebknecht-Schule der DKP in Leverkusen teilgenommen. Mitglieder der DKP und …
In der Ukraine, in Gaza, in Jemen toben blutige Kriege – und die Bundesregierung gießt Öl ins Feuer. Sie möchte Deutschland „kriegstüchtig“ machen, Russland „ruinieren“ …
Aus Berlin und Trier, Hessen und Nordrhein-Westfalen waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kommunalpolitischen Seminars der DKP in die Karl-Liebknecht-Schule nach Leverkusen gekommen. Trotz der …