„Epochenbruch“ fürs Kapital
Friedrich Merz, Kanzler in spe, will’s wissen. Angesichts der Feinde im Inneren und von außen komme Deutschland mit seiner mickrigen „Zeitenwende“ nicht aus den Startlöchern, …
Friedrich Merz, Kanzler in spe, will’s wissen. Angesichts der Feinde im Inneren und von außen komme Deutschland mit seiner mickrigen „Zeitenwende“ nicht aus den Startlöchern, …
Bis Ende 2027 will Ford in Deutschland 2.900 Beschäftigte auf die Straße setzen. Darüber informierte der Automobilkonzern letzte Woche auf einer Betriebsversammlung die Belegschaft. Ford …
Allein die Nachricht reichte aus, und schon waren die Reichen ein bisschen reicher geworden. Kurz nach dem Wahlsieg von Donald Trump jubelte die Wall Street, …
Fast alle unsere Güter und viele der Dienstleistungen unserer Gesellschaft werden von kapitalistischen Firmen hergestellt. Aber Kapital funktioniert nur, wenn es sich verwerten kann, wenn …
Die Krankenstände sind auf Rekordhoch, so meldete Anfang Oktober die Krankenkasse AOK. Demnach seien 5,5 Prozent der Beschäftigten im Krankenstand. Vor allem in den kontaktintensiven Bereichen …
Kurzfassung des Beitrags von Georg Fülberth auf der Tagung der Marx-Engels-Stiftung „150 Jahre ‚Das Kapital’“ am 10. Juni in Marburg Karl Marx 1867 ( Foto: …