Befehlsempfänger Irans?
Am frühen Morgen des 13. Januar griffen die USA und Britannien über 60 Ziele im Jemen an – ihr vorgebliches Ziel: „Deeskalation“. In einer von zahlreichen Staaten …
Am frühen Morgen des 13. Januar griffen die USA und Britannien über 60 Ziele im Jemen an – ihr vorgebliches Ziel: „Deeskalation“. In einer von zahlreichen Staaten …
Der Hafen von Dschabal Ali im Emirat Dubai ist der größte und verkehrsreichste Hafen im Nahen Osten. Er ist außerdem der von der US-Navy am meisten angelaufene Hafen außerhalb der USA. (Foto: Imre Solt / Wilipedia / CC BY-SA 3.0 Deed / Bearb.: UZ)
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind das jüngste, das kleinste, vermutlich auch das unbekannteste neue Mitglied der neuen BRICS-Plus-Gruppe. Die VAE bieten – ähnlich wie auch …
In der Region des heutigen Iran entwickelten sich einige der ältesten Kulturen der Menschheit. Die strategische Lage als Brücke zwischen Afrika und Asien machte den …
Betrachtungen zur Ökonomie Irans müssen berücksichtigen, dass das Land seit 1979 unter ökonomischen und politischen Kriegsbedingungen operiert. Hinzu kommen die Verwüstungen des US-gesponserten iranisch-irakischen Krieges …
Die USA und die EU haben seit Beginn der schweren Auseinandersetzung in Folge des Polizeimords an Mahsa Amini im September vergangenen Jahres neue eigenmächtige Zwangsmaßnahmen …
Karl Marx schrieb 1856, dass Britannien, sobald es „einen habgierigen Blick auf die Besitzungen eines beliebigen unabhängigen Herrschers oder auf ein Gebiet wirft, dessen politische …
Das Bild vom 11. März wirkt eher bescheiden: Der ehemalige chinesische Außenminister Wang Yi steht zwischen Admiral Ali Schamchani, dem Sekretär des iranischen Nationalen Sicherheitsrats, …
Während der Kollektive Westen seine letzten Panzer und Haubitzen zusammenkratzt, die er für die „Schlachtfelder“ – der Begriff ist wörtlich zu nehmen – in der Ukraine noch …
Haare abschneiden hilft nicht (Foto: Matt Hrkac / Wikimedia Commons / CC BY 2.0)
Der Tod von Mahsa Amini ist erschütternd und für große Teile der iranischen Bevölkerung Grund für Trauer und Mitgefühl. Es besteht kein Zweifel daran, dass …
Nein, was den Iran angeht, laufen die Dinge nicht wirklich rund für Berlin, und zwar schon seit Jahren. Kaum hatten deutsche Unternehmen nach dem Abschluss …
Seit einem Jahr verhandeln Vertreter Saudi-Arabiens und des Iran über eine Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Nach der fünften Verhandlungsrunde in Bagdad sprach …
Die Wiener Verhandlungen über eine Wiederbelebung der Nuklearvereinbarung zwischen dem Iran, den UN-Vetomächten USA, China, Russland, Frankreich und Britannien sowie Deutschland gehen in die womöglich …
Am Freitag letzter Woche verurteilte der UN-Sicherheitsrat einstimmig die „abscheulichen Terroranschläge“. Dabei ging es um einen Drohnen- und Raketenangriff der jemenitischen Ansarallah auf Ölanlagen und …
Seitdem Ebrahim Raisi die Wahlen im Iran gewonnen hat, herrschte Eiszeit in den Verhandlungen rund um das Atomprogramm der Islamischen Republik. In diesen Status Quo …
Wie der saudische Außenminister Prinz Faisal bin Farhan Al Saud bestätigte, haben seit einiger Zeit mehrere Gespräche zwischen Saudi-Arabien und der Islamischen Republik Iran stattgefunden – …