Mit einem Fuß im Parlament, mit einem Fuß auf der Straße
UZ: Du wirst der jüngste Stadtrat in der Geschichte der Stadt Graz sein. Ein Aufreger in der Presse: Kommunist und jung. Wie fühlt man sich …
UZ: Du wirst der jüngste Stadtrat in der Geschichte der Stadt Graz sein. Ein Aufreger in der Presse: Kommunist und jung. Wie fühlt man sich …
UZ: Am 1. und 2. April findet in Münster die 4-Parteien-Konferenz statt. Thema ist die Rolle des imperialistischen Deutschlands in der imperialistischen EU. Das klingt sehr …
UZ: ver.di und die Beschäftigten der Charité haben einen längeren und im Ergebnis erfolgreichen Arbeitskampf geführt. Erstmalig wurde ein Tarifvertrag über Personalbemessung in einem Universitätsklinikum …
Besetztes und geteiltes Zypern 1974 wurde der Nordteil Zyperns gewaltsam annektiert. Etwa 50 000 türkische Soldaten sind heute dort stationiert. Die türkische Regierung unterstützt das …
ICP: US-Soldaten werden nicht nur in Polen, sondern von den baltischen Staaten bis Ungarn stationiert. Unter Einbeziehung der bereits bestehenden Militärbasen werden die russischen Grenzen …
( privat) Volkmar Wölk ist Publizist, Pädagoge in der Erwachsenenbildung und regelmäßiger Mitarbeiter der Fachzeitschrift „Der Rechte Rand“. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Ideologieentwicklung der europäischen …
UZ: ver.di geht in vielen Städten gegen Entscheidungen von Kommunalverwaltungen vor. Grund ist die Ausdehnung von Sonntagsöffnungszeiten. Das Bundesverwaltungsgericht hat im November 2015 in einem …
Resolution der ver.di-Streikkonferenz In Erwägung der Situation erklären die Delegierten aus den Stationen und Bereichen der saarländischen Krankenhäuser: Unsere Lage nehmen wir nicht länger hin. …
Wovon andere Kommunen nur träumen: Große Konzerne und Banken mit Sitz in Eschborn bringen der Stadt beachtliche Einnahmen durch die Gewerbesteuer. (Foto: Aarp65 / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Thomas Matthes Thomas Matthes ist Rechtsanwalt, Mitglied der DKP und Fraktionsvorsitzender der Wählergemeinschaft „Die Linke.Eschborn“. UZ: Eine Mehrheit zusammen mit SPD und gar FDP in …
UZ: Seit 2004 rechnen die Krankenhäuser gegenüber den Krankenkassen Fallpauschalen ab. Das Zauberwort heißt Diagnosis Related Groups (DRGs). Was können wir uns darunter vorstellen? Monika …
Kerem Schamberger musste im Sommer – wie jeder Bewerber an einer bayerischen Uni – in einem Fragebogen seine Verfassungstreue nachweisen. Weil er DKP-Mitglied ist, schickte die Münchener …
UZ: In der Vorbereitung der Tarifrunde hat die EVG intensiv nach den Erwartungen ihrer Mitglieder geforscht und diese dann mit ihrer Tarifforderung formuliert. Unterschiedlichen Interessen …
XXII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz „Gegen rechts ist nicht genug – sozialistische Alternativen erkämpfen“ Die stellvertretende Direktorin der kubanischen Zeitung „Granma“ berichtet über den Aufbau des Sozialismus in …
UZ: In der vergangenen Woche wurden 34 aus Afghanistan stammende Flüchtlinge aus Deutschland abgeschoben. Wie bewerten Sie diese erste Sammelabschiebung nach Afghanistan? Sascha H. Wagner …
Jan von Hagen Jan von Hagen, selbst gelernter Krankenpfleger, ist Gewerkschaftssekretär bei ver.di NRW und zuständig für die Krankenhäuser und psychiatrischen Kliniken in Nordrhein-Westfalen. UZ: …