Internatinaler Frauentag

Nica Frauen - Viva Sandinista - Internatinaler Frauentag - Internatinaler Frauentag
Die nicaraguanische Frauenbewegung ist vor allem durch die FSLN, die Sandinistische Nationale Befreiungsfront, geprägt. (Foto: gemeinfrei)

Die nicaraguanische Frauenbewegung ist vor allem durch die FSLN, die Sandinistische Nationale Befreiungsfront, geprägt. (Foto: gemeinfrei)

Nicaragua Im Kampf für die Rechte der Frauen

Viva Sandinista

Heute ist der Internationale Frauentag – ein Kampftag für Gleichberechtigung, Frieden und internationale Solidarität. Das ist uns Anlass auf ein Land zu schauen, das in …

Weiterlesen

100301 Frauenkampftag - Herzlichen Glückwunsch zum Internationalen Frauentag! - Internatinaler Frauentag - Internatinaler Frauentag
Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Der 8. März ist ein Kampftag – Solidarität mit den Streikenden!

Herzlichen Glückwunsch zum Internationalen Frauentag!

In diesen Tagen streiken die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes um höhere Löhne, mehr freie Tage und bessere Arbeitsbedingungen. Es sind oft Frauen, die dabei in …

Weiterlesen

Titelbild - Immer erkämpft, niemals geschenkt - Internatinaler Frauentag - Internatinaler Frauentag
(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

Der Internationale Frauentag ist ein Kampftag: Für Heizung, Brot und Frieden – und die Rosen dazu

Immer erkämpft, niemals geschenkt

Egal wo man gerade hinguckt, es sieht düster aus. Gerade für Frauen. Unter dem US-Präsidenten Donald Trump soll das Recht auf Schwangerschaftsabbruch endgültig fallen, mit …

Weiterlesen

100301 Frauenkampftag - Löhne rauf, Rüstung runter! - Internatinaler Frauentag - Internatinaler Frauentag
Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Internationaler Frauentag 2025: Für „Equal Pay“ ohne Reallohnverlust

Löhne rauf, Rüstung runter!

Im Durchschnitt bekommen Frauen in diesem Land noch immer 16 Prozent weniger als Männer. Das liegt unter anderem daran, dass die Löhne in den sogenannten Frauenberufen …

Weiterlesen

fraufahne uz a - Immer schön brav bleiben - Internatinaler Frauentag - Internatinaler Frauentag
Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Bei Reclam erscheint ein Buch über Revolutionärinnen – das hält aber nichts von der Revolution

Immer schön brav bleiben

Zum Internationalen Frauentag versammelt eine Neuerscheinung bei Reclam so unterschiedliche Frauen in einem Band wie Olympe de Gouges, Manuela Sáenz, Mathilde Franziska Anneke, Qiu Jin …

Weiterlesen

Refugees Welcome Demo in London, 12. September 2015 (Foto: David Holt London/flcikr.com/CC BY 2.0/www.flickr.com/photos/zongo/21365148935/in/album-72157658516504652/ Foto)
Refugees Welcome Demo In London, 12. September 2015 (foto: David Holt London/flcikr.com/cc By 2.0/www.flickr.com/photos/zongo/21365148935/in/album 72157658516504652/ Foto)

Refugees Welcome Demo In London, 12. September 2015 (foto: David Holt London/flcikr.com/cc By 2.0/www.flickr.com/photos/zongo/21365148935/in/album 72157658516504652/ Foto)

Alles muss hart erkämpft werden

Der Internationale Frauentag hat eine lange Tradition. Er entstand im Kampf um Gleichberechtigung und gegen Unterdrückung, im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne, kürzere Arbeitszeiten. …

Weiterlesen

Unsere Zeit