Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder

0713 angetretene soldaten grand quadriga litauen BundeswehrMarco Dorow - Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich - Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder - Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder
„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

Dauerhafte Stationierung deutscher Soldaten im Baltikum bricht Verträge und erhöht die Kriegsgefahr. Von Lühr Henken

Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich

Zielstrebig baut Deutschland seine militärische Präsenz in Litauen mit Kampfverbänden aus. Nach Stationierungen in den Jahren 1914, 1938 und 1941, die bekanntlich in Niederlagen endeten, haben …

Weiterlesen

071501 Berliner Appell Engels - Unterwegs mit dem Berliner Appell - Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder - Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder
Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Unterschriftensammlung beim Aktionstag am 15. Februar und in den laufenden Tarifrunden

Unterwegs mit dem Berliner Appell

An diesem Wochenende findet der zweite bundesweite Aktionstag gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland statt. In mehr als 40 Städten sind für den 15. Februar …

Weiterlesen

460501 Interview Luehr - Sammeln und versammeln - Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder - Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder
Am 3. Oktober demonstrierten rund 40.000 Menschen in Berlin für den Frieden. Auf der Kundgebung wurde der Berliner Appell zum Widerstand gegen US-Raketen in Deutschland vorgestellt. (Foto: Bitzel / R-mediabase)

Am 3. Oktober demonstrierten rund 40.000 Menschen in Berlin für den Frieden. Auf der Kundgebung wurde der Berliner Appell zum Widerstand gegen US-Raketen in Deutschland vorgestellt. (Foto: Bitzel / R-mediabase)

Bundesweiter Aktionstag der Friedensbewegung am 15. Februar zum Berliner Appell

Sammeln und versammeln

„Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist …

Weiterlesen

Seite 1 - Friedenskräfte sammeln sich - Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder - Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder
Die UZ-Friedenstage – ein Ort der Verständigung, aber auch einer zum Kraft tanken (Foto: Martina Lennartz)

Die UZ-Friedenstage – ein Ort der Verständigung, aber auch einer zum Kraft tanken (Foto: Martina Lennartz)

Das Nein zu neuen US-Raketen muss auf die Straße – Am Antikriegstag und am 3. Oktober

Friedenskräfte sammeln sich

Die Mehrheit der Menschen in diesem Land will keine neuen US-Raketen auf deutschem Boden. Im Vorfeld der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen hatte zuletzt …

Weiterlesen

Nein zu Kriegen - Protest verstärken, Frieden gewinnen - Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder - Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder
(Graphik: Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder)

(Graphik: Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder)

Initiative Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder lädt zu bundesweiter Friedensdemo am 3. Oktober in Berlin ein

Protest verstärken, Frieden gewinnen

Die Atomkriegsgefahr war nie so groß wie heute – der Widerstand gegen die massive Aufrüstungspolitik und den Kriegskurs der Bundesregierung muss deutlich ausgebaut werden. Die …

Weiterlesen

Presse Aktionen 31 - Eskalation stoppen! - Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder - Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder
Aufruf zu Friedensaktionen vom 21. bis 23. Juni

Eskalation stoppen!

Angesichts der neuerlichen Eskalation im Ukrainekrieg hat die Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder“ einen Aufruf „Eskalationsspirale in der Ukraine stoppen! Waffenstillstand und …

Weiterlesen

Unsere Zeit