Armut steigt mit Energiepreisen
Zwischen dem Kriegsgeschrei tauchen ab und an Meldungen auf, die die reale Situation in diesem Land wiedergeben. Vor Ostern veröffentlichte die „FAZ“ Umfrageergebnisse, nach denen …
Zwischen dem Kriegsgeschrei tauchen ab und an Meldungen auf, die die reale Situation in diesem Land wiedergeben. Vor Ostern veröffentlichte die „FAZ“ Umfrageergebnisse, nach denen …
Die Inflation hat im März mit 7,3 Prozent einen Ausnahmewert erreicht. Getrieben wird sie von den Energiepreisen. Am 30. März legten die Wirtschaftsweisen ihre Frühjahrsprognose vor, …
Auf 5,1 Prozent ist, so berichtet das Statistische Bundesamt, im Februar die Inflation in Deutschland gestiegen. Darin seien die Folgen der militärischen Auseinandersetzungen um die …
Im vergangenen Jahr haben 109.031 Menschen in Deutschland Privatinsolvenz angemeldet. Das sind 93,6 Prozent mehr als im Jahr 2020, meldet die Wirtschaftsauskunftei Crif. Die Zahlen …
Zum Thema Inflation blüht in diesen Zeiten der Unsinn noch bunter als sonst. Eine früher beliebte Theorie wird zurzeit allerdings nicht vorgetragen: Dass es nämlich …
Alle Hoffnungen, dass der Januar eine deutliche Beruhigung an der Preisfront bringen würde, waren vergeblich: Hartnäckig hält sich in Deutschland die Inflation bei knapp 5 …
Luxusmodelle, deren Käufer sich keine Gedanken über den Spritpreis machen müssen, lohnen sich für die Autokonzerne: Der Mercedes-Maybach S 650. (Alexander Migl /wikimedia commons / CC BY-SA 4.0)
Wir leben in einer gespaltenen Gesellschaft. Der größte Teil der Menschen geht derzeit voll Sorge zum Briefkasten und hofft, dass keine Post von den Stadtwerken …
Die Türkei steckt in einer tiefen Währungskrise, die Preise für Lebensmittel und Energie steigen und steigen. Die Bürger gehen auf die Straße, die Wut auf …
Deutsche Welle gut – Russia Today böse (Foto: (c) Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0)
Ärzte I. Das neue Leben sagt zu mir: Gar nicht bis wenig rauchen. Gar nicht bis wenig Kaffee. Gar nicht bis wenig Alkohol. Gar nicht …
Mit einer Reihe von Erfolgsmeldungen hat Venezuelas Präsident Nicolás Maduro am 16. Januar seinen jährlichen Rechenschaftsbericht vor dem Parlament des südamerikanischen Landes gekrönt. Im letzten …
Die Türkei versinkt in Armut und Agonie. Die Währungskrise des Landes trifft mittlerweile auch den türkischen Buchmarkt. Verleger, die kein Papier auf Lager haben, sind …
Wer Waren per Container in die Welt verschiffen will, muss heute deutlich mehr zahlen als im Jahr 2020. (Foto: Torsten Bätge / Wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Vor allem während des Tarifkampfes im öffentlichen Dienst der Länder war herrschende Meinung, dass die Preise ab Januar „wieder sehr deutlich zurückgehen“ würden, wie es …
Millionen von britischen Familien stehen aufgrund steigender Energierechnungen und höherer Steuern vor einer „Lebenshaltungskosten-Katastrophe“, so die Warnung eines wirtschaftlichen Thinktanks. Nach Angaben der „Resolution Foundation“ …
Lisa lebt mit ihrem Mann, Jan, und Tochter Emma etwa 20 Kilometer von Düsseldorf entfernt. Sie haben dort ein Reihenhaus gefunden, das sie sich leisten …
Wolfram Elsner ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bremen und war Leiter des Bremer Landesinstituts für Wirtschaftsforschung. Er ist Chefredakteur der Zeitschrift „Review of …