Imperialismus

200601 G7 - Durchhalteparolen - Imperialismus - Imperialismus
Ein Herz und eine Seele: Annalena Baerbock und ihr ukrainischer Amtskollege Dmitro Kuleba. (Foto: European Union, 2022)

Ein Herz und eine Seele: Annalena Baerbock und ihr ukrainischer Amtskollege Dmitro Kuleba. (Foto: European Union, 2022)

G7-Außenminister trommeln für den selbstzerstörerischen Krieg gegen Russland

Durchhalteparolen

Das dreitägige Treffen der G7-Außenminister auf Schloss Weißenhaus in Schleswig-Holstein stand vor einer schwierigen Aufgabe: Es ging darum, die Reihen der Russlandkrieger geschlossen zu halten – …

Weiterlesen

200702 NATOArktis - Die Dominanz in der Arktis - Imperialismus - Imperialismus
Mehr als 30.000 Soldaten aus 27 NATO-Staaten und weiteren sogenannten Partnerländern üben in dem Manöver „Cold Response 22“ den Krieg in der Arktis. (Foto: NATO)

Mehr als 30.000 Soldaten aus 27 NATO-Staaten und weiteren sogenannten Partnerländern üben in dem Manöver „Cold Response 22“ den Krieg in der Arktis. (Foto: NATO)

NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens forciert die Militarisierung der Arktis

Die Dominanz in der Arktis

Mit der in Kürze bevorstehenden NATO-Norderweiterung rückt nicht zuletzt die Halbinsel Kola in der russischen Arktis noch stärker als bisher ins Visier des westlichen Militärpakts. …

Weiterlesen

201301 Patelis - Russlands Rolle in der Welt - Imperialismus - Imperialismus
Der Wirtschaftskrieg gegen Russland zwingt das Land in Chinas Umarmung. Russland ist dabei das schwächere Glied. (Foto: kremlin.ru)

Der Wirtschaftskrieg gegen Russland zwingt das Land in Chinas Umarmung. Russland ist dabei das schwächere Glied. (Foto: kremlin.ru)

Ein Gespräch mit Dimitrios Patelis

Russlands Rolle in der Welt

Dr. Dimitrios Patelis ist Philosophieprofessor an der Technischen Universität Kreta. Ein Anfang April von Havemann geführtes Interview greift seine Ausführungen im Rahmen einer zwei Wochen …

Weiterlesen

1901 Geld 2 - Was kümmert es Habeck? - Imperialismus - Imperialismus

Es hätte auch „lauter und eierwerferiger“ ausgehen können, sagte Habeck nach seinem Besuch der Raffinerie PCK in Schwedt, wo er der Belegschaft keinen „rosaroten Himmel“ malen wollte. Der Mann weiß, was er tut. (Foto: Heinrich-Böll-Stiftung / Flickr / CC BY-SA 2.0 | Collage: UZ)

Trotz steigender Energiepreise forciert Regierung Crashkurs gegen Russland

Was kümmert es Habeck?

Die Verbraucher in Deutschland müssen sich auf dauerhaft hohe Energiepreise einstellen. Das verkündete Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in der vergangenen Woche nach einem Treffen mit Verbänden …

Weiterlesen

190401 eskalation - Offensivwaffen ins Kriegsgebiet - Imperialismus - Imperialismus
„Die Waffen nieder“ forderten auch die Demonstrantinnen und Demonstranten gegen die NATO-Sicherheitskonferenz Mitte Februar in München. (Foto: SDAJ München)

„Die Waffen nieder“ forderten auch die Demonstrantinnen und Demonstranten gegen die NATO-Sicherheitskonferenz Mitte Februar in München. (Foto: SDAJ München)

Gleichgültig gegenüber dem Leid der Menschen

Offensivwaffen ins Kriegsgebiet

Wie rational und äußerst vernünftig unsere Forderung „Die Waffen nieder“ ist, zeigt sich in der Reaktion der Russischen Föderation auf die Lieferung von – schweren …

Weiterlesen

1910 1200px LeninTallinn - Ein geopolitischer Dreh- und Angelpunkt - Imperialismus - Imperialismus
In der estnischen Hauptstadt Tallinn ist Lenin in den Keller des „Vabamu Museums der Besetzung und Freiheit“ verbannt. Trotz europaweiter antitotalitärer Hetze ist er allerdings nicht tot zu kriegen: Seine Gedanken geben bis heute Orientierung. (Foto: public domain)

In der estnischen Hauptstadt Tallinn ist Lenin in den Keller des „Vabamu Museums der Besetzung und Freiheit“ verbannt. Trotz europaweiter antitotalitärer Hetze ist er allerdings nicht tot zu kriegen: Seine Gedanken geben bis heute Orientierung. (Foto: public domain)

Langzeitstrategien des Imperialismus und die Rolle der Ukraine

Ein geopolitischer Dreh- und Angelpunkt

In einer Situation militärischer Eskalation und Weltkriegsgefahr gibt sich ein Teil der Menschen nicht mit dem medialen Einheitsbrei zufrieden. Die DKP Karlsruhe lud im Vorfeld …

Weiterlesen

180601 05 - Falsche Signale - Imperialismus - Imperialismus
Feuer frei: Taiwanesische Politiker beobachten das „Han Kuang“-Großmanöver vor zwei Jahren. Taiwan rüstet massiv auf. (Foto: Office of the President Republic of China (Taiwan))

Feuer frei: Taiwanesische Politiker beobachten das „Han Kuang“-Großmanöver vor zwei Jahren. Taiwan rüstet massiv auf. (Foto: Office of the President Republic of China (Taiwan))

In Großmanövern trainieren Taiwan und die USA den Krieg gegen China

Falsche Signale

Im Mai und Juli stehen in Taiwan zum 38. Mal die alljährlichen „Han Kuang“-Großmanöver an. Beteiligt sind alle drei Teilstreitkräfte und sämtliche „Heimatschutzorgane“. Das Motto …

Weiterlesen

1701 Titel 02 - Abrüsten statt Aufrüsten - Imperialismus - Imperialismus
Protest gegen Krieg und Hochrüstung auf dem Ostermarsch in Hamburg (Foto: picture alliance/dpa | Markus Scholz)

Protest gegen Krieg und Hochrüstung auf dem Ostermarsch in Hamburg (Foto: picture alliance/dpa | Markus Scholz)

Ein Sondervermögen für uns statt für die Kriegsindustrie – dafür demonstrieren wir am 1. Mai

Abrüsten statt Aufrüsten

Am 13. März demonstrierten in Berlin Zehntausende unter dem Motto „Stoppt den Krieg. Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine“. Die Demonstration war …

Weiterlesen

170201 ukrainischePflege - Aus dem Elend Kapital schlagen - Imperialismus - Imperialismus
Unnötige Schmerzen lassen sich mitunter vermeiden, wenn Patient und Pflegekraft die gleiche Sprache sprechen. (Foto: © 2021 AOK-Bundesverband)

Unnötige Schmerzen lassen sich mitunter vermeiden, wenn Patient und Pflegekraft die gleiche Sprache sprechen. (Foto: © 2021 AOK-Bundesverband)

Berufsqualifikationen von ukrainischen Ärzten und Pflegekräften sollen zügig anerkannt werden

Aus dem Elend Kapital schlagen

Angesichts immer neuer und umfangreicherer Waffenlieferungen scheint die NATO den Krieg gegen Russland bis zum letzten Ukrainer führen zu wollen. Eine wortwörtliche Umsetzung dieser vom …

Weiterlesen

170701 NATO - Quantensprung in der Konfrontationspolitik - Imperialismus - Imperialismus
Mit Manövern wie „Defender-Europe 2021“ bereitete sich die NATO auf den Krieg mit Russland vor. 28.000 Soldaten aus 26 Nationen führten dabei simultan laufende Operationen in 12 Ländern durch. (Foto: NATO)

Mit Manövern wie „Defender-Europe 2021“ bereitete sich die NATO auf den Krieg mit Russland vor. 28.000 Soldaten aus 26 Nationen führten dabei simultan laufende Operationen in 12 Ländern durch. (Foto: NATO)

„Atlantic Council“: NATO stellt sich auf dauerhafte Ost-West-Spaltung ein

Quantensprung in der Konfrontationspolitik

Die NATO sortiert sich neu – die Feindbilder sind die alten. In der über 70-jährigen Geschichte der NATO gab es bislang sieben strategische Konzepte, die jeweils …

Weiterlesen

15 12 13 - Frieden geht nur mit Russland und China - Imperialismus - Imperialismus
DKP und SDAJ auf der diesjährigen Demonstration gegen die Sicherheits­konferenz in München – Gegen die NATO, für den Frieden. (Foto: SDAJ München)

DKP und SDAJ auf der diesjährigen Demonstration gegen die Sicherheits­konferenz in München – Gegen die NATO, für den Frieden. (Foto: SDAJ München)

Ursachen und Einschätzungen der Eskalation des Krieges in der Ukraine

Frieden geht nur mit Russland und China

Der Parteivorstand der DKP diskutierte im Rahmen seiner Tagung am vergangenen Wochenende intensiv den Krieg in der Ukraine. Der Parteivorsitzende Patrik Köbele leitete die Debatte …

Weiterlesen

Unsere Zeit