Nach Mali kommt Niger
Was macht man, wenn man vor fast zehn Jahren Truppen mit der großspurigen Ankündigung in ein Land entsandt hat, man werde es gründlich von Dschihadisten …
Was macht man, wenn man vor fast zehn Jahren Truppen mit der großspurigen Ankündigung in ein Land entsandt hat, man werde es gründlich von Dschihadisten …
Die UN-Klimakonferenz COP27 in Sharm El-Sheikh stand schon kurz vor dem Scheitern. Die EU drohte mit der Abreise, denn kein Ergebnis sei „besser als ein …
Achtung, ein kapitaler Baerbock: „Sind die Deutschen bereit, für die Freiheit zu sterben? Wir sind es.“ Dieser unsäglich dumme Spruch – Zitat in Anführungszeichen! – …
Deutliche Töne fand Macky Sall, der Präsident des Senegal, als er auf dem diesjährigen Forum de Dakar am 24. Oktober auf Chrysoula Zacharopoulou antwortete, die Vertreterin …
Seit Montag morgen übt die NATO den Atomkrieg. Das alljährliche Militärmanöver „Steadfast Noon“ („Standhafter Mittag“), in den Vorjahren von den bürgerlichen Medien geflissentlich verschwiegen, findet …
Am 17. Oktober brachte die Europäische Union weitere militärische Maßnahmen im Zusammenhang mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine auf den Weg. Dazu gehören unter anderem …
Am vergangenen Wochenende kam der DKP-Parteivorstand zu seiner 2. Tagung in Essen zusammen. Es galt das 21. UZ-Pressefest auszuwerten, das am letzten Augustwochenende in Berlin …
Am Ende waren Organisatoren und Teilnehmer wohl so schlau wie vorher. Trotz eines ganzen Wochenendes voller intensiver, solidarischer Diskussion konnte keine Klärung erreicht werden. Etwa …
Waffenlieferungen und Wirtschaftskrieg ohne Ende, das ist „wertebasierte feministische Außenpolitik“ in der Realität. Mit der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen …
Neben der geografischen Lage und der Wirtschaftskraft des Landes macht uns „unsere Größe“ zu einer militärischen Führungsmacht. Das führte Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht am 12. September …
Eine Trampolinspringerin sollte es wissen. Am Ende kommt die Landung. Soweit denkt die deutsche Außenministerin aber nicht. Sie genießt den freien Flug im Zeitlupenmodus. Es …
Halbkolonie oder imperialistische Großmacht? Richard Corell zu Lenins Imperialismus-Kriterien Bei der Untersuchung der gesellschaftlichen Entwicklung der Russischen Föderation ist als erstes festzuhalten, dass die Situation …
In dieser Ausgabe setzen wir die Diskussionstribüne der UZ zur Debatte des Charakters des Krieges fort. Die Leitfragen dafür sind: Was sind Erscheinungsformen dieses Krieges …
Anfang Juli lud die Marx-Engels-Stiftung gemeinsam mit der DKP Frankfurt zu einer Veranstaltung ein. Den roten Faden bildete dabei der Gedanke, dass die Arbeiterklasse den …
G7 – schon das Etikett ist ein Schwindel. Vor der imposanten Kulisse des Wettersteingebirges tagten nicht die „sieben größten Wirtschaftsmächte“, sonst hätten China und Indien am …