Imperialismus

41301 Irak - Zerstörtes Land - Imperialismus - Imperialismus

Auch unter UN-Flagge kann der Imperialismus nicht ohne Kriegsverbrechen: Stundenlang wurden irakische Konvois, die sich auf dem Rückzug befanden, bombardiert. Zahlreiche Zivilisten waren unter den Opfern. (Foto: Christiaan Briggs / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)

Vor 30 Jahren begann der Krieg des Imperialismus gegen den Irak • Von Manfred Ziegler

Zerstörtes Land

Kein Blut für Öl“ – unter diesem Motto standen die Proteste gegen den Golfkrieg, der vor 30 Jahren begonnen hatte. Nach der Besetzung von Kuweit durch …

Weiterlesen

21001 China - Hegemon auf verlorenem Posten - Imperialismus - Imperialismus
Anders als Washington setzt Brüssel auf ein Investitionsabkommen mit der Volksrepublik China. (Foto: Lukasz Kobus / Europäische Union, 2020)

Anders als Washington setzt Brüssel auf ein Investitionsabkommen mit der Volksrepublik China. (Foto: Lukasz Kobus / Europäische Union, 2020)

Das Ende der alten Globalisierung und ein neuer Anlauf zur internationalen Zusammenarbeit (Teil 2)

Hegemon auf verlorenem Posten

Die alte Globalisierung war ausgerichtet auf die westlichen Staaten mit ihrem Hegemon USA. Das System war autoritär, willkürlich und gewalttätig, missachtete internationale Rechtsstaatlichkeit, nationale Souveränität, …

Weiterlesen

Wie das Frackingöl die imperialistische Politik der USA beförderte und jetzt die Krisentendenzen verstärkt

Das Gesetz der ungleichmäßigen Entwicklung

Während wir (die Herausgeber der Monthly Review) diese Notizen schreiben, fiel der Preis für den Terminkontrakt Rohöl/West-Texas, Termin Mai 2020, auf einen negativen Wert von …

Weiterlesen

america 3005258 1920 - Seuche und Imperialismus - Imperialismus - Imperialismus
Das Imperium bröckelt – Das ist nicht die Schuld von Corona

Das Imperium bröckelt – Das ist nicht die Schuld von Corona

Zum Einfluss der Pandemie auf den Kampf des US-Imperiums um globale Vorherrschaft

Seuche und Imperialismus

Die amtliche Covid-19-Statistik nähert sich rasch der 30-Millionen-Grenze. Nahezu 900.000 Menschen sind an Covid-19 gestorben. Jeden Tag sterben weltweit etwa 5.000 Menschen an der Pandemie. …

Weiterlesen

Kuba - Wachsende Bedrohung für den Weltfrieden - Imperialismus - Imperialismus
Während die Kräfte des Imperialismus die weltweite Gesundheitskrise nutzen, um ihre Herrschaft auszubauen, hilft Kuba mit Ärztebrigaden im Kampf gegen die Pandemie. (Foto: RadioSantaCruz)

Während die Kräfte des Imperialismus die weltweite Gesundheitskrise nutzen, um ihre Herrschaft auszubauen, hilft Kuba mit Ärztebrigaden im Kampf gegen die Pandemie. (Foto: RadioSantaCruz)

Der Imperialismus versucht einen neuen „Kalten Krieg“ zu entfesseln

Wachsende Bedrohung für den Weltfrieden

Die Regierungen in kapitalistischen Gesellschaften haben dem Schutz „der Wirtschaft“ Vorrang vor dem Schutz der Gesundheit und des Wohlergehens der Menschen eingeräumt, während die Covid-Pandemie …

Weiterlesen

34 12 01 Krise - Wer wird gerettet? - Imperialismus - Imperialismus
Demonstration im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Nicht auf unserem Rücken“ Ende Juli in Hamburg. (Foto: Ernst Wilhelm Grueter / r-mediabase.eu)

Demonstration im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Nicht auf unserem Rücken“ Ende Juli in Hamburg. (Foto: Ernst Wilhelm Grueter / r-mediabase.eu)

Die Krankheit heißt Corona, die Krise Imperialismus. Eine Analyse der Kommunistischen Arbeiterzeitung (Teil 1)

Wer wird gerettet?

Ende Juli wurden die Wirtschaftsdaten für das zweite Quartal 2020 veröffentlicht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im Vergleich zu den ersten drei Monaten um 10,1 Prozent …

Weiterlesen

Die US-Marine ist auf allen Weltmeeren präsent. Hier in Tallinn, Estland, vor den Toren Russlands. (Foto: Foto: U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 2nd Class Evan Thompson)
Die Us Marine Ist Auf Allen Weltmeeren Präsent. Hier In Tallinn, Estland, Vor Den Toren Russlands. (foto: Foto: U.s. Navy Photo By Mass Communication Specialist 2nd Class Evan Thompson)

Die Us Marine Ist Auf Allen Weltmeeren Präsent. Hier In Tallinn, Estland, Vor Den Toren Russlands. (foto: Foto: U.s. Navy Photo By Mass Communication Specialist 2nd Class Evan Thompson)

Konkrete Analyse statt falscher Hoffnung – Ein Debattenbeitrag

Steht der Hauptfeind im eigenen Land?

Die 6. Tagung des Parteivorstands der DKP hat im Januar nach einem Referat des Wirtschafts- und Finanzexperten Stefan Müller lange über die Herausbildung der EU …

Weiterlesen

US-Außenminister Rex Tillerson bei seiner Ankunft in Ankara, Türkei (15. Februar) (Foto: U. S. Department of State)
Us Außenminister Rex Tillerson Bei Seiner Ankunft In Ankara, Türkei (15. februar) (foto: U. s. Department Of State)

Us Außenminister Rex Tillerson Bei Seiner Ankunft In Ankara, Türkei (15. februar) (foto: U. s. Department Of State)

Annäherung zwischen der syrischen Regierung und der YPG zur Verteidigung von Afrin

Albtraum für den US-Imperialismus

Am 20. Januar begann der türkische Angriff auf Afrin, die Operation Olivenzweig. Der türkische Präsident Erdogan hoffte, die Aktion würde in sehr kurzer Zeit abgeschlossen sein. …

Weiterlesen

Am 24. 9. 1987 nahmen Bundeskanzler Helmut Kohl und der französische Staatspräsident Francois Mitterrand an der deutsch-französischen Heeresübung Kecker Spatz teil. Hier: Mitterrand und Kohl bei einer Pressekonferenz auf dem Luftwaffenstützpunkt Manching. (Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F076314–0006/Engelbert Reineke/CC-BY-SA 3.0)
Am 24. 9. 1987 Nahmen Bundeskanzler Helmut Kohl Und Der Französische Staatspräsident Francois Mitterrand An Der Deutsch Französischen Heeresübung Kecker Spatz Teil. Hier: Mitterrand Und Kohl Bei Einer Pressekonferenz Auf Dem Luftwaffenstützpunkt Manching. (foto: Bundesarchiv, B 145 Bild F076314–0006/engelbert Reineke/cc By Sa 3.0)

Am 24. 9. 1987 Nahmen Bundeskanzler Helmut Kohl Und Der Französische Staatspräsident Francois Mitterrand An Der Deutsch Französischen Heeresübung Kecker Spatz Teil. Hier: Mitterrand Und Kohl Bei Einer Pressekonferenz Auf Dem Luftwaffenstützpunkt Manching. (foto: Bundesarchiv, B 145 Bild F076314–0006/engelbert Reineke/cc By Sa 3.0)

Militarisierung findet auch künftig im Rahmen der NATO statt 

Imperialistische Widersprüche in der EU

Der Aufsatz ist die Kurzfassung eines Referats, das auf dem Seminar „Zwischenimperialistische Widersprüche“ der Marx-Engels-Stiftung am 29.10.2016 in Marburg gehalten wurde. Die Autorin ist Redaktionsmitglied …

Weiterlesen

Unsere Zeit