Imperialismus

510702 EU Gipfel - „Strategische Schrumpfung“ und Aggression - Imperialismus - Imperialismus
In Reih und Glied in den nächsten Krieg: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des EU-Gipfels. (Foto: Dati Bendo / EC - Audiovisual Service)

In Reih und Glied in den nächsten Krieg: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des EU-Gipfels. (Foto: Dati Bendo / EC - Audiovisual Service)

EU-Gipfel befasste sich mit verändertem Kräfteverhältnis in der Welt und dem Kriegskurs gegen Russland und Belarus

„Strategische Schrumpfung“ und Aggression

Mitten in einer Krisensituation versammelten sich am 16. Dezember die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten – Selbstbezeichnung „Europäischer Rat“ – zu einem Routinegipfel in Brüssel. An ihm …

Weiterlesen

4207 people 3277650 - Hunger wird gemacht - Imperialismus - Imperialismus
Daran, dass in der Welt Kinder hungern, ist der „Wertewesten“ schuld. (Foto: Gemeinfrei)

Daran, dass in der Welt Kinder hungern, ist der „Wertewesten“ schuld. (Foto: Gemeinfrei)

Westliche Mächte tragen maßgeblich zur Unterernährung der Welt bei

Hunger wird gemacht

Wie der Donnerstag vergangener Woche offiziell vorgestellte Welthungerindex bestätigt, nimmt die Zahl der Menschen, die hungern müssen, weltweit zu. Demnach litten Ende 2020 „bis zu …

Weiterlesen

36072 Irak - Regionale Vermittlung und imperialistisches Interesse - Imperialismus - Imperialismus
Die Nachbarschaftskonferenz des Irak fand ohne den direkten Nachbarn Syrien statt – dafür aber mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron. (Foto: Royal Hashemite Court RHC)

Die Nachbarschaftskonferenz des Irak fand ohne den direkten Nachbarn Syrien statt – dafür aber mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron. (Foto: Royal Hashemite Court RHC)

Nachbarschaftskonferenz des Irak hat stattgefunden

Regionale Vermittlung und imperialistisches Interesse

Ursprünglich hatte der Irak für Anfang August zu einer „Konferenz der Nachbarstaaten des Irak“ eingeladen, um regionale Spannungen auszugleichen, Probleme zu erörtern und einen Mechanismus …

Weiterlesen

Rechtfertigung für Völkerrechtsbruch und Alibi für Kriegshandlungen

Der Menschenrechtsimperialismus

Mit den Ausgaben der UZ vom 18. Juni (Uiguren) und 9. Juli (Einkreisungspolitik der NATO) haben wir bereits Themen zur Einordnung der weltpolitischen Ziele der imperialistischen Staaten, …

Weiterlesen

Stellungnahme der Antimilitarismus AG der SDAJ zu den Indo-Pazifik Leitlinien der Bundesregierung

Deutsche Weltmacht-Fantasien in Fernost

Kriegsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer behauptet dass die Indo-Pazifik Region zur Arena globalem Kräftemessens geworden sei und Deutschland dort seine Position markieren müsse. Denn schließlich hätten auch …

Weiterlesen

Was der Deutsche Museumsbund für die Sammlungen vorschlägt

Raubkunst möglichst behalten

Der Druck auf die Museen, die archäologische und ethnologische Sammlungen unter ihren Dächern zeigen, wird immer größer. Denn vieles von dem, was stolz gezeigt wird …

Weiterlesen

Allgemeine Krise und Produktivkraftentwicklung unterwerfen das Leben der Profitmaximierung

Umbruch im Windschatten der Pandemie

Man kann darüber streiten, doch viele Menschen erleben das Coronavirus als lebensbedrohlich. Bedrohungen machen Angst. Ängste begründen Denkverbote. Denkverbote erschweren Erkenntnis. Im Windschatten der Pandemie …

Weiterlesen

Unsere Zeit