Imperialismus

CDU-Politiker äußert sich zustimmend zum Vorstoß von Trump, die USA sollten den Gazastreifen übernehmen

Im Mafiastil

Aus der Partei des möglichen nächsten Bundeskanzlers, der CDU, kommen vorsichtig positive Äußerungen zum Vorstoß von US-Präsident Donald Trump, die USA würden „den Gazastreifen übernehmen“. …

Weiterlesen

060601 Syrien - Ausgang ungewiss - Imperialismus - Imperialismus
Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

In Syrien will die Türkei ihren Lohn einfahren. Weiterhin Angriffe auf Minderheiten

Ausgang ungewiss

„Der Sieg unserer syrischen Brüder ist auch unser Sieg als Nachbarn“, erklärte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in einer Rede Anfang Januar. Und ja: …

Weiterlesen

1273px Iceberg in North Star Bay Greenland - Kampf um Grönland - Imperialismus - Imperialismus
Schön, kalt und umkämpft: Grönland. (Foto: NASA/public domain)

Schön, kalt und umkämpft: Grönland. (Foto: NASA/public domain)

Grönland ist seit Jahrhunderten Spielball fremder Mächte. Auch Deutschland spielte dabei immer wieder eine Rolle

Kampf um Grönland

Deutschland und Frankreich haben Dänemark Unterstützung im Streit im Grönland zugesagt. Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bekräftigten gestern bei einem Kurzbesuch der …

Weiterlesen

011601 Niger - Ärger im Paradies - Imperialismus - Imperialismus
Ein letzter Appell, dann ging es ab nach Hause: Französische Soldaten in Niger. (Foto: Etat-major des armées / France)

Ein letzter Appell, dann ging es ab nach Hause: Französische Soldaten in Niger. (Foto: Etat-major des armées / France)

Der Globale Süden begehrt auf gegen die Kolonialherren

Ärger im Paradies

Es wird unruhig im Globalen Süden: Die Zeiten, in denen die einstigen Kolonialmächte Europas darauf setzen konnten, es herrsche Ruhe in den meisten Teilen ihres …

Weiterlesen

4512 Weg zum Jobcenter zu weit Hartz und herzlich RTLZWEI Dokus rtlzweiclassic 8 YouTube - Umgekehrter Leistungsmissbrauch - Imperialismus - Imperialismus
Um den Großangriff auf die sozialen Sicherungssysteme unter der Überschrift Agenda 2010 vor 25 Jahren vorzubereiten, wurden neue Formate im Privatfernsehen geschaffen. Zu Beginn wurde auf Nachmittagstalkshows gesetzt. Den arbeitslosen Arno Dübel machten sie berühmt. Er sorgte mit Sprüchen wie „Arbeiten? Ich will mich doch nicht verschlechtern“ für Empörung. Dafür zahlten ihm die Sender bis zu 300 Euro pro Interview und sorgten so für das Bild des faulen Arbeitslosen. ­Weiter entwickelt wurde die Hetze mit „Scripted-Reality-Sendungen“. Sie erwecken den Anschein, es handele sich um eine Reportage oder Dokumentation, dabei müssen sich die Laiendarsteller an die Anweisungen der Regie halten. RTL2 hat aktuell im Programm: „Armes Deutschland. Stempeln oder abrackern“, „Hartz und herzlich“, „Hartz Rot Gold“ und „Promis auf Hartz IV“. Von allen Sendungen gibt es noch Untervarianten und noch eine Vielzahl anderer Formate, die sich um das Image der faulen Schmarotzer kümmern. (Screenshot: YouTube / RTLZWEI Dokus)

Um den Großangriff auf die sozialen Sicherungssysteme unter der Überschrift Agenda 2010 vor 25 Jahren vorzubereiten, wurden neue Formate im Privatfernsehen geschaffen. Zu Beginn wurde auf Nachmittagstalkshows gesetzt. Den arbeitslosen Arno Dübel machten sie berühmt. Er sorgte mit Sprüchen wie „Arbeiten? Ich will mich doch nicht verschlechtern“ für Empörung. Dafür zahlten ihm die Sender bis zu 300 Euro pro Interview und sorgten so für das Bild des faulen Arbeitslosen. ­Weiter entwickelt wurde die Hetze mit „Scripted-Reality-Sendungen“. Sie erwecken den Anschein, es handele sich um eine Reportage oder Dokumentation, dabei müssen sich die Laiendarsteller an die Anweisungen der Regie halten. RTL2 hat aktuell im Programm: „Armes Deutschland. Stempeln oder abrackern“, „Hartz und herzlich“, „Hartz Rot Gold“ und „Promis auf Hartz IV“. Von allen Sendungen gibt es noch Untervarianten und noch eine Vielzahl anderer Formate, die sich um das Image der faulen Schmarotzer kümmern. (Screenshot: YouTube / RTLZWEI Dokus)

Wie der Sozialstaat im imperialistischen Deutschland verkommt

Umgekehrter Leistungsmissbrauch

Durch die Kompliziertheit der Verfahren wird der Zugang zu Sozialleistungen nachhaltig erschwert. Die Anspruchsinhaber werden abgeschreckt. Viele Menschen wollen sie nicht mehr geltend machen oder …

Weiterlesen

1213 01 - Die globale Hegemonie des Westens wackelt … - Imperialismus - Imperialismus
Flughafen Kabul, 31. August 2021: Beim Abzug der US-Armee aus Afghanistan scheint die Zeit noch nicht mal ausgereicht zu haben, um die Türen der Militärfahrzeuge zu schließen. (Foto: Xinhua/Saifurahman Safi)

Flughafen Kabul, 31. August 2021: Beim Abzug der US-Armee aus Afghanistan scheint die Zeit noch nicht mal ausgereicht zu haben, um die Türen der Militärfahrzeuge zu schließen. (Foto: Xinhua/Saifurahman Safi)

… aber es wächst auch die Kriegsgefahr

Die globale Hegemonie des Westens wackelt …

In Anlehnung an den gelegentlichen Gebrauch des Hegemoniebegriffs in der III. Internationale hat Antonio Gramsci (1891 bis 1937) ihn in die politischen Wissenschaften eingeführt. Hegemonie steht …

Weiterlesen

340601 Ukraine - Deutsche Panzer gegen Frieden - Imperialismus - Imperialismus
Für Selenski und seine Freunde muss der Krieg weitergehen – koste es, was es wolle. (Foto: Presidenza del Consiglio)

Für Selenski und seine Freunde muss der Krieg weitergehen – koste es, was es wolle. (Foto: Presidenza del Consiglio)

Was passiert, wenn Selenski und seine Waffenlieferanten im Westen „siegen“?

Deutsche Panzer gegen Frieden

Ein Waffenstillstand oder gar Frieden bedeutet sein politisches Ende. Seine Amtstätigkeit beschränkt sich daher darauf, alles zu tun, damit das Töten kein Ende hat, und …

Weiterlesen

Das Monopolkapital bereitet zur Verhinderung seines Abstiegs den Krieg vor

Zeitenwende des Imperialismus

Mit seiner „Zeitenwende“-Rede hat Bundeskanzler Olaf Scholz nicht nur die Abkehr der SPD von der Politik der Verständigung hin zur Kriegsvorbereitung verkündet. Sie markierte gleichzeitig …

Weiterlesen

Unsere Zeit