Der Sozialstaat wird nicht von außen bedroht
Die Friedenskoordination Berlin hat am 15. März eine Kundgebung gegen die Grundgesetzänderung für Kriegskredite am Brandenburger Tor abgehalten. Dort sprach unter anderem Jörn Rieker, Mitglied …
Die Friedenskoordination Berlin hat am 15. März eine Kundgebung gegen die Grundgesetzänderung für Kriegskredite am Brandenburger Tor abgehalten. Dort sprach unter anderem Jörn Rieker, Mitglied …
Die Gewerkschaft IG BAU und der Deutsche Mieterbund (DMB) fordern die Regierung dazu auf, Maßnahmen gegen die Wohnungsnot und die Wirtschaftskrise zu ergreifen. Bund und …
Die erste Verhandlungsrunde der Tarifauseinandersetzung in der Gebäudereinigung ist in der vergangenen Woche in Frankfurt am Main ergebnislos abgebrochen worden. 3 Euro mehr pro Stunde für …
Die Bundestarifkommission der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat in Frankfurt am Main dem Einigungsvorschlag in der jüngsten Tarifrunde im Bauhauptgewerbe mit großer Mehrheit zugestimmt. „Mit …
Wer in Osnabrück zur Schule geht, lernt schnell und ist gut trainiert. Kinder und Jugendliche lernen, die eigene Darmfunktion zu kontrollieren und die Blase zu …
Inmitten des Tarifkonflikts hat die IG BAU ihre Forderungen für die Beschäftigten im Bauhauptgewerbe erneuert und mit Streiks Anfang der Woche ihre Entschlossenheit gezeigt: 500 Euro …
Arm trotz Arbeit. Hieran hat man sich zwanzig Jahre nach der Etablierung eines gigantischen Niedriglohnsektors im Rahmen der Agenda-Politik schon fast gewöhnt. Doch es geht …
In den Tarifverhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) fordert ver.di 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens 500 Euro mehr pro Monat. Das hat die Bundestarifkommission …
Ein Bündnis aus Mieterbund, IG BAU, Sozial- und Branchen-Verbänden der Bauwirtschaft warnt vor einer neuen und „in ihrer Dimension beängstigenden“ Sozialwohnungsnot. Hintergrund ist eine Wohnungsbau-Studie, …
Unter dem Motto „Auftrag Zukunft“ führte die IG BAU vom 26. bis 29. September ihren 23. ordentlichen Gewerkschaftstag in Kassel durch. Die über 300 Delegierten bestätigten …
DGB und IG BAU weisen daraufhin, dass Nachzahlungsforderungen bei Heizkosten zu einem Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter führen können. „Diese finanzielle Hilfe kann ein …
Die IG BAU hat in der vergangenen Woche darauf aufmerksam gemacht, dass trotz Corona-Pandemie und Home-Office-Regelungen die Zahl der Berufspendler in Deutschland im vergangenen Jahr …
Dietmar Schäfers ist stellv. Bundesvorsitzender der IG BAU und Verhandlungsführer der IG BAU für die Tarifrunde Bauhauptgewerbe ( igbau.de) UZ: Wie ist der Stand bei …
Robert Felger, Bundesvorsitzender der IG Bau ( Peter Köster) „Unsere Anforderungen an die Politik und Lösungsvorschläge haben sich nach der Wahl nicht verändert. Es geht …