Grundrechte

1660501 Raketen Kriegsrecht - Eskalierendes Moment - Grundrechte - Grundrechte
Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Geplante Raketenstationierung leistet Vorschub zur Einführung des Kriegsrechts. Verfassungsklage gegen US-Raketen nimmt erste Hürde

Eskalierendes Moment

Die Gefahr eines weltumspannenden Krieges ist derzeit so groß wie noch nie. Es besteht die reale Möglichkeit, dass wir in den atomaren Abgrund taumeln oder …

Weiterlesen

0210 2014 11 Erinnerungsstaette 1 - Kardinalfrage der Revolution - Grundrechte - Grundrechte

Dass sie dem Volk nicht zu Kopf steigen: Ausstellung der Lithographie „Die Grundrechte des deutschen Volkes“ von Adolf Schroedter in der „Bundesarchiv-Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte“ in Rastatt (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-P0220-309 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Vor 175 Jahren traten die „Grundrechte des Deutschen Volkes“ in Kraft

Kardinalfrage der Revolution

Im Frühherbst 2023 hatte einer der prominentesten Hofhistoriker der BRD, Heinrich August Winkler, mal wieder eine kolossale Fehlwahrnehmung. Am 14. September behauptete er in der „Zeit“: …

Weiterlesen

220401 Grundrechte - Auf dem Recht beharren - Grundrechte - Grundrechte
Demonstration gegen die Unterdrückung von palästinischen Aktivisten in Berlin. Ein Beitrag im aktuellen „Grundrechte-Report“ befasst sich mit den Berliner Versammlungsverboten vom Mai 2022. (Foto: Samidoun-Netzwerk zur Solidarität mit den ­palästinensischen Gefangenen)

Demonstration gegen die Unterdrückung von palästinischen Aktivisten in Berlin. Ein Beitrag im aktuellen „Grundrechte-Report“ befasst sich mit den Berliner Versammlungsverboten vom Mai 2022. (Foto: Samidoun-Netzwerk zur Solidarität mit den ­palästinensischen Gefangenen)

Der „Grundrechte-Report 2023“ wurde vorgestellt. Ausweitung von Überwachung und Polizeigesetzen kritisiert

Auf dem Recht beharren

Am 23. Mai wurde der diesjährige „Grundrechte-Report“ im Haus der Demokratie in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Report dokumentiert die Bedrohung von Grund- und Menschenrechten in …

Weiterlesen

050101 Christian Martischius r mediabase - Hin zum Polizeistaat - Grundrechte - Grundrechte
Wenn es nach NRW-Innenminister Reul geht, soll bald noch ristriktiver gegen Demonstrationen vorgegangen werden. (Foto: Christian-Martischius / r-mediabase.eu)

Wenn es nach NRW-Innenminister Reul geht, soll bald noch ristriktiver gegen Demonstrationen vorgegangen werden. (Foto: Christian-Martischius / r-mediabase.eu)

NRW will mit eigenem Versammlungsgesetz Grundrechte schleifen

Hin zum Polizeistaat

Im Schatten der Pandemie plant die NRW-Regierung unter dem neuen CDU-Vorsitzenden Armin Laschet einen breit angelegten Angriff auf das Demonstrationsrecht. Das von CDU-Innenminister Herbert Reul …

Weiterlesen

520501 interview - Lockdown ohne Recht - Grundrechte - Grundrechte
Polizei und Ordnungsamt gehen auf Maskenjagd, wie hier in Münster, während ihr Einsatz rechtlich auf wackligen Füßen steht. (Foto: KOD Stadt Münster)

Polizei und Ordnungsamt gehen auf Maskenjagd, wie hier in Münster, während ihr Einsatz rechtlich auf wackligen Füßen steht. (Foto: KOD Stadt Münster)

Juristen kritisieren die Einschränkung der Grundrechte

Lockdown ohne Recht

Seit Mittwoch vergangener Woche ist der „harte Lockdown“ in Kraft. Rechtliche Grundlage dafür bildet die im November beschlossene Novellierung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) durch das „Dritte …

Weiterlesen

160401 grundrechte - Schockstarre überwunden - Grundrechte - Grundrechte
Demonstrieren trotz Corona, wie hier gegen den Bundeswehr-Fliegerhorst Jagel am vergangenen Osterwochenende (Foto: DKP Flensburg)

Demonstrieren trotz Corona, wie hier gegen den Bundeswehr-Fliegerhorst Jagel am vergangenen Osterwochenende (Foto: DKP Flensburg)

Bund und Länder bauen Grundrechte ab – Widerstand erwacht

Schockstarre überwunden

In seiner Osteransprache vom 11. April hielt Bundespräsident Walter Steinmeier die Bevölkerung zum Lernen an: „Die Welt (nach Corona) wird eine andere sein. Wie sie wird? …

Weiterlesen

Ein Beispiel für Dobrindts „Anti-Abschiebe-Industrie“: Antirassistischer Schulstreik in Kiel (Foto: Ulf Stephan/r-mediabase.eu)
Ein Beispiel Für Dobrindts „anti Abschiebe Industrie“: Antirassistischer Schulstreik In Kiel (foto: Ulf Stephan/r Mediabase.eu)

Ein Beispiel Für Dobrindts „anti Abschiebe Industrie“: Antirassistischer Schulstreik In Kiel (foto: Ulf Stephan/r Mediabase.eu)

Dobrindt diffamiert ihr Recht suchende Asylsuchende und verleumdet ihre Unterstützer

Angriff auf Grundrechte

Nichts lässt er aus. Der neue CSU-Landesgruppenchef Dobrindt war als CSU-Generalsekretär laut. Da brachte er seine Partei – wenigstens was die sozialen Medien betraf – schon mal …

Weiterlesen

Unsere Zeit