Alles in Ordnung
Tsipras ist zurückgetreten, Ende September finden Neuwahlen statt, der linke Flügel von Syriza hat sich abgespalten. Die Umgruppierung in der griechischen Parteienlandschaft geht weiter, Griechenland …
Tsipras ist zurückgetreten, Ende September finden Neuwahlen statt, der linke Flügel von Syriza hat sich abgespalten. Die Umgruppierung in der griechischen Parteienlandschaft geht weiter, Griechenland …
„Keiner bleibt allein“ – unter diesem Slogan organisiert die Gewerkschaftsfront PAME gemeinsam mit den kämpferischen Organisationen der Bauern und Selbstständigen, der Frauen und der Studierenden die …
Am 5. Juli 2015 entschieden sich die Griechinnen und Griechen in einem Referendum gegen die Auflagen der Troika. Glaubt man Umfragen, ist aber eine Mehrheit für …
Es kann tausendmal wiederholt werden und wird dadurch nicht wahrer: Die Behauptung, Syriza nehme die historische sozialdemokratische Funktion wahr, „als „linke“ Reformalternative, im Rahmen des …
Zum Solidaritätsbegriff (klassenmäßig) von Jürgen Kelle möchte ich nur sagen, dass Klassenkampf nie abstrakt ist, wie dies in allen philosophisch-theoretischen Schriften erscheint. Solidarität heißt (in …
Nachdem die griechische Regierung den Bedingungen der Gläubiger zugestimmt und das neue Memorandum akzeptiert hatte, musste sie dieser Entscheidung in ihren Erklärungen auch eine gute …
Mir erscheint in der letzten Zeit, z. B. letztens durch den Leserbrief von Bettina Mandellaub in der UZ vom 7.8.2015, dass der Begriff der Solidarität …
Wenn wir Kommunisten Syriza als Sozialdemokraten bezeichnen, geschieht das nicht in diffamierender Absicht, sondern diese Einordnung beruht auf der objektiven historischen Funktion von Sozialdemokratie, nämlich …
Am Ende der Verhandlungen zwischen der Syriza-Regierung und den Gläubigern Athens stand genau das, was die Mehrheit der Bevölkerung nicht wollte: die Fortführung der rigorosen …
Allein in den letzten Wochen hat das griechische Parlament weitere Verschlechterungen für breite Teile der Bevölkerung beschlossen, unter anderem indirekte Rentenkürzungen, ein neues Verfahren zur …
Die Zeiten für die die Familien der Arbeiterklasse und der Volksschichten, für die Rentner, die Arbeitslosen, die Jugend sind schwierig, weil die griechische Regierung, die …
Ioannina Die Hauptstadt des Epirus hat etwa 120 000 Einwohner und ist anscheinend touristenfrei, bis wir am Dienstagabend aus Korfu ankommen. Wir sind zentral untergebracht und …
Georg Fülberth Die Bundesrepublik, überlegen u. a. durch Arbeitsproduktivität, überschwemmt die Märkte mit ihren Waren. Wer nicht bezahlen kann, nimmt Kredite auf. Griechenland brauchte nach …
Agenturen sprechen von einem „Schwarzen Montag“ in Athen. Zwar ist der Vergleich zu jenem „Schwarzen Freitag“ von New York, dem bekanntlich die Weltwirtschaftskrise der 30er …
Runde Geburtstage werden oft mit großem Aufwand gefeiert. Als die „NATO Missile Firing Installation“ (NAMFI) vor einem Jahr 50 wurde, gab es hohen Besuch auf Kreta. Die Bundeswehr war mit…