Gewerkschaftspolitik

Rückgrat der IG Metall sind die Großbetriebe. (Foto: Volkswagen AG)
Rückgrat Der Ig Metall Sind Die Großbetriebe. (foto: Volkswagen Ag)

Rückgrat Der Ig Metall Sind Die Großbetriebe. (foto: Volkswagen Ag)

Vertrauensleutekonferenz 2016 der IG Metall

Wir machen Gewerkschaft

Weiterführende Links: Vertrauensleutekonferenz 2016 https://www.igmetall.de/vertrauensleutekonferenz-2016–24116.htm Stahlaktionstag https://www.igmetall.de/stahl-aktionstag-bruessel-9-november-23777.htm Tatsächlich ist die IG Metall aus den Vertrauensleutewahlen gestärkt hervorgegangen. Über 70 000 gewählte Vertrauensfrauen und -männer bilden in …

Weiterlesen

24.10.1956: Beginn des Streiks der Metallarbeiter in Schleswig-Holstein (Foto: IG-Metall Zentralarchiv)
24.10.1956: Beginn Des Streiks Der Metallarbeiter In Schleswig Holstein (foto: Ig Metall Zentralarchiv)

24.10.1956: Beginn Des Streiks Der Metallarbeiter In Schleswig Holstein (foto: Ig Metall Zentralarchiv)

1956/57 wurde die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall erstritten

Ein Streik, der 114 Tage dauerte

In diesen Tagen jährt sich zum 60. Mal der Beginn des Streiks für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Dabei ging es darum, die Lohnfortzahlung auch für …

Weiterlesen

DGB-Vorsitzender Hoffmann und Arbeitgeberpräsident Kramer gemeinsam unter einem Regenschirm am 1. Mai (Foto: 2016 BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände)
Dgb Vorsitzender Hoffmann Und Arbeitgeberpräsident Kramer Gemeinsam Unter Einem Regenschirm Am 1. Mai (foto: 2016 Bda | Bundesvereinigung Der Deutschen Arbeitgeberverbände)

Dgb Vorsitzender Hoffmann Und Arbeitgeberpräsident Kramer Gemeinsam Unter Einem Regenschirm Am 1. Mai (foto: 2016 Bda | Bundesvereinigung Der Deutschen Arbeitgeberverbände)

„Riester“ ist selbst für Befürworter gescheitert

DGB für höhere Renten

„Rente muss reichen“, heißt es aktuell beim DGB. Er will vor der Bundestagswahl Druck aufbauen: Stoppt die Senkung des Rentenniveaus und hebt es wieder an! …

Weiterlesen

40 Kolleginnen und Kollegen zeigten zur Gerichtsverhandlung ihre Solidarität mit Sabine Kleemann. (Foto: ver.di)
40 Kolleginnen Und Kollegen Zeigten Zur Gerichtsverhandlung Ihre Solidarität Mit Sabine Kleemann. (foto: Ver.di)

40 Kolleginnen Und Kollegen Zeigten Zur Gerichtsverhandlung Ihre Solidarität Mit Sabine Kleemann. (foto: Ver.di)

AWO wollte kämpferische Betriebsrätin rauswerfen

Fristlose Kündigung abgewehrt

Sabine Kleemann arbeitet als Pflegefachkraft im Rosalie-Adler-Zentrum des AWO-Bezirks Westliches Westfalen e. V. und vertritt kämpferisch die Interessen der Beschäftigten als Betriebsrätin, Schwerbehindertenvertrauensperson und Gewerkschafterin. Nun …

Weiterlesen

Duisburg: Thyssen-Stahlwerk, Arbeiter in der Hochofenanlage  (Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F079044-0020 / CC-BY-SA 3.0 )
Duisburg: Thyssen Stahlwerk, Arbeiter In Der Hochofenanlage (foto: Bundesarchiv, B 145 Bild F079044 0020 / Cc By Sa 3.0 )

Duisburg: Thyssen Stahlwerk, Arbeiter In Der Hochofenanlage (foto: Bundesarchiv, B 145 Bild F079044 0020 / Cc By Sa 3.0 )

Kampf um den Erhalt der Stahlstandorte bei Thyssen-Krupp – Aktionstag am 31. August in Duisburg

Kahlschlag droht

Fusionsgerüchte halten sich hartnäckig. Ob Thyssen-Krupp mit Tata Steel oder Salzgitter zusammengeht, zehntausende Arbeitsplätze würden in der Stahlindustrie und deren Zulieferindustrie wegfallen. Der Stahlbereich, eine …

Weiterlesen

Unsere Zeit