Gewerkschaften

080501 Austausch - Krieg auf der großen Bühne - Gewerkschaften - Gewerkschaften
5.000 Menschen nahmen am Protestzug des Anti-Siko-Bündnisses teil. (Foto: Martina Lennartz)

5.000 Menschen nahmen am Protestzug des Anti-Siko-Bündnisses teil. (Foto: Martina Lennartz)

Der Deutsche Imperialismus lud zur 60. „Sicherheitskonferenz“ in München. Tausende protestierten gegen Treffen der Kriegstreiber

Krieg auf der großen Bühne

Diesen UN-Generalsekretär kann man nicht mehr ernst nehmen“ – das Zitat des rechten Historikers Michael Wolffsohn prangte am vergangenen Wochenende als Schlagzeile auf der Website der …

Weiterlesen

050701 Argentinien - Generalstreik gegen Milei - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Wie bereits im Dezember gingen in Argentinien Massen gegen die Politik von Javier Milei auf die Straße (Foto: Pablo Villares / ANRed)

Wie bereits im Dezember gingen in Argentinien Massen gegen die Politik von Javier Milei auf die Straße (Foto: Pablo Villares / ANRed)

Argentiniens Gewerkschaften und Linke mobilisieren gegen Gefahr eines neuen Faschismus

Generalstreik gegen Milei

Der Schock, der weite Teile der argentinischen Linken nach dem Wahlsieg des Ultrarechten Javier Milei Ende vergangenen Jahres erfasst hatte, war nur von kurzer Dauer. …

Weiterlesen

010301 Tarifkampf - Konsequenter und gemeinsam - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Die Löhne halten der Preisentwicklung nicht stand: Bereits einen Tag vor der ersten Verhandlung in der Tarifrunde 2023 ging die EVG-Jugend in die Aktion. Rund 150 Jugendliche demonstrierten am Verhandlungsort Fulda für mehr Lohn und verwiesen auf die hohen Preissteigerungen der vergangenen Jahre (27. Februar 2023). (Foto: EVG)

Die Löhne halten der Preisentwicklung nicht stand: Bereits einen Tag vor der ersten Verhandlung in der Tarifrunde 2023 ging die EVG-Jugend in die Aktion. Rund 150 Jugendliche demonstrierten am Verhandlungsort Fulda für mehr Lohn und verwiesen auf die hohen Preissteigerungen der vergangenen Jahre (27. Februar 2023). (Foto: EVG)

Tarifrunden 2023: Mehr Kämpfe und trotzdem Reallohnverlust

Konsequenter und gemeinsam

Das Jahr 2023 war geprägt von einer ganzen Reihe großer tariflicher Kämpfe: Post, öffentlicher Dienst – erst Kommunen und Bund, zuletzt im Länderbereich –, Einzel- und Großhandel, …

Weiterlesen

510201 Stadtstaat - Kämpfen, um zu bleiben! - Gewerkschaften - Gewerkschaften
In der Stadt teurer leben und weniger verdienen? Das können sich viele Landesbeschäftigte nicht mehr leisten. Die Beteiligung an den Warnstreiks war in Hamburg entsprechend gut. (Foto: DIE LINKE. Hamburg)

In der Stadt teurer leben und weniger verdienen? Das können sich viele Landesbeschäftigte nicht mehr leisten. Die Beteiligung an den Warnstreiks war in Hamburg entsprechend gut. (Foto: DIE LINKE. Hamburg)

Tarifrunde Länder: Forderung nach Stadtstaatenzulage hatte mobilisierende Wirkung

Kämpfen, um zu bleiben!

Schon vor Beginn der Tarifrunde der Länder war klar: der Organisationsgrad ist erschreckend schwach und es mangelt an kritischen Bereichen, wo ein Streik wirklich weh …

Weiterlesen

340201 Frieden - Frieden fordern, um zu leben - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Kolleginnen und Kollegen mit einer klaren Botschaft bei einer Friedensdemonstration am 25. Februar in Köln. (Foto: Jochen Vogler/r-mediabase.eu)

Kolleginnen und Kollegen mit einer klaren Botschaft bei einer Friedensdemonstration am 25. Februar in Köln. (Foto: Jochen Vogler/r-mediabase.eu)

Die soziale Frage und der Widerstand gegen Kriegstreiberei gehören zusammen. Proteste am Antikriegstag sind notwendig – gerade für Gewerkschafter

Frieden fordern, um zu leben

„Hier sitzen die, die immer hier sitzen.“ Wer kennt sie nicht, diese augenzwinkernde Botschaft, mit der man in manchen Wartezimmern von Hausarztpraxen begrüßt wird? Ähnlich …

Weiterlesen

30116959892 094826d8b6 o - Beharrliche Kleinarbeit - Gewerkschaften - Gewerkschaften

Diese IG-Metaller beziehen klare Position gegen Krieg – ob sie ihre Position auf dem kommenden Gewerkschaftstag durchsetzen können? (Foto: Uwe Hiksch / flickr / CC BY-NC-SA 2.0)

Zum Ringen um Friedenspositionen in den Gewerkschaften

Beharrliche Kleinarbeit

Wir können es nicht oft genug formulieren und müssen vor allem auch an der Umsetzung arbeiten: Die derzeitige Hauptaufgabe ist es, die relativ weitgehende Integration …

Weiterlesen

3111 2 - Irlands Verdammte - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Im Dubliner Hafen wird ein Schiff mit Lebensmittelspenden englischer Gewerkschafter sehnsüchtig erwartet. (Foto: gemeinfrei)

Im Dubliner Hafen wird ein Schiff mit Lebensmittelspenden englischer Gewerkschafter sehnsüchtig erwartet. (Foto: gemeinfrei)

Die Dubliner Aussperrung von 1913

Irlands Verdammte

Die Dubliner Aussperrung von 1913 war einer der größten Arbeitskämpfe in der irischen Geschichte. Der Konflikt zwischen rund 20.000 Arbeitern und 300 Unternehmern hielt vom …

Weiterlesen

290202 Haushalt - Auf Kosten der Zukunft - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Deprimierend: Die Haushaltspläne der Bundesregierung verheißen nichts Gutes. Die Krise wird verschärft und der Rechtsruck befeuert. (Foto: Heide Effner / IG Metall Regensburg)

Deprimierend: Die Haushaltspläne der Bundesregierung verheißen nichts Gutes. Die Krise wird verschärft und der Rechtsruck befeuert. (Foto: Heide Effner / IG Metall Regensburg)

Gewerkschaften kritisieren Haushaltspläne der Bundesregierung. Kürzungspolitik unnötig und schädlich

Auf Kosten der Zukunft

„Wir haben heute einen Haushaltsentwurf beschlossen, der die finanzpolitischen Realitäten anerkennt. Damit beenden wir den Krisenmodus expansiver Staatsfinanzen“, verkündete Bundesfinanzminister Christian Lindner in der vergangenen …

Weiterlesen

280303 Gie├Яen - Stärker in die Offensive - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Martina Lennartz (DKP Gießen, links) und Gewerkschaftssekretär Ulf Immelt (rechts). (Foto: DKP Gießen)

Martina Lennartz (DKP Gießen, links) und Gewerkschaftssekretär Ulf Immelt (rechts). (Foto: DKP Gießen)

DKP-Veranstaltung zu den Aufgaben der Gewerkschaftsbewegung

Stärker in die Offensive

Zum 6. Juli hatten DKP und SDAJ Gießen zur Podiumsdiskussion eingeladen. Im vollbesetzten Versailles-Zimmer der Kongresshalle wurden die Angriffe von Kapital und Kabinett auf die Arbeits- …

Weiterlesen

2022 Demo Infl Monster 44 1 - Immer erkämpft - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Kollegen der IG BAU bei einer Demostration (Foto: Peter Köster)

Kollegen der IG BAU bei einer Demostration (Foto: Peter Köster)

Positionen der Gewerkschaftsbewegung zur Friedenspolitik

Immer erkämpft

Die zweite Tagung des Parteivorstands der DKP beschäftigte sich mit den Aufgaben der Kommunistinnen und Kommunisten in der Arbeiterbewegung. Rainer Perschewski, Mitglied des Sekretariats des …

Weiterlesen

Unsere Zeit