Krieg auf der großen Bühne
Diesen UN-Generalsekretär kann man nicht mehr ernst nehmen“ – das Zitat des rechten Historikers Michael Wolffsohn prangte am vergangenen Wochenende als Schlagzeile auf der Website der …
Diesen UN-Generalsekretär kann man nicht mehr ernst nehmen“ – das Zitat des rechten Historikers Michael Wolffsohn prangte am vergangenen Wochenende als Schlagzeile auf der Website der …
Der Schock, der weite Teile der argentinischen Linken nach dem Wahlsieg des Ultrarechten Javier Milei Ende vergangenen Jahres erfasst hatte, war nur von kurzer Dauer. …
Das Jahr 2023 war geprägt von einer ganzen Reihe großer tariflicher Kämpfe: Post, öffentlicher Dienst – erst Kommunen und Bund, zuletzt im Länderbereich –, Einzel- und Großhandel, …
Schon vor Beginn der Tarifrunde der Länder war klar: der Organisationsgrad ist erschreckend schwach und es mangelt an kritischen Bereichen, wo ein Streik wirklich weh …
Am Morgen des 16. Dezember standen vollbepackte Jugendliche vor der Kongresshalle in Gießen, um an einem Treffen teilzunehmen, dessen Tagesordnung mindestens genauso vollgepackt war. Sie waren …
Die US-Gewerkschaft UAW will bei GM, Ford und Stellantis Lohnerhöhungen von 46 Prozent über einen Zeitraum von vier Jahren sowie eine Verkürzung der Arbeitszeit durchsetzen. Darüber …
„Hier sitzen die, die immer hier sitzen.“ Wer kennt sie nicht, diese augenzwinkernde Botschaft, mit der man in manchen Wartezimmern von Hausarztpraxen begrüßt wird? Ähnlich …
Diese IG-Metaller beziehen klare Position gegen Krieg – ob sie ihre Position auf dem kommenden Gewerkschaftstag durchsetzen können? (Foto: Uwe Hiksch / flickr / CC BY-NC-SA 2.0)
Wir können es nicht oft genug formulieren und müssen vor allem auch an der Umsetzung arbeiten: Die derzeitige Hauptaufgabe ist es, die relativ weitgehende Integration …
Ein Blick in die Welt zeigt, dass vieles in Bewegung ist – viele Staaten, vor allem in Lateinamerika und Afrika demonstrieren deutlich, dass sie nicht mehr …
Die Dubliner Aussperrung von 1913 war einer der größten Arbeitskämpfe in der irischen Geschichte. Der Konflikt zwischen rund 20.000 Arbeitern und 300 Unternehmern hielt vom …
„Wir haben heute einen Haushaltsentwurf beschlossen, der die finanzpolitischen Realitäten anerkennt. Damit beenden wir den Krisenmodus expansiver Staatsfinanzen“, verkündete Bundesfinanzminister Christian Lindner in der vergangenen …
Große Teile der Arbeiterbewegung und der politischen Linken betreiben trotz Verarmung breiter Bevölkerungsschichten in Folge von Krieg und Krise eine „Burgfriedenspolitik 2.0“. Die „Wirtschaftswoche“ dagegen …
ver.di hat im Prozess um die gegen den Gewerkschafter Orhan Akman ausgesprochenen Kündigungen eine weitere Niederlage erlitten. Akman ist bei ver.di beschäftigt und war dort …
Zum 6. Juli hatten DKP und SDAJ Gießen zur Podiumsdiskussion eingeladen. Im vollbesetzten Versailles-Zimmer der Kongresshalle wurden die Angriffe von Kapital und Kabinett auf die Arbeits- …
Die zweite Tagung des Parteivorstands der DKP beschäftigte sich mit den Aufgaben der Kommunistinnen und Kommunisten in der Arbeiterbewegung. Rainer Perschewski, Mitglied des Sekretariats des …