Hört die Signale
Der Minister beugt sich zu der jungen Frau in der ver.di-Weste, die mit verschränkten Armen vor ihm steht, und setzt ein joviales Lächeln auf. Gerade …
Der Minister beugt sich zu der jungen Frau in der ver.di-Weste, die mit verschränkten Armen vor ihm steht, und setzt ein joviales Lächeln auf. Gerade …
Bundesgesundheitsminister Spahn hat mit Versprechungen auf den Druck der Bewegung für Entlastung in der Pflege reagiert. Ver.di schätzt die vom Minister angekündigten Maßnahmen als unzureichend …
Die ResMed Deutschland GmbH ist die Vertriebs- und Servicegesellschaft für das Fachhandelsgeschäft des US-amerikanischen Medizintechnikherstellers ResMed Inc. mit Sitz in San Diego, USA. ResMed wirkt …
Der 1. Mai 2018 ist in mehrerer Hinsicht einer besonderen Betrachtung wert. 1933, das Jahr der Machtübertragung an den deutschen Faschismus, liegt 85 Jahre zurück. Ein …
Am 21. März 1933 übergab Theodor Leipart einen Brief an Hitler, mit dem dieser davon überzeugt werden sollte, dass „die Gewerkschaften ein unerlässlicher Bestandteil der sozialen …
Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS), 1946 gegründet, war lange der Studentenverband der SPD. Immer wieder war in diesem Zusammenhang strittig, ob ihm KPD-Mitglieder angehören könnten. …
Grußwort der DGB-Region-Mittelhessen an den 22. Parteitag der DKP Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Genossinnen und Genossen, ich möchte mich ganz herzlich im Namen der …
Rund 8 000 Beschäftigte aus allen deutschen Stahlstandorten von Thyssen-Krupp waren am Donnerstag letzter Woche auf der Straße. Sie demonstrierten im rheinland-pfälzischen Andernach gemeinsam für eine …
Der Demagoge und französische Präsident Emmanuel Macron gab den Beschäftigten im öffentlichen Dienst den Hinweis: „Ich werde eure und die Kaufkraft derjenigen in den Betrieben …
Die Gewerkschaften haben sich bei der Bundestagswahl einmal mehr mit der Rolle des Zuschauers zufriedengegeben. Die Bundestagswahlen sind gelaufen und Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen …
An vielen Orten in der Republik stehen die Kolleginnen und Kollegen des Einzelhandels für ihre Forderung nach mehr Lohn im Tarifkampf. Nachdem die Arbeitgeber unverschämt …
Mehr als 15000 Stahlarbeiter aus zehn europäischen Ländern demonstrierten am 9. November in Brüssel gegen den Import von Billigstahl und für faire Wettbewerbsbedingungen. Der Industriegewerkschaftsbund …
Als Reaktion auf zunehmende sonntägliche Ladenöffnungen wird der Kampf um den freien Sonntag intensiver. Den Handelsketten und willfährigen Kommunalbehörden stellen sich zunehmend Gewerkschaften (ver.di und …
Georg Polikeit Für deutsche Verhältnisse fast unvorstellbar: sieben Aktionstage der Gewerkschaften seit dem 9. März innerhalb von neun Wochen mit hunderten Kundgebungen und Demos im ganzen …
Gewerkschafter verschiedener Einzelgewerkschaften führten in Deutschland erfolgreich eine Solidaritäts- und Unterschriftenkampagne durch. Sie bekundeten damit ihre Solidarität mit den Gewerkschaftern aus der Türkei, die sich …