Gewerkschaften

Pflegeaktionstag in Düsseldorf am 20.6.2018 (Foto: Peter Köster)
Pflegeaktionstag In Düsseldorf Am 20.6.2018 (foto: Peter Köster)

Pflegeaktionstag In Düsseldorf Am 20.6.2018 (foto: Peter Köster)

Pflegekräfte streiken, Spahn macht Versprechen – die Bewegung für Entlastung geht weiter

Hört die Signale

Der Minister beugt sich zu der jungen Frau in der ver.di-Weste, die mit verschränkten Armen vor ihm steht, und setzt ein joviales Lächeln auf. Gerade …

Weiterlesen

20. Juni 2018 in Düsseldorf: Eindrucksvolle Demonstration für mehr Personal in der Pflege (Foto: Werner Sarbok)
20. Juni 2018 In Düsseldorf: Eindrucksvolle Demonstration Für Mehr Personal In Der Pflege (foto: Werner Sarbok)

20. Juni 2018 In Düsseldorf: Eindrucksvolle Demonstration Für Mehr Personal In Der Pflege (foto: Werner Sarbok)

Spahn verspricht, Pflegekräfte streiken, Bündnisse bereiten Volksentscheide vor

Die Spirale dreht sich

Bundesgesundheitsminister Spahn hat mit Versprechungen auf den Druck der Bewegung für Entlastung in der Pflege reagiert. Ver.di schätzt die vom Minister angekündigten Maßnahmen als unzureichend …

Weiterlesen

Die Fahne des Terrors über dem Haus der Gewerkschaften: SA-Leute haben am 11. März 1933 das Hakenkreuz über dem Haus des ADGB in Osnabrück aufgezogen. Am 2. Mai stürmten SA, SS und Polizei alle Gewerkschaftshäuser.  (Foto: Rechteinhaber nicht ermittelbar)
Die Fahne Des Terrors über Dem Haus Der Gewerkschaften: Sa Leute Haben Am 11. März 1933 Das Hakenkreuz über Dem Haus Des Adgb In Osnabrück Aufgezogen. Am 2. Mai Stürmten Sa, Ss Und Polizei Alle Gewerkschaftshäuser. (foto: Rechteinhaber Nicht Ermittelbar)

Die Fahne Des Terrors über Dem Haus Der Gewerkschaften: Sa Leute Haben Am 11. März 1933 Das Hakenkreuz über Dem Haus Des Adgb In Osnabrück Aufgezogen. Am 2. Mai Stürmten Sa, Ss Und Polizei Alle Gewerkschaftshäuser. (foto: Rechteinhaber Nicht Ermittelbar)

Schinden für den Krieg, für Meckern in den Knast

Vom Nazi-Theater zum Nazi-Terror

Am 21. März 1933 übergab Theodor Leipart einen Brief an Hitler, mit dem dieser davon überzeugt werden sollte, dass „die Gewerkschaften ein unerlässlicher Bestandteil der sozialen …

Weiterlesen

Spartakus (AMS) und SHB zogen Schlussfolgerungen aus den Septemberstreiks 1969 (hier Hoesch-Stahlarbeiter, Dortund) (Foto: Klaus Rose/ Bildarchiv)
Spartakus (ams) Und Shb Zogen Schlussfolgerungen Aus Den Septemberstreiks 1969 (hier Hoesch Stahlarbeiter, Dortund) (foto: Klaus Rose/ Bildarchiv)

Spartakus (ams) Und Shb Zogen Schlussfolgerungen Aus Den Septemberstreiks 1969 (hier Hoesch Stahlarbeiter, Dortund) (foto: Klaus Rose/ Bildarchiv)

Die Politik von Sozialistischem Hochschulbund und Marxistischem Studentenbund Spartakus

Gewerkschaftliche Orientierung

Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS), 1946 gegründet, war lange der Studentenverband der SPD. Immer wieder war in diesem Zusammenhang strittig, ob ihm KPD-Mitglieder angehören könnten. …

Weiterlesen

Europäischer Stahlaktionstag, Brüssel, 9.11.2016 (Foto: Thomas Range)
Europäischer Stahlaktionstag, Brüssel, 9.11.2016 (foto: Thomas Range)

Europäischer Stahlaktionstag, Brüssel, 9.11.2016 (foto: Thomas Range)

… wenn gesamtgesellschaftliche Bedürfnisse befriedigt werden

Stahl kann Zukunft haben

Mehr als 15000 Stahlarbeiter aus zehn europäischen Ländern demonstrierten am 9. November in Brüssel gegen den Import von Billigstahl und für faire Wettbewerbsbedingungen. Der Industriegewerkschaftsbund …

Weiterlesen

Auf der Homepage der Allianz für den freien Sonntag Rheinland-Pfalz finden Sie zahlreiche Informationen und Anregungen wie diese Postkarte zum Advent 2015. (www.sonntagsallianz-rlp.de)
Auf Der Homepage Der Allianz Für Den Freien Sonntag Rheinland Pfalz Finden Sie Zahlreiche Informationen Und Anregungen Wie Diese Postkarte Zum Advent 2015. (www.sonntagsallianz Rlp.de)

Auf Der Homepage Der Allianz Für Den Freien Sonntag Rheinland Pfalz Finden Sie Zahlreiche Informationen Und Anregungen Wie Diese Postkarte Zum Advent 2015. (www.sonntagsallianz Rlp.de)

Allianzen aus Gewerkschaften und Kirchen kämpfen für den freien Sonntag

Nur noch Werktage?

Als Reaktion auf zunehmende sonntägliche Ladenöffnungen wird der Kampf um den freien Sonntag intensiver. Den Handelsketten und willfährigen Kommunalbehörden stellen sich zunehmend Gewerkschaften (ver.di und …

Weiterlesen

Verhaftung nach Friedensaufruf – Gewerkschaftliche Solidarität gegen Repressionen

Ohne Witz: Mit dem Sultan ist nicht zu spaßen

Gewerkschafter verschiedener Einzelgewerkschaften führten in Deutschland erfolgreich eine Solidaritäts- und Unterschriftenkampagne durch. Sie bekundeten damit ihre Solidarität mit den Gewerkschaftern aus der Türkei, die sich …

Weiterlesen

Unsere Zeit