Eine kleine Reise durch den Sozialismus
Beim „Streikposten“, dem Podcast der DGB Jugend in Frankfurt am Main, ist in der aktuellen Ausgabe „Eine kleine Reise durch den Sozialismus“ Fiona von der …
Beim „Streikposten“, dem Podcast der DGB Jugend in Frankfurt am Main, ist in der aktuellen Ausgabe „Eine kleine Reise durch den Sozialismus“ Fiona von der …
Angesichts einer immer geringer werdenden Zahl von BAföG-Empfängerinnen und -Empfängern erneuert ver.di ihre Forderung nach einer grundlegenden BAföG-Reform. „Eine grundlegende Reform des BAföG ist überfällig. …
Angesichts der aktuellen Ausbauzahlen der Windindustrie in Deutschland mahnt die IG Metall zu mehr Tempo. Wirtschaft und Industrie benötigten mehr erneuerbaren Strom. „Wenn wir bis …
In verschiedenen UZ-Ausgaben wurde der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie zum Teil sehr heftig kritisiert. Gemessen an klassischen gewerkschaftlichen Maßstäben ist das materielle Ergebnis …
Am 30. Mai 2020 griffen Mitglieder der neonazistischen Identitären Bewegung das Willi-Bleicher-Gewerkschaftshaus in Stuttgart an und besetzten es. Sie entrollten ein den DGB diffamierendes Transparent, …
Das Netzwerk „Offensive Gewerkschaftspolitik“ (OGP) der hauptamtlich Beschäftigten stößt innerhalb der IG Metall eine wichtige Diskussion an. Unter dem Titel „Aufbruch – in eine solidarische Gesellschaft!“ …
In einer Internet-Funktionärskonferenz am 28. Mai startete die IG Metall Baden-Württemberg eine Kampagne „Solidarität gewinnt!“. Ziel ist die Abwehr der Angriffe von „Südwestmetall“, dem Unternehmerverband der …
Zehntausende Arbeiterinnen und Arbeiter treten momentan in Britanniens Gewerkschaften ein, da sie unter zunehmender Arbeitsplatzunsicherheit, Entlassungen und der Gefahr einer katastrophalen Rezession leiden.Diese Neueintritte kommen …
Nicht in unserem Namen. Einen Hinweis im Programmablauf oder eine Ankündigung gab es nicht. Möglicherweise waren auch die Kolleginnen und Kollegen nicht informiert, die im …
ver.di fordert von den Arbeitgebern in den versorgungsrelevanten Bereichen, in denen die Arbeitsbelastungen durch die Pandemie stark gestiegen sind, eine besondere Anerkennung der Leistung der …
Der geschäftsführende Bundesvorstand des Deutsche Gewerkschaftsbundes (DGB) veröffentlichte am Donnerstag einen Aufruf gegen das NATO-Manöver „Defender 2020“. Unter „Nein zm NATO-Manöver – ja zu Frieden, …
Die dritten Verhandlungsrunde am 12. November für die Tarifverträge in der Leiharbeit brachte nach Einschätzung der Gewerkschaften nicht den großen Wurf, kleine Schritte und viele Detailfragen …
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat einen neuen Vorsitzenden und neue Mitglieder im Geschäftsführenden Vorstand. Der außerordentliche Gewerkschaftstag wählte den gebürtigen Rostocker und „gelernten“ Eisenbahner …
Der Vorstand der Deutschen Bahn AG (DB AG) stellte sich in der vergangenen Woche vor die Presse und machte deutlich, dass das größte Investitionsprogramm in …
Kein Widerspruch: Automobilarbeiter demonstrieren für eine intakte Umwelt und für sichere Arbeitsplätze. (Foto: Marco Verch / Lizenz: CC BY 2.0)
Der bundesweite Aufruf für die Aktionen am 20. September enthielt ein starkes Wort: „Klimastreik“. Erläuternd wurde darin ausgeführt, dass nun, nachdem seit Monaten weltweit Kinder und …