„Kanonen und Butter sind eine Illusion“
Während mit dem alten Bundestag astronomische Schulden für Krieg und Militarisierung durchgepeitscht wurden, findet die Friedensfrage in den Tarifkämpfen scheinbar kaum einen Platz. Im Saarland …
Während mit dem alten Bundestag astronomische Schulden für Krieg und Militarisierung durchgepeitscht wurden, findet die Friedensfrage in den Tarifkämpfen scheinbar kaum einen Platz. Im Saarland …
Am vergangenen Wochenende traf sich der Parteivorstand der DKP zu seiner 11. Tagung in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen. Das Hauptreferat hielt Rainer Perschewski, Sekretär für Betriebs- …
Am vergangenen Wochenende fand die 11. Tagung des Parteivorstands der DKP in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen statt. Sie beschäftigte sich mit den aktuellen Entwicklungen nach der …
Ob Forderungen aus dem Bildungsministerium nach einem Wehrkunde-Unterricht in unseren Schulen, das Verbot von Zivilklauseln, die Verpflichtung zur Kooperation mit der Bundeswehr in Bayern oder …
Es war der Schwur „Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus!“, der alle vernünftigen Menschen in Deutschland im Jahr 1945 einte. Das kommende Jahr hat …
Die Analyse und Bewältigung der Klimakrise war das Thema der Studientage der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) und der Marx-Engels-Stiftung (MES) Ende November. In seinem Einleitungsreferat …
Der scheidende US-Präsident Joseph Biden erlaubt dem Regime in Kiew, Russland mit US-Raketen zu beschießen. Britannien und Frankreich ziehen nach und diskutieren schon über die …
Über 80 gewerkschaftlich organisierte Friedensbewegte haben sich Anfang November in Berlin zu einer Konferenz des „Europäischen Verbindungskomitees gegen Krieg – gegen sozialen Krieg“ (EVK) getroffen. Dort …
Die große Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin wird von einem großen Bündnis aus über 2.500 Gruppen und Einzelpersonen getragen. Ein Lichtblick: Auch etliche Gewerkschaftsgremien und …
Anfang Oktober erscheint die neue Ausgabe der „Marxistischen Blätter“. Den Schwerpunkt des Heftes widmet die Redaktion dem Thema „Nein zur Kriegstüchtigkeit“. „Heute ist die Atomkriegsgefahr …
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil legte Anfang letzter Woche einen Gesetzentwurf vor. Er trägt den sperrigen Titel „Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie durch die Sicherung von Tariftreue …
Mitte Mai läutete Bundeskanzler Olaf Scholz den Wahlkampf zur Verteidigung seines Jobs im Kanzleramt ein, indem er in einem Interview mit der Wochenzeitschrift „Stern“ erklärte: …
Die US-Zeitung „People’s World“ berichtet aktuell über den Versuch der Gewerkschaft United Auto Workers (UAW), die 5.200 Arbeiter im Mercedes-Benz-Werk in Vance, Alabama, zu organisieren. …
Rund 100 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter trafen sich am 10. April in Berlin, um das Schweigen ihrer Organisationen zum Krieg Israels gegen Gaza zu durchbrechen. Initiiert hatte …
Das erste Märzwochenende wurde von der Kommission Betriebs- und Gewerkschaftspolitik (BuG) des Parteivorstands der DKP für eine Klausurtagung genutzt. In Zeiten von harten Lohnkämpfen und …