Produziert Frieden!
Die Ostermärsche führten am vergangenen Wochenende auch vor Orte, wo in Zukunft vermehrt Munition, Granaten, Panzer und Drohnen produziert werden sollen. „Nein zur Umstellung auf …
Die Ostermärsche führten am vergangenen Wochenende auch vor Orte, wo in Zukunft vermehrt Munition, Granaten, Panzer und Drohnen produziert werden sollen. „Nein zur Umstellung auf …
Der Sommer naht, Zeit für Festivals, aber in Zeiten von Sozialkahlschlag, Rüstungsexplosion und Grundrechteabbau auch Zeit für Widerstand – beides verbinden kann man am Pfingstwochenende in …
„Gut so! Die Einigung bringt ein Sondervermögen für die Modernisierung unserer Infrastruktur, Bildung oder auch Krankenhäuser auf dem Weg.“ Das verkündete die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi …
An den mehr als 100 Aktionen der Friedensbewegung in Deutschland anlässlich der Ostermärsche 2025 haben mehr Menschen als im Vorjahr teilgenommen. Die Gewerkschaften waren wenig …
Während mit dem alten Bundestag astronomische Schulden für Krieg und Militarisierung durchgepeitscht wurden, findet die Friedensfrage in den Tarifkämpfen scheinbar kaum einen Platz. Im Saarland …
Am vergangenen Wochenende traf sich der Parteivorstand der DKP zu seiner 11. Tagung in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen. Das Hauptreferat hielt Rainer Perschewski, Sekretär für Betriebs- …
Am vergangenen Wochenende fand die 11. Tagung des Parteivorstands der DKP in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen statt. Sie beschäftigte sich mit den aktuellen Entwicklungen nach der …
Ob Forderungen aus dem Bildungsministerium nach einem Wehrkunde-Unterricht in unseren Schulen, das Verbot von Zivilklauseln, die Verpflichtung zur Kooperation mit der Bundeswehr in Bayern oder …
Es war der Schwur „Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus!“, der alle vernünftigen Menschen in Deutschland im Jahr 1945 einte. Das kommende Jahr hat …
Die Analyse und Bewältigung der Klimakrise war das Thema der Studientage der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) und der Marx-Engels-Stiftung (MES) Ende November. In seinem Einleitungsreferat …
Der scheidende US-Präsident Joseph Biden erlaubt dem Regime in Kiew, Russland mit US-Raketen zu beschießen. Britannien und Frankreich ziehen nach und diskutieren schon über die …
Über 80 gewerkschaftlich organisierte Friedensbewegte haben sich Anfang November in Berlin zu einer Konferenz des „Europäischen Verbindungskomitees gegen Krieg – gegen sozialen Krieg“ (EVK) getroffen. Dort …
Die große Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin wird von einem großen Bündnis aus über 2.500 Gruppen und Einzelpersonen getragen. Ein Lichtblick: Auch etliche Gewerkschaftsgremien und …
Anfang Oktober erscheint die neue Ausgabe der „Marxistischen Blätter“. Den Schwerpunkt des Heftes widmet die Redaktion dem Thema „Nein zur Kriegstüchtigkeit“. „Heute ist die Atomkriegsgefahr …
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil legte Anfang letzter Woche einen Gesetzentwurf vor. Er trägt den sperrigen Titel „Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie durch die Sicherung von Tariftreue …