Friedrich Merz

060202 Bahn - Bloß nicht Merz! - Friedrich Merz - Friedrich Merz
EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Proteste gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn

Bloß nicht Merz!

Am Montag gingen Beschäftigte der Deutschen Bahn in Berlin auf die Straße. Nach Angaben der EVG protestierten rund 1.500 Kolleginnen und Kollegen unter dem Motto …

Weiterlesen

Mesut Bayraktar zum moralischen Überlegenheitsgeschwätz von Parteien der „demokratischen Mitte“

Verkehrung der Verhältnisse

Eigentlich sprach nur Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die Wahrheit im langweiligen Schlagabtausch im Parlament aus. Mitten in ihrer Rede wandte sie sich direkt an Friedrich …

Weiterlesen

050401 Merz - „Epochenbruch“ fürs Kapital - Friedrich Merz - Friedrich Merz
Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Friedrich Merz (CDU) will die „Achse der Autokraten“ bekämpfen und die Rüstungsindustrie zu neuen Rekordgewinnen führen

„Epochenbruch“ fürs Kapital

Friedrich Merz, Kanzler in spe, will’s wissen. Angesichts der Feinde im Inneren und von außen komme Deutschland mit seiner mickrigen „Zeitenwende“ nicht aus den Startlöchern, …

Weiterlesen

Abschiebung - Die Lügen der Scharfmacher - Friedrich Merz - Friedrich Merz
Geflüchtete aus Syrien sollen abgeschoben werden. Dabei flohen viele vor den Dschihadisten, die jetzt das Land beherrschen. (Foto: Bundespolizei)

Geflüchtete aus Syrien sollen abgeschoben werden. Dabei flohen viele vor den Dschihadisten, die jetzt das Land beherrschen. (Foto: Bundespolizei)

Wahlkämpfer fordern schnelle Abschiebungen nach Syrien – und ignorieren dabei die Tatsachen

Die Lügen der Scharfmacher

„Nach Assad-Sturz in Syrien: Merz fordert Aufnahmestopp und verlangt Rückführungen“, meldete der „Münchner Merkur“ am 16. Dezember. Friedrich Merz (CDU) ist nicht nur Kanzleraspirant, sondern …

Weiterlesen

4601 Titel - Abgang rechts - Friedrich Merz - Friedrich Merz
Die drei lustigen Zwei – Ihre letzte Vorstellung wollen Scholz und Habeck ohne Lindner geben. (Foto: picture alliance / REUTERS | Liesa Johannssen / Bearb.: UZ)

Die drei lustigen Zwei – Ihre letzte Vorstellung wollen Scholz und Habeck ohne Lindner geben. (Foto: picture alliance / REUTERS | Liesa Johannssen / Bearb.: UZ)

Die Ampel ist Geschichte, aber der Kriegskurs wird fortgesetzt

Abgang rechts

Allein die Nachricht reichte aus, und schon waren die Reichen ein bisschen reicher geworden. Kurz nach dem Wahlsieg von Donald Trump jubelte die Wall Street, …

Weiterlesen

4660401 Ampel 2 - Deutschland im Vormerz - Friedrich Merz - Friedrich Merz
Auch ein Rausschmiss kann glamourös sein. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) ­verabschiedet Christian Lindner (FDP) aus dem Amt des Finanzministers. (Foto: © Bundesregierung / Steffen Kugler)

Auch ein Rausschmiss kann glamourös sein. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) ­verabschiedet Christian Lindner (FDP) aus dem Amt des Finanzministers. (Foto: © Bundesregierung / Steffen Kugler)

In der regierungslosen Zeit wird der Sozialabbau hinter belanglosem Streit versteckt

Deutschland im Vormerz

Fast über Nacht ereilte Ruth Brand ein Schicksal, das nur wenigen Spitzenbeamten zuteil wird. Die Bundeswahlleiterin war zu einer zweifelhaften Berühmtheit gelangt, nachdem sie vor …

Weiterlesen

450401 BSW - Die Leiden der jungen Brombeere - Friedrich Merz - Friedrich Merz
Ursprünglich wollte Katja Wolf gar nicht zum BSW. Nun ist sie Landesvorsitzende. (Foto: Steffen Prößdorf / Wikimedia Commons / gemeinfrei)

Ursprünglich wollte Katja Wolf gar nicht zum BSW. Nun ist sie Landesvorsitzende. (Foto: Steffen Prößdorf / Wikimedia Commons / gemeinfrei)

BSW erschreckt die Politik durch Festhalten an Wahlversprechen. Doch eine Präambel reicht nicht aus

Die Leiden der jungen Brombeere

Der Vorwurf, der derzeit gegen Sahra Wagenknecht und ihr gleichnamiges Bündnis erhoben wird, klingt ungeheuerlich: Nach den Landtagswahlen im Osten soll die Partei an den …

Weiterlesen

4001 Idee2 - Alles geht kaputt - Friedrich Merz - Friedrich Merz
Marode Brücken, ausfallende Züge, geschlossene Kliniken, schimmelnde Schulen und kaputte Schwimmbäder – Nix geht mehr, außer in der Rüstungsproduktion. (Foto: Autobahn Westfalen / Bearb.: UZ)

Marode Brücken, ausfallende Züge, geschlossene Kliniken, schimmelnde Schulen und kaputte Schwimmbäder – Nix geht mehr, außer in der Rüstungsproduktion. (Foto: Autobahn Westfalen / Bearb.: UZ)

Mit ihrem Kriegskurs zerschlägt die Regierung die soziale Infrastruktur und zeigt auf Flüchtlinge

Alles geht kaputt

Es war nicht einfach dahingeplappert, als Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, Ende September gegenüber „Welt-TV“ formulierte: „Die werden doch wahnsinnig, die Leute, wenn die sehen, …

Weiterlesen

340501 Zivilklausel - An der Uni gegen China? - Friedrich Merz - Friedrich Merz
Friedrich Merz findet Zivilklauseln „nicht mehr zeitgemäß“. Viele ­Studierende und Forschende sehen das anders – sie wollen sich nicht vor den Karren des ­Militarismus spannen lassen. (Foto: Netzwerk Friedenskooperative & Senta Pineau)

Friedrich Merz findet Zivilklauseln „nicht mehr zeitgemäß“. Viele ­Studierende und Forschende sehen das anders – sie wollen sich nicht vor den Karren des ­Militarismus spannen lassen. (Foto: Netzwerk Friedenskooperative & Senta Pineau)

Bildungsministerin Stark-Watzinger will Zivilklauseln abschaffen und die wissenschaftliche „Zeitenwende“ vorantreiben

An der Uni gegen China?

Die Geschichte der Zivilklausel, also die von friedensbewegten Studierenden und Wissenschaftlern erkämpfte Selbstverpflichtung von Universitäten und Forschungseinrichtungen zu einer ausschließlich zivilen und dem Frieden verpflichtenden …

Weiterlesen

Unsere Zeit