Friedenskampf

Regierungslinke liebäugelt mit der NATO

Friedenskampf in der Linkspartei

Bürgerliche Meinungsmacher betonen in den Leitmedien mit einer gewissen Freude, Putin sei es nicht gelungen, den Westen in innere Widersprüche zu verstricken. Auch die Regierungen …

Weiterlesen

130601 Antikriegsstimmen - Tragödie nicht verlängern - Friedenskampf - Friedenskampf
Um den Krieg zu beenden, braucht es laut der US-Organisation „Veterans for Peace“ „Deeskalation und Diplomatie“, keine Flugverbotszonen. (Foto: Oleksandr Ratushniak / UNDP Ukraine)

Um den Krieg zu beenden, braucht es laut der US-Organisation „Veterans for Peace“ „Deeskalation und Diplomatie“, keine Flugverbotszonen. (Foto: Oleksandr Ratushniak / UNDP Ukraine)

Deeskalation und Diplomatie statt NATO-Flugverbotszone und Regime Change: US-Friedensorganisationen warnen vor Ausweitung des Ukraine-Krieges

Tragödie nicht verlängern

Mit scharfen Worten hat US-Präsident Joseph Biden am Wochenende bei seinem Besuch beim NATO-Partner Polen unverhohlen zum Regime Change in Russland aufgerufen. Der russische Präsident …

Weiterlesen

130801 sdaj1 - Wir wollen Frieden! Nein zur Aufrüstung! - Friedenskampf - Friedenskampf
Gegen die Kriegstreiber auf der Münchener NATO-Sicherheitskonferenz (Foto: SDAJ München)

Gegen die Kriegstreiber auf der Münchener NATO-Sicherheitskonferenz (Foto: SDAJ München)

Kämpfende Jugend organisiert sich gegen Pandemie, Krise und Kriegsgefahr

Wir wollen Frieden! Nein zur Aufrüstung!

Am Wochenende 19. und 20. März fand im hessischen Eschborn der 25. Bundeskongress der SDAJ statt. Zahlreiche Anträge beschlossen die Jungkommunistinnen und -kommunisten, unter anderem …

Weiterlesen

130802 sdaj2 - Unsere Aufgaben - Friedenskampf - Friedenskampf
Die SDAJ auf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration (Foto: Johannes Hör)

Die SDAJ auf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration (Foto: Johannes Hör)

Aus dem Initiativantrag des SDAJ-Bundesvorstands zum Krieg in der Ukraine

Unsere Aufgaben

aufzuzeigen, dass die Ursache des Kriegs der Kapitalismus in seinem imperialistischen Stadium ist. Der Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln, um dasselbe …

Weiterlesen

131301 KPRF - Die Völker brauchen Frieden! - Friedenskampf - Friedenskampf
Am 21. März 2022 entsandten das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation und die Allrussische Zentrale der Protestbewegung einen weiteren, 94. humanitären Konvoi mit Lebensmitteln, Medikamenten und lebensnotwendigen Gütern, um den Bewohnern der DVR und der LPR zu helfen, deren Gebiete von der russischen Armee befreit wurden. (Foto: KP der DVR)

Am 21. März 2022 entsandten das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation und die Allrussische Zentrale der Protestbewegung einen weiteren, 94. humanitären Konvoi mit Lebensmitteln, Medikamenten und lebensnotwendigen Gütern, um den Bewohnern der DVR und der LPR zu helfen, deren Gebiete von der russischen Armee befreit wurden. (Foto: KP der DVR)

Eine marxistisch-leninistische Analyse des Krieges in der Ukraine und der Situation in Russland

Die Völker brauchen Frieden!

Die Ereignisse in der Ukraine haben niemanden gleichgültig gelassen. Die Spezialoperation der russischen Truppen, die fast wie aus heiterem Himmel kam, hat die Gesellschaft aufgewühlt. …

Weiterlesen

120301 GewerkschaftenFrieden - Solidarität heißt Aufrüsten? - Friedenskampf - Friedenskampf
DGB-Chef Reiner Hoffmann erntete auf der Demo am 13. März in Berlin nicht nur Applaus. (Foto: DGB)

DGB-Chef Reiner Hoffmann erntete auf der Demo am 13. März in Berlin nicht nur Applaus. (Foto: DGB)

Zur Debatte um eine friedenspolitische Position in den Gewerkschaften

Solidarität heißt Aufrüsten?

Zehntausende demonstrierten am 13. März in Berlin unter dem Motto „Stoppt den Krieg. Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine“. Aufgerufen hatten auch …

Weiterlesen

120501 interview - Einig gegen die Kriegstreiber - Friedenskampf - Friedenskampf
Die Delegierten stimmen auf dem Bundeskongress ab. (Foto: SDAJ)

Die Delegierten stimmen auf dem Bundeskongress ab. (Foto: SDAJ)

SDAJ beschließt auf ihrem Bundeskongress Antikriegskampagne

Einig gegen die Kriegstreiber

Vergangenes Wochenende fand der 25. Bundeskongress der SDAJ in Eschborn statt. Der Jugendverband wertete seine Aktivitäten der letzten zwei Jahre aus und diskutierte über Krieg, …

Weiterlesen

Unsere Zeit