Friedensökologischer Appell
Die in viele massive Völkerrechtsbrüche seit dem Ende des Kalten Krieges verwickelten Nato-Staaten beantworten den Krieg Russlands gegen die Ukraine mit einem Wirtschaftskrieg aus vielen …
Die in viele massive Völkerrechtsbrüche seit dem Ende des Kalten Krieges verwickelten Nato-Staaten beantworten den Krieg Russlands gegen die Ukraine mit einem Wirtschaftskrieg aus vielen …
Am 25. Juli veröffentlichte Heinrich Buecker, Vorstandsmitglied des Deutschen Friedensrates e. V. und Betreiber des Anti-War-Café Berlin, einen Aufruf mit dem Titel: „Verhandlungen Jetzt! Stopp dem Kriegsgeschehen …
Unser Genosse Gerhard Bialas starb am 12. Juli kurz vor seinem 91. Geburtstag. Er war über 30 Jahre Gemeinde- und Kreisrat in Tübingen. Dafür erhielt …
Krisenlasten nicht auf die Lohnabhängigen abwälzen Der Krieg in der Ukraine, der sich immer mehr zu einem Stellvertreterkrieg der USA und der NATO gegen Russland …
Der Fliegerhorst Büchel ist eine militärische Einrichtung der deutschen Luftwaffe. Er liegt im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz und dient dem Taktischen Luftwaffengeschwader 33 als Basis. …
Die Sozialisten haben die Kriege unter den Völkern stets als eine barbarische und bestialische Sache verurteilt.“ Mit diesem Satz beginnt Wladimir Iljitsch Lenins Broschüre „Sozialismus …
„Na, dann sing ich wohl dat Lied vom Frieden, wa?“, ist die schnelle Antwort von Tino Eisbrenner, als ich ihn frage, ob er neben seinem …
Liebe Friedensfreundinnen, liebe Friedensfreunde, Wir sind die Opposition gegen die Aufrüstung der Bundeswehr, Wir sind die Opposition gegen das 100 Mrd. Programm der Regierung Und, …
Pressemeldung des Bündnisses: Bundesweite Demonstration „Zivile Zeitenwende“ am 2.7.2022 in Berlin Am 2. Juli 2022 demonstrierten 4.000-6.000 Menschen in Berlin unter dem Motto „Wir zahlen …
Bundeskanzler Olf Scholz (SPD) kündigte nach dem NATO-Gipfel an, dass Deutschland noch in dieser Woche mit der Ratifizierung des Beitritts von Finnland und Schweden zur …
Am 2. Juli findet in Berlin eine bundesweite Friedensdemonstration unter dem Motto „Wir zahlen nicht für eure Kriege! – 100 Milliarden für eine demokratische, zivile und soziale …
Ich wollte nicht sprachlos angesichts dieses Krieges in der Ukraine sein“, sagte mir Rudi Hechler am Telefon, als ich ihn auf die Entstehung seiner Broschüre …
Ende Juni veröffentlichte der Bundesausschuss Friedensratschlag ein Positionspapier zur Einschätzung des Ukraine-Krieges. Den Autoren gehe es bei der Analyse der Ursachen des Krieges nicht um …
Vom 21. bis 23. Juni fand in Wien die erste Konferenz der Vertragsstaaten des Atomwaffenverbotsvertrags statt. Das Auswärtige Amt erkärte in einer Pressemittelung am 20 …
Friedensaktivistinnen und -Aktivisten erinnerten am 22. Juni an den Überfall Nazi-Deutschlands auf die Sowjet-Union. Unter dem Motto „Wir vergessen nicht!“ hatte die „Friedenskoordination Berlin“ zu …