Friedenskampf

Aufruf „Verhandlungen Jetzt! Stopp dem Kriegsgeschehen in der Ukraine!“ sammelt Kriegsgegnerinnen und Kriegsgegner

Den Aufrüstungswahn beenden!

Am 25. Juli veröffentlichte Heinrich Buecker, Vorstandsmitglied des Deutschen Friedensrates e. V. und Betreiber des Anti-War-Café Berlin, einen Aufruf mit dem Titel: „Verhandlungen Jetzt! Stopp dem Kriegsgeschehen …

Weiterlesen

2910 01 - Gerechte Kriege?! - Friedenskampf - Friedenskampf
„Im Krieg auf der Erde des Donbass werden der Geist und die Ideen des Oktober 1917 wiedergeboren“, sagte der Erste Sekretär des ZK der KP der DVR, Boris Litwinow, in Donezk in seiner Rede anlässlich des Jahrestages der Oktoberrevolution am 7. November 2021. (Foto: ZK der KP der DVR)

„Im Krieg auf der Erde des Donbass werden der Geist und die Ideen des Oktober 1917 wiedergeboren“, sagte der Erste Sekretär des ZK der KP der DVR, Boris Litwinow, in Donezk in seiner Rede anlässlich des Jahrestages der Oktoberrevolution am 7. November 2021. (Foto: ZK der KP der DVR)

Klassiker neu gelesen: Lenins „Sozialismus und Krieg“ – Teil 1

Gerechte Kriege?!

Die Sozialisten haben die Kriege unter den Völkern stets als eine barbarische und bestialische Sache verurteilt.“ Mit diesem Satz beginnt Wladimir Iljitsch Lenins Broschüre „Sozialismus …

Weiterlesen

photo 2022 07 04 10 17 18 - Zeitenwende: Wir zahlen nicht für eure Kriege - Friedenskampf - Friedenskampf
DKP und SDAJ auf der Demonstration in Berlin (Foto: Privat)

DKP und SDAJ auf der Demonstration in Berlin (Foto: Privat)

Rede von Patrik Köbele auf der Demonstration

Zeitenwende: Wir zahlen nicht für eure Kriege

Pressemeldung des Bündnisses: Bundesweite Demonstration „Zivile Zeitenwende“ am 2.7.2022 in Berlin Am 2. Juli 2022 demonstrierten 4.000-6.000 Menschen in Berlin unter dem Motto „Wir zahlen …

Weiterlesen

Über die politische Wandlungsfähigkeit des Olaf Scholz

Der Spezialdemokrat

Bundeskanzler Olf Scholz (SPD) kündigte nach dem NATO-Gipfel an, dass Deutschland noch in dieser Woche mit der Ratifizierung des Beitritts von Finnland und Schweden zur …

Weiterlesen

2610 Friedensdemo Berlin 8 - Lösungsperspektiven des Ukraine-Krieges - Friedenskampf - Friedenskampf
Die NATO-Staaten hätten den Krieg in der Ukraine verhindern können und müssen. Das Banner des Bundesausschusses Friedensratschlag, hier auf einer Demo in Berlin im Oktober 2016, ist heute noch aktueller als vor sechs Jahren. (Foto: Rudi Denner)

Die NATO-Staaten hätten den Krieg in der Ukraine verhindern können und müssen. Das Banner des Bundesausschusses Friedensratschlag, hier auf einer Demo in Berlin im Oktober 2016, ist heute noch aktueller als vor sechs Jahren. (Foto: Rudi Denner)

Positionspapier des Bundesausschusses Friedensratschlag

Lösungsperspektiven des Ukraine-Krieges

Ende Juni veröffentlichte der Bundesausschuss Friedensratschlag ein Positionspapier zur Einschätzung des Ukraine-Krieges. Den Autoren gehe es bei der Analyse der Ursachen des Krieges nicht um …

Weiterlesen

k P1390372 - Wir vergessen den 22. Juni nicht - Friedenskampf - Friedenskampf
Die Geschichte mahnt: Frieden gibt es nur mit Russland (Foto: Rudolf Denner)

Die Geschichte mahnt: Frieden gibt es nur mit Russland (Foto: Rudolf Denner)

Berlin: Kundgebung am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

Wir vergessen den 22. Juni nicht

Friedensaktivistinnen und -Aktivisten erinnerten am 22. Juni an den Überfall Nazi-Deutschlands auf die Sowjet-Union. Unter dem Motto „Wir vergessen nicht!“ hatte die „Friedenskoordination Berlin“ zu …

Weiterlesen

Unsere Zeit