Die Kriegslogik durchbrechen
Tausende beteiligten sich an den Ostermärschen für Frieden und Abrüstung, an vielen Orten kamen mehr Menschen als im Vorjahr. Vor allem aber ließen sich die …
Tausende beteiligten sich an den Ostermärschen für Frieden und Abrüstung, an vielen Orten kamen mehr Menschen als im Vorjahr. Vor allem aber ließen sich die …
An den Ostertagen demonstrierten Zehntausende im ganzen Land für Frieden und Abrüstung. Die Friedenskooperative hat auf ihrer Homepage zahlreiche Reden zusammengestellt (friedenskooperative.de). Wir dokumentieren stellvertretend …
Der Parteivorstand der DKP diskutierte im Rahmen seiner Tagung am vergangenen Wochenende intensiv den Krieg in der Ukraine. Der Parteivorsitzende Patrik Köbele leitete die Debatte …
Der „Bundesausschuss Friedensratschlag“ veröffentlichte Ende März einen Aufruf, der sich gegen die Aufrüstungspläne der Bundesregierung stellt. UZ sprach mit Lühr Henken, Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag, …
Die Bilder von den Großdemonstrationen „Stoppt den Krieg – Frieden und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine“ am vergangen Sonntag unter anderem in Berlin, Leipzig …
Der Krieg in der Ukraine ist eine Niederlage. Er ist vor allem eine Niederlage der Friedensbewegung im Westen, in Deutschland – sie hat den seit …
In der vergangenen Woche fanden an verschiedenen Orten Friedenskundgebungen statt. Für das Wochenende sind Aktionen in Münster, Mannheim und Magdeburg geplant. Die Termine der Friedenskundgebungen …
Unter dem Motto „#LichtImDunkel“ feierte die Stuttgarter Friedensbewegung das Inkrafttreten des UN-Atomwaffenverbotsvertrages am 22. Januar 2021. Mit einem Peace-Zeichen aus Kerzen mahnten rund 50 Aktivistinnen und …
Der diesjährige Antikriegstag steht im Zeichen drastisch erhöhter Rüstungsausgaben der Bundesregierung, Militärmanöver der Bundeswehr an der Grenze Russlands und deutscher Kriegsschiffe im Indopazifik. Die imperialistischen …
Zum Versammlungsverbot an Ostern erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP: „Der Verdacht, dass sich das Versammlungsverbot an Ostern vor allem gegen die geplanten Ostermärsche der …
Erklärung fordert zum Eingreifen in den Wahlkampf auf: „Keine Atombomber für die Bundeswehr“, „Zwei-Prozent-Ziel ablehnen – Abrüsten!“ Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligten sich am …
Die Friedensbewegung trifft sich auch unter Corona-Bedingungen, diesmal digital. Am Sonntag, dem 6. Dezember, findet der bundesweite Friedensratschlag unter dem Motto „Weltkriegsgefahren entgegentreten – Wandel zum Frieden …
Im Schatten der Corona-Pandemie werden Kriegseinsätze der Bundeswehr verlängert und ausgeweitet. Die Bundeswehr wird hochgerüstet, Rüstungskonzerne werden subventioniert. Die Vormachstellung der USA ist ökonomisch vor …
Beim diesjährigen Friedensratschlag in Kassel am letzten Wochenende wurden fast 500 Teilnehmende gezählt – so viel wie noch nie. Dennoch lag der Altersdurchschnitt nach wie vor …
Der Bundesausschuss Friedensratschlag und die Kooperation für den Frieden rufen dazu auf, vom 1. bis zum 4. November Aktionen im Rahmen der Initiative „Abrüsten statt aufrüsten“ …