Friedensbewegung

490501 Was Tun - Flucht nach vorn - Friedensbewegung - Friedensbewegung
Der Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko warnte in Frankfurt vor der „aggressiven Verengung“ des Meinungskorridors. (Foto: Vincent Cziesla)

Der Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko warnte in Frankfurt vor der „aggressiven Verengung“ des Meinungskorridors. (Foto: Vincent Cziesla)

Zwischen Linkspartei und Wagenknecht: „Was tun?!“-Netzwerk diskutierte Perspektiven nach Spaltung der „Linken“

Flucht nach vorn

Es war eine Schicksalsgemeinschaft, die am vergangenen Samstag zum zweiten „Was tun?!“-Kongress in Frankfurt am Main zusammenkam. Die knapp 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einte der …

Weiterlesen

MG 0061 druck - Tausende gegen Kriegspolitik der Ampel - Friedensbewegung - Friedensbewegung
(Foto: Libelle / Bearb.: UZ)

(Foto: Libelle / Bearb.: UZ)

Großdemonstration der Friedensbewegung in Berlin trotzt der militaristischen Mobilmachung im Land

Tausende gegen Kriegspolitik der Ampel

Groß war die Friedensmanifestation am 25. November in Berlin. Und wichtig in Zeiten besinnungsloser Kriegstreiberei, die einhergeht mit medialer Stimmungsmache gegen Vernunft und Friedenspositionen. Hochrüstung trotz …

Weiterlesen

400801 Buko - „Wir wollen nicht kriegstüchtig werden“ - Friedensbewegung - Friedensbewegung
Friedensprotest während der Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem ver.di-Bundeskongress. (Foto: Johannes Hör)

Friedensprotest während der Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem ver.di-Bundeskongress. (Foto: Johannes Hör)

Einige ver.di-Bezirke rufen zur Teilnahme an Friedens-Demo am 25. November in Berlin auf

„Wir wollen nicht kriegstüchtig werden“

Mehrere ver.di-Bezirke, darunter Frankfurt am Main, Stuttgart und Südhessen, haben ihre Mitglieder aufgerufen, an der Demonstration „Nein zu Kriegen“ am 25. November in Berlin teilzunehmen. …

Weiterlesen

Thumbnail PK Mobi 25 - Am 25. November nach Berlin – für den Frieden! - Friedensbewegung - Friedensbewegung
Krieg beginnt hier – Widerstand auch

Am 25. November nach Berlin – für den Frieden!

Ein ‚sozialdemokratischer‘ Kriegsminister, der die Töchter und Söhne der arbeitenden Bevölkerung in die Schützengräben schickt. Eine ‚grüne‘ Außenministerin, die einen Waffenstillstand in Palästina ablehnt. Ein …

Weiterlesen

460702 Israel - Grundrechte entbehrlich - Friedensbewegung - Friedensbewegung
„Israel für Waffenstillstand“: Knesset-Abgeodnete der Fraktion von Chadasch protestieren gegen den Krieg gegen Gaza. Solche Bilder wollen Polizei und Oberster Gerichtshof künftig verhindern. (Foto: Zo Haderech via CPI)

„Israel für Waffenstillstand“: Knesset-Abgeodnete der Fraktion von Chadasch protestieren gegen den Krieg gegen Gaza. Solche Bilder wollen Polizei und Oberster Gerichtshof künftig verhindern. (Foto: Zo Haderech via CPI)

Grundrechte entbehrlich

Im vergangenen Monat gingen viele Israelis – Juden und Araber – auf die Straße, um gegen Benjamin Netanjahus Krieg gegen die Palästinenser zu protestieren. Damit dürfte vorerst …

Weiterlesen

450501 Zivilklausel - „Eine Schranke gegen die Kriegsrhetorik“ - Friedensbewegung - Friedensbewegung
Immer wieder gab es Angriffe auf die Zivilklauseln und Widerstand dagegen, wie hier am 11. Juli 2019 in Düsseldorf. (Foto: Netzwerk Friedenskooperative & Senta Pineau)

Immer wieder gab es Angriffe auf die Zivilklauseln und Widerstand dagegen, wie hier am 11. Juli 2019 in Düsseldorf. (Foto: Netzwerk Friedenskooperative & Senta Pineau)

Friedensbewegte Studierende und Universitätsangestellte ­trafen sich zum Zivilklausel-Kongress

„Eine Schranke gegen die Kriegsrhetorik“

Am letzten Oktoberwochenende kam in Kassel ein breites Bündnis zusammen, um Widerstand gegen die Militarisierung der Universitäten und verstärkte Angriffe auf die Zivilklauseln zu organisieren. …

Weiterlesen

4213 369806530 - Eine Menschenkette für den Frieden - Friedensbewegung - Friedensbewegung
Noch gut 25 Kilometer bis Neu-Ulm. Dichtes Gedränge bei der Menschenkette in der Gemeinde Amstetten. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Helmut Fricke)

Noch gut 25 Kilometer bis Neu-Ulm. Dichtes Gedränge bei der Menschenkette in der Gemeinde Amstetten. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Helmut Fricke)

Vor 40 Jahren demonstrierten in Baden-Württemberg 400.000 Menschen gegen die NATO-Hochrüstung

Eine Menschenkette für den Frieden

Die erste Hälfte der 1980er Jahre war in der BRD geprägt vom Widerstand der Friedensbewegung gegen die Umsetzung des sogenannten NATO-Doppelbeschlusses – die Stationierung atomar bestückter …

Weiterlesen

Unsere Zeit