Die neue Frauenbewegung
Der internationale Frauenkampftag hat eine lange Tradition. Seit 1911 wird er von demokratischen Kräften weltweit, allen voran Kommunisten, begangen – ob illegal während des Ersten Weltkriegs …
Der internationale Frauenkampftag hat eine lange Tradition. Seit 1911 wird er von demokratischen Kräften weltweit, allen voran Kommunisten, begangen – ob illegal während des Ersten Weltkriegs …
Trotz der Ablehnung einer Verschärfung des sowieso schon totalen Abtreibungsrechts, die Fehlgeburten mit bis zu fünf Jahren Haft als Totschlag und Schwangerschaftsabbruch als Mord mit …
Rund 350 Menschen beteiligten sich an der Demonstration des Aktionsbündnisses 8. März in Stuttgart unter dem Motto „Gewalt gegen Frauen* ist Alltag – We fight back“. Um …
Weltweit wird es am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, Proteste und Aktionen geben. Vor 40 Jahren wurde bei einem Treffen lateinamerikanischer …
Herrscherdramen haben es einfacher, für sich zu werben, als Alltagsstorys. Wenn es gleich um ganz Schottland geht, dann ist klar, dass die Fallhöhe hoch ist …
Der „International Safe Abortion Day“ am 28. September ist ein Aktionstag für einen sicheren, entkriminalisierten und kostenfreien Zugang zum Schwangerschaftsabbruch. Seit über 30 Jahren finden …
Mexikanische Frauenrechtsgruppen haben einen historischen Sieg gefeiert, nachdem der Oberste Gerichtshof des Landes am Dienstag vergangener Woche entschieden hat, dass es verfassungswidrig ist, Schwangerschaftsabbrüche zu …
2018 haben die Irinnen und Iren einen überwältigen Sieg im Referendum über das Abtreibungsrecht gefeiert (hier vor Dublin Castle), heute müssen sie den Zugang zu Kliniken verteidigen. (Foto: Katenolan1979 / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Im Mai 2018 entschieden die Iren in einem Referendum, ein fast 100 Jahre andauerndes Abtreibungsverbot zu brechen. Die irischen Abtreibungsrechte gehörten zu den restriktivsten der …
Jetzt schreiben sie wieder die Bürgerpresse voll und geben in Fernsehtalkshows vor, sich um die Frauen und Mädchen in Afghanistan zu sorgen, die die USA …
In über 40 Städten in Deutschland fanden am 15. Mai Aktionen und Demonstrationen statt, anlässlich des 150. Jahrestags des Paragrafen 218, der einen Schwangerschaftsabbruch grundsätzlich verbietet. …
Frauenrechte in der DDR – so was kennt Bundesfrauenministerin Franziska Giffey (SPD) nicht. Zumindest tut sie so. In der von ihr herausgegebenen Broschüre „Männer und …
Am vorvergangenen Wochenende fand in der Schweiz eine vielbeachtete Volksabstimmung statt. Die 8,5 Millionen Einwohner der Alpenrepublik waren aufgerufen, zu gleich drei Fragestellungen ihre Stimme …
Alice Schwarzer, die Frau, die sich gern als Vorkämpferin der Emanzipation in Deutschland verkauft, hat sich in den letzten Jahren weniger als Feministin denn als …
Anlässlich des 150. Jahrestages der Pariser Commune und des Internationalen Frauentages sprach UZ mit der Frauenrechtlerin, Publizistin, Journalistin und Dozentin Florence Hervé über alte und …
Der Kampf um die Gleichberechtigung der Frau ist ein sozialer Kampf, ist Kampf gegen Hochrüstung und Militarisierung. Der Kampf um die Gleichberechtigung der Frau ist …