Frauenrechte

Nica Frauen - Viva Sandinista - Frauenrechte - Frauenrechte
Die nicaraguanische Frauenbewegung ist vor allem durch die FSLN, die Sandinistische Nationale Befreiungsfront, geprägt. (Foto: gemeinfrei)

Die nicaraguanische Frauenbewegung ist vor allem durch die FSLN, die Sandinistische Nationale Befreiungsfront, geprägt. (Foto: gemeinfrei)

Nicaragua Im Kampf für die Rechte der Frauen

Viva Sandinista

Heute ist der Internationale Frauentag – ein Kampftag für Gleichberechtigung, Frieden und internationale Solidarität. Das ist uns Anlass auf ein Land zu schauen, das in …

Weiterlesen

100301 Frauenkampftag - Herzlichen Glückwunsch zum Internationalen Frauentag! - Frauenrechte - Frauenrechte
Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Der 8. März ist ein Kampftag – Solidarität mit den Streikenden!

Herzlichen Glückwunsch zum Internationalen Frauentag!

In diesen Tagen streiken die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes um höhere Löhne, mehr freie Tage und bessere Arbeitsbedingungen. Es sind oft Frauen, die dabei in …

Weiterlesen

1010 01 - Unbequem, aber nie verletzend - Frauenrechte - Frauenrechte
Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Aus Anlass des Todes der Genossin Heidi Hummler

Unbequem, aber nie verletzend

Am 23. Januar verstarb im Alter von 91 Jahren die Stuttgarter Genossin Heidi Hummler. Heidi war eine in der Partei und weit darüber hinaus hoch angesehene Kommunistin, …

Weiterlesen

fraufahne uz a - Immer schön brav bleiben - Frauenrechte - Frauenrechte
Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Bei Reclam erscheint ein Buch über Revolutionärinnen – das hält aber nichts von der Revolution

Immer schön brav bleiben

Zum Internationalen Frauentag versammelt eine Neuerscheinung bei Reclam so unterschiedliche Frauen in einem Band wie Olympe de Gouges, Manuela Sáenz, Mathilde Franziska Anneke, Qiu Jin …

Weiterlesen

170602 Frauenrechte - Unter Druck - Frauenrechte - Frauenrechte
In Deutschland fehlt es an feministischer Innen- und Sozialpolitik (Bielefeld, 8. März 2024). (Foto: Thomas Range)

In Deutschland fehlt es an feministischer Innen- und Sozialpolitik (Bielefeld, 8. März 2024). (Foto: Thomas Range)

UN-Bericht über die Rechte von Frauen belegt Rückschritte

Unter Druck

Nach Jahrzehnten bemerkenswerter Fortschritte geraten die Rechte von Frauen und Mädchen weltweit immer stärker unter Druck. Darauf hat der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) in …

Weiterlesen

1616 Florence Herve 2022 - Von Frauenrechten, Weibern, Rebellinnen - Frauenrechte - Frauenrechte
Florence Hervé (Foto: florence-herve.com)

Florence Hervé (Foto: florence-herve.com)

Zum 80. Geburtstag von Florence Hervé

Von Frauenrechten, Weibern, Rebellinnen

Ihr bereitet eine Frauentagsveranstaltung vor und überlegt, welche Themen abseits der üblichen interessant sein könnten? Schaut doch ins „Weiberlexikon“! Es sollen besondere Frauen auf der …

Weiterlesen

141201 Iran - Der fremde Iran - Frauenrechte - Frauenrechte
inführungsveranstaltung für Erstsemester an der Uni Teheran im vergangenen Jahr. Im Iran sind mehr als 60 Prozent der Studierenden Frauen. (Foto: INRA)

inführungsveranstaltung für Erstsemester an der Uni Teheran im vergangenen Jahr. Im Iran sind mehr als 60 Prozent der Studierenden Frauen. (Foto: INRA)

Frauen in der Islamischen Republik und ihre Rechte

Der fremde Iran

Am 1. März fanden in der Islamischen Republik Iran Wahlen statt. 61 Millionen Wahlberechtigte waren aufgerufen, die Abgeordneten für 290 Sitze des Parlaments, des Majlis und die …

Weiterlesen

Ein Gespräch mit Dirk Krüger über Leben und Wirken des jungen Friedrich Engels

Mann der Wissenschaft und der Tat

Am 26. März stellt Dirk Krüger sein Buch „Friedrich Engels aus der Sicht der Kommunisten heute“ vor. Es gibt bisher keine Schrift, in der Engels ausführlich …

Weiterlesen

1001 Titelbild - Her mit dem ganzen Leben! - Frauenrechte - Frauenrechte
Shabnam Shariatpanahi kandidiert für die DKP zur EU-Wahl. Bei den Protesten in Duisburg gegen die AfD punktet sie mit einer wichtigen Frage. (Foto: privat)

Shabnam Shariatpanahi kandidiert für die DKP zur EU-Wahl. Bei den Protesten in Duisburg gegen die AfD punktet sie mit einer wichtigen Frage. (Foto: privat)

Rechte werden Frauen nie geschenkt – Zeit, sie sich zu holen

Her mit dem ganzen Leben!

Mehr als 30.000 Tote in Gaza, 70 Prozent davon Frauen und Kinder. Die deutsche Regierung liefert die dazu nötige Munition und stärkt Israel den Rücken. In der …

Weiterlesen

1010 women workers with shells in chilwell filling factory 1917 iwm q 30040 cd83cc - Rosen, Brot und Frieden - Frauenrechte - Frauenrechte
Wer den Kriegstreiberinnen nicht in die Arme fällt, landet in der Granatenproduktion oder – dank falsch verstandener Gleichberechtigung – direkt an der Front (Foto: gemeinfrei)

Wer den Kriegstreiberinnen nicht in die Arme fällt, landet in der Granatenproduktion oder – dank falsch verstandener Gleichberechtigung – direkt an der Front (Foto: gemeinfrei)

Gedanken zur historischen Entwicklung des Internationalen Frauentags

Rosen, Brot und Frieden

Das Recht zu wählen. Das Recht zu arbeiten. Das Recht, für diese Arbeit auch den gleichen Lohn zu erhalten. Das Recht, selbst über den eigenen …

Weiterlesen

350201 Alleinerziehende - Häufig arm trotz Vollzeitjob - Frauenrechte - Frauenrechte
Seit Jahren ist bekannt, dass Kinderarmut in Deutschland ein Massenphänomen ist – besonders in Trennungsfamilien. Schon 2018 demonstrierten Kinder und Eltern in Berlin: „Es reicht für uns alle!“ (Foto: Fraktion DIE LINKE)

Seit Jahren ist bekannt, dass Kinderarmut in Deutschland ein Massenphänomen ist – besonders in Trennungsfamilien. Schon 2018 demonstrierten Kinder und Eltern in Berlin: „Es reicht für uns alle!“ (Foto: Fraktion DIE LINKE)

Alleinerziehende und ihre Kinder sind besonders oft von Armut betroffen. Justizminister rät, „stärker berufstätig“ zu sein

Häufig arm trotz Vollzeitjob

Der französischen Königin Marie Antoinette wird das Zitat zugeschrieben: „Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.“ An der Ignoranz der Regierenden gegenüber …

Weiterlesen

Eine Zivilisationsaufgabe des 21. Jahrhunderts

Frauenrecht als Menschenrecht

Auch in diesem Jahr haben Frauen am 8. März weltweit ihre Menschenrechte eingeklagt. Sie forderten die Überwindung der noch existierenden Einengung ihres Selbstbestimmungsrechts. Eigentlich ist Selbstbestimmung …

Weiterlesen

Unsere Zeit