Raus aus der Vormundschaft
Am 14. Juni kommen in Brüssel die Staats- und Regierungschefs der NATO zum Gipfel des Militärpakts in Brüssel zusammen. Es ist das erste Treffen mit …
Am 14. Juni kommen in Brüssel die Staats- und Regierungschefs der NATO zum Gipfel des Militärpakts in Brüssel zusammen. Es ist das erste Treffen mit …
Unter dem Dach ihrer von Oscar Niemeyer gestalteten Zentrale an der Place du Colonel-Fabien in Paris präsentierte sich die Französische Kommunistische Partei (PCF) am zweiten …
Es ist bezeichnend für die miserablen Beziehungen zwischen der EU und Russland, dass allein der Fakt, dass ein normales Gespräch unter den Staatschefs stattgefunden hat, …
Vor zehn Jahren, am 14. Januar 2011, floh der damalige tunesische Präsident Ben Ali nach andauernden Massenprotesten, die das ganze Land umfasst hatten – ein …
„Dies ist keine Kamera“ – Protest gegen das neue Sicherheitsgesetz in Paris. (Foto: Jeanne Menjoulet / flickr.com / CC BY 2.0)
Die Proteste in Frankreich reißen nicht ab. Die autoritäre Zurichtung der Republik durch Präsident Emmanuel Macron mit Blick auf die Wahlen 2022 stößt auf anhaltenden …
Montag, 11.10 Uhr: Schulgong, andächtige Fassungslosigkeit – Bildungsminister Alexander Lorz (CDU) hatte die Kollegien hessenweit mit einem inhaltsleer formulierten Merkblatt zu einer Schweigeminute in Gedenken …
Am gestrigen Abend haben die Geschehnisse in Wien uns alle erschüttert. Obwohl viele Hintergründe der Tat noch offen sind, ist bereits klar: vier Menschen wurden …
Gute Nachrichten aus dem östlichen Mittelmeer? Sowohl in Ankara als auch in Athen bestätigten Regierungsstellen am 22. September, man habe sich geeinigt, im Konflikt um die …
Die Regierung des Libanon unter Ministerpräsident Diab trat nur wenige Monate nach der Amtsübernahme zurück. Die Explosion im Hafen von Beirut hatte ihr Ende unausweichlich …
Wieder einmal Sanktionen. Diesmal drohen Paris, Berlin und Rom Sanktionen gegen all die Länder an, die sich nicht an das Waffenembargo gegen Libyen halten. Namen …
Kommunalwahlkampf in Strasbourg (Foto: Claude Truong-Ngoc / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Frankreich hat seit vergangenen Freitag eine neue Regierung. Aber abgesehen von zu erwartenden Manövern zur Aufbesserung des Ansehens des Staatschefs wird sich an der neoliberalen …
In ganz Frankreich gingen in der vergangenen Woche zehntausende Menschen auf die Straße, um gegen die Zustände im Gesundheitswesen zu demonstrieren. (Foto: Force Ouvrière / flickr / CC BY-NC 2.0)
Ehren und auszeichnen will Emmanuel Macron all jene, die in dem von ihm „Krieg“ genannten Einsatz zur Eindämmung des Coronavirus an „vorderster Front“ gekämpft haben: …
Ich liebe mein Krankenhaus – Proteste in Paris. (Foto: PASCAL.VAN / flickr.com / CC BY-ND 2.0)
Die sozialen Folgen der Corona-bedingten Wirtschaftskrise in Frankreich bringen die Gelbwesten wieder auf die Straßen des Landes. Nach den ersten Lockerungen der wochenlangen rigiden Ausgangssperren …
Der Unmut über die Kontrollen an den Grenzen nach Luxemburg und nach Frankreich schwelt, seit die Bundesregierung sie am 16. März einseitig wieder eingeführt hat. …
Die notleidenden Einwohner von Marseille werden derzeit von einer Reihe von Gruppen unterstützt, darunter durch das „Syndicat des Quartiers Populaires de Marseille“, das Anfang diesen …