Frankreich

signal 2025 03 05 125129 002 - „Der Kampf für Palästina wird weitergehen“ - Frankreich - Frankreich
Demonstration gegen das Verbot des „Collectif Palestine Vaincra“ (Foto: Collectif Palestine Vaincra)

Demonstration gegen das Verbot des „Collectif Palestine Vaincra“ (Foto: Collectif Palestine Vaincra)

Verbot der Gruppe „Collectif Palestine Vaincra“ in Frankreich: Was bedeutet das und wie geht es weiter?

„Der Kampf für Palästina wird weitergehen“

Während in der Bundesrepublik bereits seit 1972 wiederholt palästinensische und pro-palästinensische Strukturen verboten wurden, ist das Verbot des „Collectif Palestine Vaincra“ (Kollektiv Palästina wird siegen) …

Weiterlesen

Vor 75 Jahren kämpften Frankreichs Kommunisten gegen den Indochinakrieg

Die Frau im Gleis

Es waren noch keine fünf Jahre vergangen seit dem großen Krieg, in dem der französische Widerstand gegen die Nazi-Besatzung so viele Heldinnen und Helden aus …

Weiterlesen

011601 Niger - Ärger im Paradies - Frankreich - Frankreich
Ein letzter Appell, dann ging es ab nach Hause: Französische Soldaten in Niger. (Foto: Etat-major des armées / France)

Ein letzter Appell, dann ging es ab nach Hause: Französische Soldaten in Niger. (Foto: Etat-major des armées / France)

Der Globale Süden begehrt auf gegen die Kolonialherren

Ärger im Paradies

Es wird unruhig im Globalen Süden: Die Zeiten, in denen die einstigen Kolonialmächte Europas darauf setzen konnten, es herrsche Ruhe in den meisten Teilen ihres …

Weiterlesen

Manifestation a Lannemezan pour la liberation de Georges Abdallah - Georges Abdallah bald wieder in Freiheit? - Frankreich - Frankreich

Der libanesische Kommunist Georges Abdallah sitzt seit 40 Jahren in Frankreich in Haft. Der Kampf für seine Freiheit läuft ebenso lange – hier eine Demonstration in Lannemezan im Dezember 2013. (Foto: Maoboy31 / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)

Französisches Gericht ordnet Freilassung von libanesischem Langzeitgefangenen an. „Antiterror-Staatsanwaltschaft“ legt Berufung ein

Georges Abdallah bald wieder in Freiheit?

Nach 40 Jahren Gefangenschaft könnte der libanesische Kommunist und pro-palästinensische Freiheitskämpfer Georges Ibrahim Abdallah endlich freikommen. Am vergangenen Freitag ordnete das für seine Freilassung zuständige …

Weiterlesen

FIBD2022Ceremonie 04 - Mit Gedicht und Gewehr - Frankreich - Frankreich

Noch bettlägerig engagiert: Madeleine Riffaud nimmt von zuhause aus einen Preis entgegen. Festival d’Angoulême, 2022 (Foto: Selbymay / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Erinnerung an die Résistance-Kämpferin Madeleine Riffaud

Mit Gedicht und Gewehr

Madeleine Riffaud war eine der letzten Überlebenden der französischen Résistance. Am 6. November starb sie im Alter von 100 Jahren in Frankreich. Florence Hervé widmete …

Weiterlesen

380603 GW41knNXoAA70r5 - Front gegen Links - Frankreich - Frankreich
Am 7. September gingen Tausende gegen Macron auf die Straße. (Foto: La France insoumise)

Am 7. September gingen Tausende gegen Macron auf die Straße. (Foto: La France insoumise)

Frankreichs neue Regierung setzt den neoliberalen Kahlschlag fort. Möglich machen das die Faschisten

Front gegen Links

Zynismus im Quadrat: Seine Abgeordneten in der Nationalversammlung hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron von der republikanischen Front gegen den faschistischen Rassemblement national (RN) retten lassen. …

Weiterlesen

america 3005258 1920 - Die Ära der Instabilität - Frankreich - Frankreich
Das Imperium bröckelt.

Das Imperium bröckelt.

Attentat auf Trump droht Beobachtern zufolge die Instabilität in den USA zu verstärken. Experten sehen auch Frankreich nach der Wahl in einer Phase der Instabilität. Beide sind die zwei Hauptverbündeten der Bundesrepublik

Die Ära der Instabilität

Nach dem Attentat auf Donald Trump warnen Beobachter vor wachsender Instabilität in den USA, der stärksten Macht des Westens und dem transatlantischen Hauptverbündeten der Bundesrepublik. …

Weiterlesen

280702 Frankreich - Sie haben alle Zeit - Frankreich - Frankreich
Die Freude über den Wahlsieg könnte in Frankreich kurz währen: eine Regierungs­bildung wird schwierig, ein Weiter-so in der Politik wird nur dem RN nutzen. (Screenshot: Jean-Luc Mélenchon via X)

Die Freude über den Wahlsieg könnte in Frankreich kurz währen: eine Regierungs­bildung wird schwierig, ein Weiter-so in der Politik wird nur dem RN nutzen. (Screenshot: Jean-Luc Mélenchon via X)

Frankreich: Trotz Sieg der NFP stehen die Zeichen gut für die extreme Rechte

Sie haben alle Zeit

Der Sieger stand schnell fest, als am Sonntagabend um acht Uhr in Frankreich die Wahllokale schlossen. Es war nicht, wie so viele befürchtet hatten, der …

Weiterlesen

„Neue Volksfront“ gewinnt Parlamentswahl in Frankreich

Aufgeschoben

Die Neue Volksfront (Nouveau Front populaire, UZ vom 21. Juni 2024) hat überraschend die von Präsident Emmanuel Macron kurzfristig angesetzte Neuwahl der Nationalversammlung gewonnen. 180 …

Weiterlesen

Unsere Zeit