EU

180701 Gaslieferstopp - EU-Sanktionsfanatismus - EU - EU
Die Jamal-Erdgasleitung führt aus Russland über Belarus nach Polen. Nun hat Russland den Hahn zugedreht. (Foto: EuRoPol GAZ s.a.)

Die Jamal-Erdgasleitung führt aus Russland über Belarus nach Polen. Nun hat Russland den Hahn zugedreht. (Foto: EuRoPol GAZ s.a.)

Streit um Zahlungsmodalitäten. Russland stoppt Lieferungen nach Polen und Bulgarien

EU-Sanktionsfanatismus

Im Streit um russische Erdgaslieferungen in die EU entwickeln sich die Dinge derzeit rasant. Erst vor Kurzem hatte die Ukraine noch verlangt, die EU solle …

Weiterlesen

110601 Sanktionen - Schüsse in alle Knie - EU - EU
Zumindest an den Warenbörsen sorgen die Sanktionen weltweit für Probleme. (Foto: Deutsche Börse AG)

Zumindest an den Warenbörsen sorgen die Sanktionen weltweit für Probleme. (Foto: Deutsche Börse AG)

Von den Folgen der Sanktionen ist nicht Russland allein betroffen

Schüsse in alle Knie

Es läuft nicht nach Plan. Am vergangenen Freitag kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen „ein weiteres Sanktionspaket“ an – das vierte. Hätten die drei vorherigen gewirkt, …

Weiterlesen

121301 - Die Graue Eminenz der EU-Rüstung - EU - EU

Bilder aus alten Tagen: Die deutsch-französische Brigade bei einer Parade in Reims. Heute geht es bei der militärischen Zusammenarbeit von Frankreich und Deutschland vor allem um die „Cyberrüstung“. (Foto: G. Garitan / wikipedia / CC BY-SA 3.0)

Über Thierry Bresson, EU-Kommissar für den Binnenmarkt • Von Stephan Müller

Die Graue Eminenz der EU-Rüstung

Die Wahl von Ursula von der Leyen zur Präsidentin der EU-Kommission erinnerte daran, dass nicht etwa das EU-Parlament den Chef der Kommission, das heißt des …

Weiterlesen

110501 pushback - Mit Geld und Gewalt - EU - EU
Demonstration „Grenzen auf! Leben retten!“ am 7. März in Hamburg (Foto: Ernst Wilhelm Grueter/r-mediabase.eu)

Demonstration „Grenzen auf! Leben retten!“ am 7. März in Hamburg (Foto: Ernst Wilhelm Grueter/r-mediabase.eu)

EU und Deutschland wollen mit allen Mitteln die Außengrenze schützen

Mit Geld und Gewalt

Mit Geld lässt sich vieles regeln. Und Recep Tayyip Erdogan braucht eine ganze Menge davon. Die Kosten für seinen Krieg in Syrien sind aus dem …

Weiterlesen

Schiefes Bild: Die CDU macht Wahlwerbung mit dem Thema Frieden. (Foto: JU Bönen via Instagram)
Schiefes Bild: Die Cdu Macht Wahlwerbung Mit Dem Thema Frieden. (foto: Ju Bönen Via Instagram)

Schiefes Bild: Die Cdu Macht Wahlwerbung Mit Dem Thema Frieden. (foto: Ju Bönen Via Instagram)

Die EU steht für Aufrüstung und Krieg

Kriegstreiber, die „Frieden“ schreien

In drei Wochen wird ein neues EU-Parlament gewählt. Die etablierten Parteien haben es schwer. Die Bevölkerung fällt auf die Propaganda von den Segnungen der EU …

Weiterlesen

Über 10000 Menschen demonstrierten gegen den AfD-Parteitag in Köln 2017 (Bild), in Riesa waren es über 1 000. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:K%C3%B6ln_stellt_sich_quer_-_Tanz_die_AfD_-2843.jpg]Elke Wetzig[/url])

Über 10000 Menschen demonstrierten gegen den AfD-Parteitag in Köln 2017 (Bild), in Riesa waren es über 1 000. (Foto: Elke Wetzig / Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Die AfD bleibt auf nationalistischem Anti-EU-Kurs

Für einen „Dexit“ gibt es (noch) kein Datum

Am Montag ging der Europawahl-Parteitag der AfD zu Ende. 500 Delegierte stimmten in Riesa viele Stunden lang in einem komplizierten Verfahren über die weitere Besetzung …

Weiterlesen

In einem Schreiben formulieren fünf europäische Finanzminister ihre Sorgen und Nöte über die US-Steuerreform. (Foto: Official White House Photo by Shealah Craighead)
In Einem Schreiben Formulieren Fünf Europäische Finanzminister Ihre Sorgen Und Nöte über Die Us Steuerreform. (foto: Official White House Photo By Shealah Craighead)

In Einem Schreiben Formulieren Fünf Europäische Finanzminister Ihre Sorgen Und Nöte über Die Us Steuerreform. (foto: Official White House Photo By Shealah Craighead)

Finanzminister warnen vor Störung des weltweiten Handels

Trumps Steuerreform nach EU-Art

Die Steuerreform in den USA sorgt bei den Regierungen der EU-Länder für Kummer. Die Finanzminister Deutschlands, Frankreichs, Britanniens, Italiens und Spaniens warnen in einem Brief …

Weiterlesen

Unsere Zeit