Solidarisch souverän
Der vor einem Jahr erklärte Austritt Burkina Fasos, Malis und Nigers aus der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS ist am 29. Januar rechtskräftig geworden. Die drei Sahel-Staaten gehörten …
Der vor einem Jahr erklärte Austritt Burkina Fasos, Malis und Nigers aus der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS ist am 29. Januar rechtskräftig geworden. Die drei Sahel-Staaten gehörten …
Das Gesetz 2015-36 wurde von Nigers Parlament am 26. Mai 2015 beschlossen. Es sieht vor, dass mit hohen Geld- oder gar mit Haftstrafen von bis zu …
Vorgeblich diente ihr Einsatz dem Kampf gegen den Terror, tatsächlich ging es um den Zugriff auf Rohstoffe. Nach Mali (Bild) und Burkina Faso verlässt die französische Armee nun auch Niger. (Foto: Armée Française - Opérations militaires / Licence Ouverte 2.0 / Bearbeitung: UZ)
Bis Jahresende zieht Frankreich seine 1.500 in Niger stationierten Soldaten ab. Das hat Präsident Emmanuel Macron am Sonntagabend in einem Fernsehinterview auf France 2 und …
Die Lage in Niger bleibt äußerst angespannt. Die Militärs haben ihre Macht in Niamey mittlerweile konsolidiert und am 8. August mit dem früheren Wirtschafts- und Finanzminister …
Eine wachsende Zahl an Staaten und Staatenbündnissen spricht sich gegen eine militärische Intervention in Niger aus. Bei der Kolonialmacht Frankreich stößt das auf taube Ohren. …
Ohne den Blick auf die koloniale Vergangenheit sind die Ereignisse heute in Westafrika und insbesondere im Niger nicht zu verstehen. Frantz Fanon hat in seinem …
Aufrufe aus der EU zum Einschreiten gegen die Putschregierung in Niger haben am Sonntagabend den Ablauf des ECOWAS-Ultimatums zur Wiedereinsetzung des gestürzten Präsidenten Mohamed Bazoum …
Während des Russland-Afrika-Gipfels in Sankt Petersburg setzten Militärs in Niger den 2021 gewählten Präsidenten Bazoum ab. Zur Begründung verwiesen sie auf die schlechte Sicherheitslage des …
Die militärische Planung für eine Intervention in Niger sei abgeschlossen, hat die Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) am Freitag in Abuja nach einem Treffen der Generalstabschefs …
Die Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) hat auf ihrem Sondergipfel am 30. Juli im nigerianischen Abuja harsche Sanktionen gegen Niger beschlossen. Bis Sonntag, 6. August müsse …
Das Sichere ist nicht sicher – diese Erkenntnis sollte den Regierenden der imperialistischen Mächte, die gewohnt sind, dass die Regierungen Westafrikas nach ihrer Pfeife tanzen, …
Mit Imperien kennen sich die Malier aus – ihre Geschichte ist gespickt davon. Das berühmteste Beispiel ist das Reich der Malinké. 1236 gegründet, beherrschte es weite …
„Das Militärregime in Bamako geht gegen diejenigen vor, die Mali helfen wollen“, entrüstete sich die „FAZ“ am 21. Januar. Woher nur der Undank, wo sich europäische …