§dpa

0801 Titel Zitate - Putin: NATO-Betrug beendet - §dpa - §dpa
Was interessiert uns unser Geschwätz von gestern? 31 Jahre nach der Auflösung des Warschauer Pakts tritt die NATO aggressiver auf denn je. (Foto: picture alliance / EPA | ROBERT GHEMENT)

Was interessiert uns unser Geschwätz von gestern? 31 Jahre nach der Auflösung des Warschauer Pakts tritt die NATO aggressiver auf denn je. (Foto: picture alliance / EPA | ROBERT GHEMENT)

Russland erkennt Volksrepubliken im Donbass als souveräne Staaten an. Westen reagiert mit Drohungen und Sanktionen

Putin: NATO-Betrug beendet

In einer knapp einstündigen, landesweit übertragenen Fernsehansprache kündigte der russische Präsident Wladimir Putin am Montagabend die staatliche Anerkennung der Donezker und Lugansker Volksrepublik an. Am …

Weiterlesen

0802 Bild - Privatinsolvenzen verdoppelt - §dpa - §dpa
Wenn Schulden partout nicht mehr bezahlt werden können, bleibt nur noch die Privatinsolvenz. Davon sind vor allem ­Senioren immer häufiger betroffen. (Foto: picture alliance / RelaXimages | SENHO)

Wenn Schulden partout nicht mehr bezahlt werden können, bleibt nur noch die Privatinsolvenz. Davon sind vor allem ­Senioren immer häufiger betroffen. (Foto: picture alliance / RelaXimages | SENHO)

Pandemie und Preissteigerungen treiben immer mehr Verbraucher in den Ruin

Privatinsolvenzen verdoppelt

Im vergangenen Jahr haben 109.031 Menschen in Deutschland Privatinsolvenz angemeldet. Das sind 93,6 Prozent mehr als im Jahr 2020, meldet die Wirtschaftsauskunftei Crif. Die Zahlen …

Weiterlesen

03 13 01 Sachsen - Über das Scheitern - §dpa - §dpa
Das sächsische Königshaus soll es richten. Corona-Proteste in Leipzig mit absurden Zügen und rechten Anleihen. (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Sebastian Kahnert)

Das sächsische Königshaus soll es richten. Corona-Proteste in Leipzig mit absurden Zügen und rechten Anleihen. (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Sebastian Kahnert)

Kapitalistische Pandemiebekämpfung und „Protestspaziergänge“ in Sachsen

Über das Scheitern

Der staatsmonopolistische Kapitalismus befindet sich in der Systemauseinandersetzung mit der VR China und anderen Staaten des sozialistischen Weges: Hier Überproduktionskrisen, Staatschaos und regelmäßige Unzufriedenheit – dort …

Weiterlesen

4701 Titel - Aus Zorn wird Kampf - §dpa - §dpa
In der aktuellen Tarifauseinandersetzung geht es um Lohnforderungen – darüber hinaus um Entlastung und ein besseres Gesundheitssystem. (Foto: picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini)

In der aktuellen Tarifauseinandersetzung geht es um Lohnforderungen – darüber hinaus um Entlastung und ein besseres Gesundheitssystem. (Foto: picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini)

Beschäftigte an den Unikliniken haben den Kaffee auf – ver.di verstärkt Arbeitskampf vor der dritten Verhandlungsrunde mit den Ländern

Aus Zorn wird Kampf

Pflegt euch ins Knie!“ steht auf einem Transparent der streikenden Pflegekräfte an der Uniklinik in Münster. Wem das unangemessen scheint oder zu derb klingt, der …

Weiterlesen

4601 Titel 1 - Null Wertschätzung - §dpa - §dpa
Warnstreik am 11. November am Uni-Klinikum in Jena (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Martin Schutt)

Warnstreik am 11. November am Uni-Klinikum in Jena (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Martin Schutt)

Beschäftigte der Länder sind sauer. Ihre Antwort lautet: Streik

Null Wertschätzung

Martin Gross, ver.di-Landesbezirksleiter in Baden-Württemberg, bringt es auf den Punkt: „Die Beschäftigten in den Gesundheitsberufen haben schon vor Corona nicht das Gehalt bekommen, das sie …

Weiterlesen

4501 Titel - Schnauze voll - §dpa - §dpa
Auszubildende in der ersten Reihe – Warnstreik an der Uni-Klinik Köln am 9. November (Foto: picture alliance/dpa | Oliver Berg)

Auszubildende in der ersten Reihe – Warnstreik an der Uni-Klinik Köln am 9. November (Foto: picture alliance/dpa | Oliver Berg)

Länder provozieren, Beschäftigte der Unikliniken treten in den Streik

Schnauze voll

In den Verhandlungen über den Tarif für den öffentlichen Dienst der Länder zeigen die „Arbeitgeber“, welche Schlüsse die Regierungen aus der Pandemie ziehen: Seit mindestens …

Weiterlesen

4401 Titel 02 - Gegen die Kriegskoalition - §dpa - §dpa
Bereits 2016 protestierten die Teilnehmer des Bremer Ostermarsches gegen die Bewaffnung der Bundeswehr mit Killerdrohnen (Foto: picture alliance / dpa | Ingo Wagner)

Bereits 2016 protestierten die Teilnehmer des Bremer Ostermarsches gegen die Bewaffnung der Bundeswehr mit Killerdrohnen (Foto: picture alliance / dpa | Ingo Wagner)

SPD, Grüne und FDP wollen bewaffnete Drohnen, Friedensbewegung ruft zu Protest auf

Gegen die Kriegskoalition

Die Ampel steht auf Krieg. SPD, Grüne und FDP haben in ihrem Sondierungspapier keinen Zweifel an der Ausrichtung ihrer Außenpolitik gelassen. Sie wollen eine „enge …

Weiterlesen

4001 Cover - Unbeschwerte Kanzlerwahl - §dpa - §dpa
Grüne und FDP stehen bereit, ihre Wahlversprechen über Bord zu werfen. (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Grüne und FDP stehen bereit, ihre Wahlversprechen über Bord zu werfen. (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Konzerne blicken sorgenfrei auf grün-liberale Sparpläne

Unbeschwerte Kanzlerwahl

Eine Woche lang ertrugen die Sprecher des Kapitals die ungewohnte Situation: Grüne und FDP machen unter sich aus, wen sie zum Kanzler wählen. Zu Beginn …

Weiterlesen

3901 Laschet 245724767 1 - Wer darf dienen? - §dpa - §dpa
Armin Laschet (CDU) am 22. Juni beim Schaulaufen der Kanzlerkandidaten am Tag der Deutschen Industrie in Berlin (Foto: picture alliance/dpa / Bernd von Jutrczenka)

Armin Laschet (CDU) am 22. Juni beim Schaulaufen der Kanzlerkandidaten am Tag der Deutschen Industrie in Berlin (Foto: picture alliance/dpa / Bernd von Jutrczenka)

Dem Kapital kann es bei dieser Konstellation egal sein, wer unter ihm regiert

Wer darf dienen?

Am Montag nach den Wahlen zum Bundestag und den Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern sandte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, …

Weiterlesen

01 Titel - Klinik-Streik wird ausgeweitet - §dpa - §dpa
Beschäftigte des Humboldt-Klinikums (HUK) in Berlin streiken für Entlastung und einen Tarfivertrag für alle ­Kolleginnen und Kollegen. (Foto: picture alliance / SZ Photo | Mike Schmidt)

Beschäftigte des Humboldt-Klinikums (HUK) in Berlin streiken für Entlastung und einen Tarfivertrag für alle ­Kolleginnen und Kollegen. (Foto: picture alliance / SZ Photo | Mike Schmidt)

Einschüchterungsversuche und Vorwurf der akuten Patientengefährdung durch Klinikleitung

Klinik-Streik wird ausgeweitet

Seit dem 9. September läuft der Streik beim Pflegepersonal von Vivantes und Charité und bei den Vivantes-Tochterfirmen. Die Geschäftsführung von Vivantes hat noch immer kein verhandlungsfähiges …

Weiterlesen

3601 Titel NEU - Aus Wut wird Streik - §dpa - §dpa
Ausgebrannt und unterbezahlt: Berliner Krankenhausbeschäftigte wollen und können so nicht weiterarbeiten. (Foto: picture alliance/dpa / Jörg Carstensen)

Ausgebrannt und unterbezahlt: Berliner Krankenhausbeschäftigte wollen und können so nicht weiterarbeiten. (Foto: picture alliance/dpa / Jörg Carstensen)

Beschäftigte von Vivantes und Charité in Berlin: 98 Prozent für Arbeitskampf

Aus Wut wird Streik

Am Montag gab ver.di in Berlin auf einer Pressekonferenz das Ergebnis der Urabstimmung über den unbefristeten Streik in den landeseigenen Kliniken bekannt. Wir können nicht …

Weiterlesen

253844732 - Auf zum nächsten Krieg - §dpa - §dpa
Die letzten US-amerikanischen Soldaten kehren im Zinksarg aus Afghanistan zurück. Für sie will Biden Vergeltung, zivile Opfer interessieren dabei nicht. (Foto: picture alliance / Newscom / 1st / LT. MARK ANDRIES)

Die letzten US-amerikanischen Soldaten kehren im Zinksarg aus Afghanistan zurück. Für sie will Biden Vergeltung, zivile Opfer interessieren dabei nicht. (Foto: picture alliance / Newscom / 1st / LT. MARK ANDRIES)

Kanzlerkandidaten ziehen nur eine Lehre aus dem 20-jährigen Afghanistan-Einsatz: Hochrüsten

Auf zum nächsten Krieg

Dicht gedrängt standen die Menschen, als in ihrer Mitte zwei Bomben explodierten. Kinder, Frauen und Männer wurden zerfetzt. Die Zahl der Toten und Verletzten ist …

Weiterlesen

3301 Titelbild - Flucht aus Kabul - §dpa - §dpa
US-Soldaten töten am Flughafen in Kabul mehrere Menschen (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Shekib Rahmani)

US-Soldaten töten am Flughafen in Kabul mehrere Menschen (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Shekib Rahmani)

Westliche Werte am Hindukusch nicht gefragt

Flucht aus Kabul

Am Sonntag sickerten Taliban-Kämpfer offenbar kampflos in die afghanische Hauptstadt Kabul ein und lösten dort bei zahlreichen Einwohnern und in den westlichen Hauptstädten Panik aus. …

Weiterlesen

320101 Afghanistan - Heuchelei am Hindukusch - §dpa - §dpa
Fast eine Viertelmillion Menschen sind in Afghanistan auf der Flucht vor den Taliban und vor US-Bomben (Foto: picture alliance / Associated Press / Rahmat Gul)

Fast eine Viertelmillion Menschen sind in Afghanistan auf der Flucht vor den Taliban und vor US-Bomben (Foto: picture alliance / Associated Press / Rahmat Gul)

NATO drängt nach 20 Jahren Kriegseinsatz in Afghanistan auf Verhandlungen

Heuchelei am Hindukusch

In Afghanistan sind die islamistischen Taliban auf dem Vormarsch. Sie stehen vor den Toren Kabuls. Die aktuelle Lage ist dramatisch und ändert sich stündlich. Bereits …

Weiterlesen

Unsere Zeit