Heraus zum Antikriegstag!
Mehr als zwei Jahre nach der von Scholz verkündeten „Zeitenwende“ haben die Machthaber in Deutschland, der EU und der NATO ihre „roten Linien“ hinter sich …
Mehr als zwei Jahre nach der von Scholz verkündeten „Zeitenwende“ haben die Machthaber in Deutschland, der EU und der NATO ihre „roten Linien“ hinter sich …
Brandenburger müsste man sein. Dann wäre das Wählerdasein einfach. Denn in dem Bundesland rund um Berlin gibt es am 22. September die Möglichkeit, sein Kreuz bei …
Bei den Wahlen in Thüringen wird die AfD noch stärker. Sie wird weiter wachsen bis es für die anderen bürgerlichen Parteien praktisch unmöglich wird, ohne …
Am 1. September finden auch in Sachsen Landtagswahlen statt. Die DKP tritt nicht mit einer eigenen Liste an. Das hat mehrere Gründe. Einer war, dass …
Viele hatten den ersten der UZ-Friedenstage schon am Donnerstagabend hinter sich, als Björn Blach, der Verantwortliche des Sekretariats der DKP, verschwitzt und verschmitzt den Aufbauhelfern …
Berlin, Ostbahnhof. Den richtigen Ausgang finden, die Baustelle hinter sich lassen, ein paar Meter noch die Straße der Pariser Kommune runter laufen. Auf dem ND-Gebäude …
Die Infrastruktur in Deutschland verrottet – gleichzeitig wollen Bundeskanzler Olaf Scholz und „Verteidigungsminister“ Boris Pistorius (beide SPD) das Land „kriegstüchtig“ machen. Wer dagegen ist, die …
Mit der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen verfügen DKP und SDAJ über eine moderne und ausstrahlende Bildungs- und Kulturstätte, die auch von politischen Freunden genutzt wird. Seit …
Manfred (Manni) Stolper ist seit einem Jahr die gute Seele der Karl-Liebknecht-Schule der DKP in Leverkusen. Gemeinsam mit dem kleinen KLS-Kollektiv sorgt er für einen …
Das Angebot der Karl-Liebknecht-Schule mit seinen politischen und kulturellen Veranstaltungen richtet sich an eine breite Öffentlichkeit. Die Seminare der DKP sind bewusst darin eingebettet, haben …
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will die heimliche Durchsuchung von Wohnungen erlauben. Das Präsidium der SPD begrüßt die geplante Stationierung US-amerikanischer Raketen in Deutschland, die die …
Vom 23. bis 25. August finden in Berlin die UZ-Friedenstage im und vor dem ehemaligen ND-Gebäude am Ostbahnhof statt. Sie sind Treffpunkt von Friedenskräften – zum Diskutieren, Vernetzen, …
Scheißhausparolen in Berlin (Foto: C.Suthorn / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)
Mit seiner „Zeitenwende“-Rede hat Bundeskanzler Olaf Scholz nicht nur die Abkehr der SPD von der Politik der Verständigung hin zur Kriegsvorbereitung verkündet. Sie markierte gleichzeitig …
Unerträglich: Deutsche Panzer rollen heute wieder gegen Russland. (Foto: Tobias Nordhausen / flickr / CC BY-NC-SA 2.0 / Bearbeitung: UZ)
Bei dem ukrainischen Angriff auf die Region Kursk rollen erstmals seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder deutsche Panzer über russischen Boden. Einen Moment des …
Russische Raketen in Kaliningrad sind nicht vergleichbar mit den US-amerikanischen, die Bundeskanzler Olaf Scholz in Deutschland stationiert haben möchte. Die russischen Raketen sind nicht in …