„Der nächste Schritt“
Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg überbieten sich die bürgerlichen Parteien mit Vorschlägen zur Verschärfung der Migrationspolitik. Die Unionsfraktion will mehrere Anträge in den Bundestag …
Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg überbieten sich die bürgerlichen Parteien mit Vorschlägen zur Verschärfung der Migrationspolitik. Die Unionsfraktion will mehrere Anträge in den Bundestag …
Spannende Zeiten, schwierige Aufgaben: Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei, stimmte die Mitglieder der DKP anlässlich des Jahresauftakts auf die anstehenden Kämpfe ein. Zentral …
Zur Streichung Kubas von der sogenannten „Terrorliste“ der USA erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP): „Diese Streichung war überfällig. Die Menschen in …
Zwischen den Jahren haben wir uns etwas rar gemacht – und die Zeit genutzt, um unsere Online-Arbeit weiterzuentwickeln. Ganz neu ist unser Telegram-Kanal, den wir zum …
Der Ruß an den unverputzten Ziegelwänden der Wilhelm-Studios im Berliner Stadtteil Reinickendorf zeugt noch davon, wofür die Hallen vor über 120 Jahren errichtet worden waren: Bis …
Direkt im Anschluss an die Rosa-Luxemburg-Konferenz versammelte sich die DKP am gleichen Ort zu ihrer Jahresauftaktveranstaltung. Rund 350 Kommunistinnen und Kommunisten waren gekommen. Gemeinsam blickten …
Im vergangenen Jahr hat die DKP einiges getan, um ihre Wochenzeitung, die UZ, zu stärken. Im Mittelpunkt stand die Kampagne „1.000 neue Probe-Abos“ von März …
Die Finanzierung der DKP ist kompliziert. Uns ist klar, dass in Krisenzeiten jeder Cent umgedreht werden muss und es schwer ist, einen einmaligen oder sogar …
Soviel ist klar: 2025 werden die Herrschenden ihren Kriegskurs verschärfen – auf Kosten derer, die den Reichtum der Gesellschaft erarbeiten, auf Kosten der Jugend, der …
Am 29. Dezember 1993 starb die Kommunistin Grete Thiele in Wuppertal. An ihren unrunden Todestag erinnert Ulrike Müller in UZ vom 20. Dezember 2024. Anstoß …
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ist solidarisch mit den Beschäftigten bei VW, die um ihren Lohn und ihre Arbeitsplätze kämpfen. Die kurz vor Weihnachten erzielte …
Glockenfriedhof im Hamburger Hafen. Zum Geburtstag Adolf Hitlers wurde 1940 zu Metallspenden für den „großdeutschen Freiheitskampf“ aufgerufen. Auf dem Höhepunkt der Kriegswirtschaft wurden in Deutschland und den besetzten Gebieten 75.000 Glocken beschlagnahmt und eingeschmolzen. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-2007-0705-501 / Autor/-in unbekannt / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Derzeit diskutieren die Gliederungen der DKP in Vorbereitung des 26. Parteitags zehn Leitgedanken. Der Parteivorstand hat in diesen seine Analyse der Entwicklung des Imperialismus und der …
Die Willkür des Terrors klopft meist in der Nacht an die Tür und holt sich ihre Opfer. Die Willkür wird zum Begleiter auf dem Weg …
Die letzten Wochen hatten es in sich: Schon wieder Corona in der UZ-Redaktion, was passiert da auf einmal in Südkorea, und dann auch noch der …
Anfang Dezember reisten der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele und Petra Wegener, Mitglied der Internationalen Kommission des Parteivorstandes, nach Kuba. UZ sprach mit Köbele über den Anlass …