Alle nach Berlin!
Die große Kriegskoalition in Berlin schraubt weiter an der Eskalation des Krieges gegen Russland. Und sie hält sich auch bei der Eskalation in Nahost nicht …
Die große Kriegskoalition in Berlin schraubt weiter an der Eskalation des Krieges gegen Russland. Und sie hält sich auch bei der Eskalation in Nahost nicht …
Die erste Hälfte der 1980er Jahre war in der BRD geprägt vom Widerstand der Friedensbewegung gegen die Umsetzung des sogenannten NATO-Doppelbeschlusses – die Stationierung atomar bestückter …
Wir können nicht beurteilen, welche Nachrichten über Massaker in Israel und Palästina stimmen und welche nicht. Was wir beurteilen können, sind offizielle Aussagen israelischer Politiker …
Wenn man freitags die UZ aufschlägt, sind es meist nicht sehr gute Nachrichten, die einem entgegengeworfen werden. Der Zustand der Welt ist nicht danach; und …
Raketeneinschlag in Rishon Lezion, Israel, am 7. Oktober 2023. (Foto: היידן / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearbeitung: UZ)
Seit dem 7. Oktober greifen palästinensische bewaffnete Kräfte aus dem Gazastreifen Israel an. Für die israelische Armee offenbar völlig unerwartet, beschossen sie Armeestellungen und israelische …
Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, erinnert an die Vorgeschichte des Ukraine-Kriegs: NATO-Osterweiterung in fünf Schüben und einen Bürgerkrieg in der Ukraine, den im „Wertewesten“ niemand …
Der Kriegskurs der Bundesregierung an der Seite der NATO verlängert den Krieg in der Ukraine, schürt den Hass gegen Russland und führt uns immer näher …
Am 25. und 26. September 1968 gründete sich die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) in Frankfurt am Main. Zwölf Jahre nach dem Verbot der KPD gab …
Maurizio Caffo (30) ist aktiver Gewerkschafter und arbeitet als Informatiker bei der Bahn. Zur Landtagswahl kandidiert er im Wahlkreis Frankfurt am Main II. UZ: Was …
Am 8. Oktober wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) tritt nicht nur mit einer Landesliste, sondern auch in mehreren Wahlkreisen …
Offensichtlich verfolgt Carlo Masala, Professor an der Bundeswehrhochschule in München, die DKP und ihren YouTube-Kanal. Zumindest ließ er jetzt seine Anwälte im Zusammenhang mit einer …
„Ach wäre es doch gelungen!“ – unter diesem Motto steigt am 22. Oktober um 12.30 Uhr in Hamburg, genauer: im Billstedter Kulturpalast – am Ort des Geschehens, im …
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Hessen hat am vergangenen Samstag einen Aktionstag in Gießen durchgeführt, als Auftakt der heißen Phase des Landtagswahlkampfs, der mit der …
85,5 Milliarden Euro für Militär und Aufrüstung will die Bundesregierung 2024 ausgeben. 2025 sollen es über 100 Milliarden Euro werden. Diese massive Militarisierung geht einher …
Wohnung, Lebensmittel, Mobilität – das alles wird immer teurer. Die Hauptursachen sind die Sanktionen, die auch die Bundesregierung gegen andere Länder verhängt, der Krieg in der …