DGB

150202 Minijob - Zurück zu Hartz - DGB - DGB
Integration in den Arbeitsmarkt? Fehlanzeige. Bei den sogenannten Ein-Euro-Jobs handelt es sich meist um Tätigkeiten ohne berufliche Perspektive. (Foto: freepik.com)

Integration in den Arbeitsmarkt? Fehlanzeige. Bei den sogenannten Ein-Euro-Jobs handelt es sich meist um Tätigkeiten ohne berufliche Perspektive. (Foto: freepik.com)

Union will Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger. DGB: „schäbiger Populismus“

Zurück zu Hartz

Friedrich Merz hatte es bereits vor der Bundestagswahl angekündigt: Das Bürgergeld wird abgeschafft und durch eine „neue Grundsicherung“ ersetzt. „Wir wollen Sanktionen bei Fehlverhalten schneller …

Weiterlesen

DGB-Kampagne „#Tarifwende“ sieht „Politik“ in der Pflicht

Welcher Sozialpartner?

Das sogenannte „arbeitgebernahe“ Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat pünktlich zur Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst einen neuen historischen Tiefstand betrieblicher Interessenvertretung veröffentlicht. Die harten, unschönen …

Weiterlesen

050301 ArbeitsrechtAFD - Partei des kollektiven Bettelns - DGB - DGB

Die AfD will das Streikrecht einschränken. Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist sie auch deshalb nicht wählbar. (Foto: Elke Wetzig / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Analyse des Hugo-Sinzheimer-Instituts: Wie steht die AfD zum Arbeitsrecht?

Partei des kollektiven Bettelns

Die Wahlergebnisse der AfD zeigen, dass ein nicht unerheblicher Teil der Arbeiterinnen und Arbeiter in der AfD eine Alternative sehen. Auch wenn das Hauptmotiv darin …

Weiterlesen

320202 IndexDGB - Harte Arbeit, wenig Lohn - DGB - DGB
Bei niedrigen Temperaturen Fleisch zu zerlegen, ist harte Arbeit, die häufig schlecht entlohnt wird. (Foto: Tönnies Holding ApS & Co. KG)

Bei niedrigen Temperaturen Fleisch zu zerlegen, ist harte Arbeit, die häufig schlecht entlohnt wird. (Foto: Tönnies Holding ApS & Co. KG)

DGB-Studie: Migrantische Beschäftigte in Deutschland schlechtergestellt

Harte Arbeit, wenig Lohn

Wirtschaft und Politik setzen neuerdings auf „Vielfalt und Weltoffenheit“. Fremdenfeindlichkeit und rechte Gewalt sind schließlich ein Standortnachteil. Sie erschweren die Anwerbung von dringend benötigten Spezialisten …

Weiterlesen

310201 Fachkraefte - Was wäre, wenn Arbeit Spaß macht? - DGB - DGB
Unerträgliche Arbeitsbedingungen führen zur Flucht aus dem Beruf – nicht nur in der Pflege, auch in Schulen und Kitas. (Foto: Ulf Stephan / r-mediabase.eu)

Unerträgliche Arbeitsbedingungen führen zur Flucht aus dem Beruf – nicht nur in der Pflege, auch in Schulen und Kitas. (Foto: Ulf Stephan / r-mediabase.eu)

DGB stellt fest, dass Fachkräftemangel mit Bedingungen im Job zu tun hat

Was wäre, wenn Arbeit Spaß macht?

Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften wird nur dann erfolgreich sein, wenn in den betroffenen Tätigkeitsfeldern gute Arbeitsbedingungen vorherrschen. Hohe Arbeitsbelastungen, geringe Entwicklungschancen oder niedrige …

Weiterlesen

300301 DGB - Stoppen wir den Krieg! - DGB - DGB

Die ehemalige Generalsekretärin der SPD Yasmin Fahimi tut sich auch in ihrer Funktion als DGB-Vorsitzende sehr schwer damit, ihre Partei zu krisitieren. (Foto: © Raimond Spekking / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Antikriegstag 2024: Aufruf zu gemeinsamen Aktionen der Gewerkschafts- und Friedensbewegung

Stoppen wir den Krieg!

„Wir wollen ohne Waffen und Atombomben auskommen“, rief Waldemar Reuter vom DGB den 5.000 Jugendlichen zu, die am 1. September 1957 in Frankfurt am Main gegen die …

Weiterlesen

270303 AZV - Mehr als nur Lohn - DGB - DGB
Richard Detje führte ins Thema Arbeitszeitverkürzung ein. (Foto: Christa Hourani)

Richard Detje führte ins Thema Arbeitszeitverkürzung ein. (Foto: Christa Hourani)

Gestern und heute: Kampf um Arbeitszeitverkürzung

Mehr als nur Lohn

„Ein Blick zurück nach vorn“ – so lautete das Motto der Tagung, die am vergangenen Samstag im Stuttgarter Gewerkschaftshaus stattfand. Eingeladen hatten der DGB, der ver.di-Landesbezirk …

Weiterlesen

2315 01 - Klare Friedensposition eingebracht - DGB - DGB
Andrea Hornung bei der Veranstaltung des DGB in Gladenbach (Foto: Martina Lennartz)

Andrea Hornung bei der Veranstaltung des DGB in Gladenbach (Foto: Martina Lennartz)

DGB Region Mittelhessen diskutiert mit Parteien über EU-Wahl – auch mit der DKP

Klare Friedensposition eingebracht

Im ver.di-Bildungszentrum in Gladenbach fand am 22. Mai eine Informationsveranstaltung zur EU-Wahl statt. Zum Thema „Europa – Wirtschafts- und Währungsunion, aber auch Sozialunion?“ hatte der DGB – Region …

Weiterlesen

Unsere Zeit