Panzer statt Pkw
Die deutsche Rüstungsindustrie entwickelt sich zum neuen Hoffnungsträger bei der Suche nach Ersatzarbeitsplätzen für Opfer von Massenentlassungen in der deutschen Kfz-Branche. Während deutsche Autohersteller und …
Die deutsche Rüstungsindustrie entwickelt sich zum neuen Hoffnungsträger bei der Suche nach Ersatzarbeitsplätzen für Opfer von Massenentlassungen in der deutschen Kfz-Branche. Während deutsche Autohersteller und …
„Die Arbeitslosigkeit verfestigt sich“, titelte die FAZ am letzten Wochenende und brachte dazu ein Bild von zwei mit Trillerpfeifen protestierenden VW-Arbeiterinnen. Die für diese Zeitung …
In gewisser Weise ist das „Petrochemische Kombinat“ in Schwedt die Mutter der gegenwärtigen Deindustrialisierungswelle in Deutschland. Denn diese Welle fällt zusammen mit der Entscheidung der …
Es bleibt dabei: Massenentlassungen und Werkschließungen sind die Antwort des VW-Managements auf die Krise. Am vergangenen Freitag lehnte die Konzernleitung den von IG Metall und Betriebsrat …
„Wenn es nach den Wünschen der Unternehmen ginge, wären wir nichts anderes als Austauschware und im Zuge von Wirtschaftskrisen und einem Wandel in der Industrie …
Wieder neigt sich ein Jahr. Wohin wohl? Die Rückschau macht betroffen, zuweilen ratlos und müde. Der Ausblick ins Kurze steigert noch die Depression. Visionen von …
„Deutschland ist ein starkes Land, das aktuell vor großen Herausforderungen steht“, sagte der Kanzler nach dem Industriegipfel in Berlin. Spitzen aus Konzernen, Industrieverbänden und Gewerkschaften – …
In der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte sind ganze Kalenderjahre, in denen die Wirtschaftsleistung schrumpft, relativ selten. Gemessen wird der Zuwachs des so genannten Bruttoinlandsprodukts (BIP). Dabei wird …