DDR

3210 Volksentscheid 1 - Entnazifizierung in Ost und West - DDR - DDR
Im Juni 1946 stimmen fast 80 Prozent der Menschen bei einer Volksabstimmung in Sachsen für die Enteignung der Kriegs- und Naziverbrecher. (Plakat: gemeinfrei)

Im Juni 1946 stimmen fast 80 Prozent der Menschen bei einer Volksabstimmung in Sachsen für die Enteignung der Kriegs- und Naziverbrecher. (Plakat: gemeinfrei)

Vor 75 Jahren erging in der Sowjetischen Besatzungszone der Befehl Nummer 201

Entnazifizierung in Ost und West

Nach dem Sieg über Nazideutschland im Mai 1945 stand für die Mächte der Antihitlerkoalition die Befreiung vom Faschismus auf der Tagesordnung – aktive Mitglieder, Unterstützer …

Weiterlesen

Die 2. Parteikonferenz der SED beschloss den planmäßigen Aufbau des Sozialismus

Für den Frieden, für die Werktätigen

Vom 9. bis 12. Juli 1952 tagte in Berlin die 2. Parteikonferenz der SED, an der 1.565 Delegierte, 494 Gastdelegierte und über 2.500 Gäste aus …

Weiterlesen

111002 Krenz - Ein ehrenhafter Beitrag zur deutschen Geschichte - DDR - DDR
Hat trotz allem das Lachen nicht verloren: Egon Krenz. (Foto: Rudi Denner / r-mediabase.eu)

Hat trotz allem das Lachen nicht verloren: Egon Krenz. (Foto: Rudi Denner / r-mediabase.eu)

Egon Krenz zum 85. Geburtstag

Ein ehrenhafter Beitrag zur deutschen Geschichte

Am Samstag begeht Egon Krenz seinen 85. Geburtstag. Wieder wird die Schar der Gratulanten groß sein: Freunde und Genossen, Weggefährten aus der DDR-Geschichte, die heute …

Weiterlesen

060801 Schwanitz Grossmann 1 - Wolfgang Schwanitz - DDR - DDR
Kämpfer an der unsichtbaren Front: Wolfgang Schwanitz und Werner Großmann (Foto: Frank Schumann)

Kämpfer an der unsichtbaren Front: Wolfgang Schwanitz und Werner Großmann (Foto: Frank Schumann)

Überzeugungstreue und Professionalität - Zwei Verteidiger von Frieden und sozialistischem Aufbau sind gestorben

Wolfgang Schwanitz

Wolfgang Schwanitz (1930 bis 2022) war ein Geschichtsrevisionist – behaupteten jedenfalls jene, die die deutsche Geschichte revidieren und um die DDR bereinigen wollen. Eine Alternative zu …

Weiterlesen

060801 Schwanitz Grossmann 1 - Werner Großmann - DDR - DDR
Kämpfer an der unsichtbaren Front: Wolfgang Schwanitz und Werner Großmann (Foto: Frank Schumann)

Kämpfer an der unsichtbaren Front: Wolfgang Schwanitz und Werner Großmann (Foto: Frank Schumann)

Überzeugungstreue und Professionalität - Zwei Verteidiger von Frieden und sozialistischem Aufbau sind gestorben

Werner Großmann

Das Herz unseres Genossen Generaloberst a. D. Werner Großmann hat aufgehört zu schlagen. Er verstarb nach schwerer Krankheit am 28. Januar 2022 im Alter von 92 Jahren. …

Weiterlesen

4515 Grenzer - Die den Frieden gesichert haben - DDR - DDR
Volles Haus beim Grenzertreffen in Bestensee (Foto: Andreas Maluga)

Volles Haus beim Grenzertreffen in Bestensee (Foto: Andreas Maluga)

DDR-Grenzer trafen sich 75 Jahre nach Gründung ihrer Einheiten

Die den Frieden gesichert haben

Morgens um halb zehn in Deutschland. Hartmut König, Mitgründer des Oktoberklubs, greift zur Gitarre und stimmt „Sag mir, wo du stehst“ an. Am vergangen Samstag …

Weiterlesen

431101 schernikau - Brötchen, Sozialismus und andere Banalitäten - DDR - DDR
Ronald M. Schernikau beim Umzug in die DDR am 1. September 1989 (Foto: privat)

Ronald M. Schernikau beim Umzug in die DDR am 1. September 1989 (Foto: privat)

Ronald M. Schernikau und die Ökonomie der DDR

Brötchen, Sozialismus und andere Banalitäten

„Ich habe mal im DDR-Kabarett ‚Die Distel‘ eine Nummer gesehen, da saßen drei, vier Leute in Muschibububeleuchtung und würfelten und trugen die Zahlen in geheimnisvolle …

Weiterlesen

Unsere Zeit