Arbeiten in der Pandemie
„Hauptsache Arbeit“ ist spätestens seit Ausrufung der „Agenda 2010“ Leitgedanke neoliberaler Arbeitsmarktpolitik. Dabei spielt es für die Verfechter dieser Politik und die dahinter stehenden Kapitalverbände …
„Hauptsache Arbeit“ ist spätestens seit Ausrufung der „Agenda 2010“ Leitgedanke neoliberaler Arbeitsmarktpolitik. Dabei spielt es für die Verfechter dieser Politik und die dahinter stehenden Kapitalverbände …
Der Dezember ist traditionell der Monat der Haushaltsdebatten. Viel Geld dürfte es in den allermeisten Kommunen allerdings nicht zu verteilen geben. Einer aktuellen Befragung der …
Seit Monaten wird Impfen als einzige Lösung propagiert, aber nicht mal das klappt. (Foto: Tim Reckmann / Flickr / CC BY 2.0)
Am Donnerstag vergangener Woche kamen die Regierungschefs von Bund und Ländern zu einer Konferenz mit dem neuen Bundeskanzler Olaf Scholz zusammen. Die „Ministerpräsidentenkonferenz“ (MPK), der …
Ursprünglich war geplant, die traditionelle Rosa-Luxemburg-Konferenz (RLK) der Tageszeitung „junge Welt“ (jW) am 8. Januar des nächsten Jahres als Digital- und Präsenzveranstaltung in der Berliner Max-Schmeling-Halle …
Als Mitarbeiter der Jugendhilfe betrifft mich die Masernimpfpflicht. Wenn ich keinen Impf-Nachweis vorlege, muss mich der Betrieb beim Gesundheitsamt melden. Dieses berät verpflichtend und kann …
Die zuständigen politischen Stellen propagieren schon seit einiger Zeit die allgemeine Impfung von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren. Sie haben entsprechende Impfzentren vorbereitet und …
Es scheint unglaublich, dass die Sieben-Tage-Inzidenz in Kuba Anfang dieser Woche auf 7,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gefallen ist, nachdem sie im August bei fast …
Olaf Scholz gibt sich energisch. Höchste Zeit „für eine riesige Gemeinschaftsanstrengung in Deutschland“ und eine klare Kante gegen die Pandemie. „Deshalb auch der General, deshalb …
Ehrlich währt am längsten? Von wegen. Südafrika muss gerade erneut feststellen, dass der Ehrliche immer der Dumme ist. Seit April 2020 betreibt das Land eine …
Ermüdend und verwirrend: immer neue Regeln statt klares Handeln im Kampf gegen Covid-19 (Foto: Transformer18 / Flickr / CC BY-ND 2.0)
UZ sprach mit Dr. Heinrich Niemann über aktuelle Entwicklungen in der Corona-Pandemie. Niemann ist Sozialmediziner und arbeitete in der Gesundheitsverwaltung der Hauptstadt der DDR, von …
„Die wachsende Ungleichheit ist das Kardinalproblem der Bundesrepublik, wenn nicht der ganzen Menschheit. Darüber ist nach dem Zweiten Weltkrieg nie mehr so viel gesprochen worden …
Schluss mit „Zögern und Zaudern in der Pandemiepolitik: Das Bundesverfassungsgericht hat die Maßnahmen der Bundesnotbremse gebilligt, damit ist der Weg frei für drastische Einschränkungen in …
Seit Beginn der 1990er Jahre bereits ist das deutsche Gesundheitssystem vielfach verändert worden. Dabei haben neoliberale Konzepte tiefe Spuren hinterlassen. Einige Leistungen werden nicht mehr …
Nein, es werde keine Impfpflicht geben, tönten lange verantwortliche Politikerinnen und Politiker und das Gros der Medien. Und nein, auch keine Impfpflicht durch die Hintertür. …
Den Pflegenotstand gab es schon vor Corona, wie man bei dieser Protestaktion 2003 sieht. Die Corona-Pandemie verdeutlicht aber die miserable Situation in der Pflege. (Foto: Frank Eßers / Flickr / CC BY-NC-SA 2.0)
Das „Erlanger Rot“, die Zeitung der DKP Erlangen, sprach mit der Pflegefachkraft und Betriebsratsvorsitzende Tatjana Sambale (DKP) über die Corona-Pandemie und wie sich diese auf …