Wildwestbindung
Nils Schmid ist Außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. In einem Interview mit der Zeitschrift „IPG – Internationale Politik und Gesellschaft“ der Friedrich-Ebert-Stiftung versucht er, „klare Kante gegen …
Nils Schmid ist Außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. In einem Interview mit der Zeitschrift „IPG – Internationale Politik und Gesellschaft“ der Friedrich-Ebert-Stiftung versucht er, „klare Kante gegen …
Mit einer bis zu 300 Milliarden Euro schweren Infrastrukturinitiative will die EU gegen Chinas Neue Seidenstraße (Belt and Road Initiative – BRI) konkurrieren. Das Vorhaben namens …
Sport steht sonst für Reinhard Bütikofer nicht im Mittelpunkt. Dennoch „freute“ sich der grüne EU-Abgeordnete am Dienstag im „Deutschlandfunk“-Interview über den Boykott der Olympischen Spiele …
Volkszählungen, bürokratische Kontroll- und Herrschaftsprozeduren? Sinnfreie Übungen für Statistiker? Können wir uns im „Westen“ überhaupt noch vorstellen, dass eine Volkszählung schon nach wenigen Monaten zu …
Zwanzigste Parteitage kommunistischer Parteien haben – nach dem entsprechenden Kongress der KPdSU im Jahr 1956 – eine bestimmte Symbolwirkung. Im Gegensatz zum XX. sowjetischen Parteitreffen, das die …
Ein Vorschlag der Bildungskommission des PV zum „Nachdenken über China“ war das Studium des Büchleins von Marcel Kunzmann „Theorie, System & Praxis des Sozialismus in …
Ergänzend zum Referat von Patrik Köbele auf der Veranstaltung des Deutsch-Chinesischen Freundschaftsvereins Ludwigsfelde zum 100. Jahrestag der Gründung der KP Chinas am 23. Oktober in Berlin …
Westliche Medien malen seit Monaten das Schreckgespenst einer neuen Kulturrevolution in der VR China an die Wand. Was ist los in der Volksrepublik? Alles begann – …
Bei der Versorgung mit Impfstoff gegen Covid-19 gucken die meisten armen Länder der Welt weiterhin in die Röhre, während die reichen auf Patenten sitzen und …
Der ehemalige Chefredakteur des „Spiegel“, Stefan Aust, arbeitet schon seit geraumer Zeit für den Springer-Konzern: Seit 2014 ist er Herausgeber der hauseigenen Tageszeitung „Die Welt“ …
Vor einigen Tagen meldete die „Financial Times“ den Test einer chinesischen atomwaffenfähigen Hypersonic-Rakete. Mit „Hypersonic“ wird der Bereich jenseits der fünffachen Schallgeschwindigkeit (Mach 5 = …
Immer noch ist die deutsche Fregatte „Bayern“ im Indopazifik unterwegs – eine Fahrt mit mehr als nur symbolischem Wert im Sinne einer „Kanonenbootpolitik“. Der deutsche Imperialismus …
Denkmal zum 100. Jahrestag der Gründung der KP Chinas. (Foto: / Wikimedia Commons /CC BY SA-4.0)
Mit einer Festveranstaltung zum 100. Geburtstag der Kommunistischen Partei Chinas setzte der Deutsch-Chinesische Freundschaftsverein Ludwigsfelde, unterstützt von der Kommunistischen Arbeiterzeitung (KAZ), am 23. Oktober in Berlin …
Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, befasste sich in seinem Vortrag unter anderem mit der verhängnisvollen Spaltung der Kommunistischen Bewegung und dem Verhältnis der deutschen Kommunisten …
Erstaunlich wenig haben die Leitmedien der Bundesrepublik in den vergangenen Wochen über die aktuelle Asien-Pazifik-Fahrt der Fregatte „Bayern“ berichtet. Dabei war der Aufbruch des Kriegsschiffs …