China

010602 Seidenstrasse - Neue Phase der Entkolonialisierung - China - China
Mehr Güterverkehr über die Schiene: Ein Zug aus Hamburg trifft am historischen Ausgangspunkt der Seidenstraße ein, der chinesischen Stadt Xi’an. (Foto: Xinhua/Li Yibo)

Mehr Güterverkehr über die Schiene: Ein Zug aus Hamburg trifft am historischen Ausgangspunkt der Seidenstraße ein, der chinesischen Stadt Xi’an. (Foto: Xinhua/Li Yibo)

Die Neue Seidenstraße ist mehr als ein Investitionsprojekt

Neue Phase der Entkolonialisierung

Die Containerzugverbindung zwischen China und Duisburg ist eine Erfolgsgeschichte. Zu Beginn des regelmäßigen Containerverkehrs zwischen China und Deutschland über die Kasachischen Eisenbahnen Mitte der 1990er-Jahre …

Weiterlesen

010801 Solarkraftwerk - Wohlstand ohne Kohle? - China - China
Ein Solarkraftwerk im Norden von Shanxi. Noch ist die Provinz ein Zentrum der chinesischen Kohleproduktion, doch der Wandel ist nicht zu übersehen. (Foto: Xinhua / Cao Yang)

Ein Solarkraftwerk im Norden von Shanxi. Noch ist die Provinz ein Zentrum der chinesischen Kohleproduktion, doch der Wandel ist nicht zu übersehen. (Foto: Xinhua / Cao Yang)

China plant die Klimaneutralität. Erste Erfolge werden sichtbar, doch die Aufgabe bleibt gewaltig

Wohlstand ohne Kohle?

Seit 2012 verursacht China mehr CO2-Ausstoß als die USA, die Staaten der EU und Großbritannien zusammen und mehr als jedes andere Land der Welt. Zugleich …

Weiterlesen

510701 Afrika - Ein Herz für Afrika - China - China
US-Präsident Joseph Biden und US-Außenminister Antony Blinken beim Treffen mit den afrikanischen Staatschefs in Washington D.C. (Foto: State Department Photo by Ron Przysucha/ Public Domain)

US-Präsident Joseph Biden und US-Außenminister Antony Blinken beim Treffen mit den afrikanischen Staatschefs in Washington D.C. (Foto: State Department Photo by Ron Przysucha/ Public Domain)

Zur plötzlich entdeckten Liebe der Biden-Regierung zu Afrika

Ein Herz für Afrika

Die US-Geostrategie hat den afrikanischen Kontinent entdeckt. Das Weiße Haus hatte im August dieses Jahres ein 16-seitiges Strategiepapier unter dem Titel „U. S. Strategy Toward Sub-Saharan …

Weiterlesen

DSC 4949 - Die Debatte hart in der Sache führen – aber ohne Unterstellungen - China - China
Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, während seines Referats auf dem 23. Parteitag 2020 (Foto: Tom Brenner)

Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, während seines Referats auf dem 23. Parteitag 2020 (Foto: Tom Brenner)

Stellungnahme des Sekretariates des DKP-Parteivorstandes zu einem Diskussionspapier von 27 Genossinnen und Genossen zur Vorbereitung des 25. Parteitags

Die Debatte hart in der Sache führen – aber ohne Unterstellungen

27 Genossinnen und Genossen haben in der DKP ein umfangreiches Diskussionspapier zum China-Antrag des Parteivorstands an der 25.Parteitag verbreitet. Wir veröffentlichen dieses Papier unter unsere-zeit.de/china-debatte …

Weiterlesen

Unsere Zeit