Konsum statt Export
Anfang letzter Woche begann die diesjährige Plenarsitzung des Nationalen Volkskongresses der Volksrepublik China. 2932 Delegierte kamen zur Eröffnung in der Großen Halle des chinesischen Volkes …
Anfang letzter Woche begann die diesjährige Plenarsitzung des Nationalen Volkskongresses der Volksrepublik China. 2932 Delegierte kamen zur Eröffnung in der Großen Halle des chinesischen Volkes …
Ich kann Ihnen sagen, nach den Huawei-Ereignissen wird kein chinesisches Geld mehr ins Silicon Valley fließen. Und niemand wird es mehr wagen, US-Geld in China …
Sowjetische Hilfslieferung nach Ende des Pol-Pot-Regimes (5. November 1979) (Foto: Croes, Rob C. / Anefo / Lizenz: CC BY-SA 3.0 NL)
Am 17. Februar 1979 überfielen chinesische Truppen ohne irgendwelche Warnungen oder Erklärungen Vietnam. Eine über 100 000 Mann starke Invasionsarmee drang in einer mehreren hundert Kilometer …
Die Rückseite des Mondes: Links oben das Mare Moscoviense, links unten der dunkle Krater Tsiolkovskiy, im unteren Bilddrittel die fleckige große Beckenregion von Mare Ingenii, …
Am 3. Dezember starb Rolf Berthold im Alter von 80 Jahren. Er war der letzte Botschafter der DDR in der Volksrepublik China. Während seiner Amtszeit von 1982 bis …
Robert Fitzthum China verstehen – Vom Aufstieg zur Wirtschaftsmacht und der Eindämmungspolitik der USA Promedia Verlag 2018 221 Seiten, 17,90 Euro „Wer eine Woche in …
Die US-Regierung will aus dem INF-Vertrag aussteigen. Sie ist schon aus dem JCPOA (Joint Comprehensive Plan of Action) oder kurz: Iran-Deal ausgestiegen, aus TPP, dem …
Der Austritt aus dem INF-Vertrag würde den Vereinigten Staaten nicht nur die – als wenig erfolgversprechend eingestufte – Option eröffnen, China in etwaige Gespräche über ein neues …
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro bezeichnete seinen viertägigen Besuch in der VR China als „einen großen Erfolg“. Die Ergebnisse seiner Reise stimmten ihn „sehr optimistisch“, die …
Die USA und die VR China befinden sich im Vorkriegsmodus. Offensichtliche Hamsterkäufe haben das Handelsvolumen zwischen den beiden Staaten im ersten Halbjahr 2018 um 13,1 …
Metropole Schanghai: Blick auf den Stadtteil Pudong. Rechts der Financial Tower (Foto: Valentin Stanciu / Lizenz: CC BY-NC-ND 2.0)
Der erste Teil des Beitrags erschien in der UZ Nr. 26 vom 28. Juni In einer Welt, in der der kapitalistische Markt dominiert, versucht die VR …
Im zweiten Teil des Artikels in der nächsten Woche berichtet Patrik Köbele unter anderem über die Rolle der Kommunistischen Partei und die internationalen Rolle der …
Egon Krenz China – wie ich es sehe edition ost, Berlin 2018 155 Seiten, 12,99 Euro Wir dürfen eine Erfahrung machen, die Menschen aus anderen Ländern bisher …
Der Chef schaut über die Schulter: In der Foxconn-Fabrik in Shenzhen produzieren überwiegend gering qualifizierte Arbeiter für Konzerne wie Apple. (Foto: Steve Jurvetson / Lizenz: CC BY 2.0)
Die Marx-Engels-Stiftung hat sich mit einer Konferenz in die Diskussion der Linken über die Entwicklung in China eingebracht. Die Ankündigung hatte den Eindruck erweckt, dass …
Die Antwort der chinesischen Regierung ließ nicht lange auf sich warten. Am Ostersonntag war aus dem chinesischen Finanzministerium zu hören, dass die Volksrepublik Abgaben auf …