China

Das Raumfahrtjahr geht mit Erfolgen zu Ende

Neues aus dem All

Am 5. Dezember brachte die japanische Raumsonde „Hayabusa-2“ Gestein des erdnahen Asteroiden „Ryugu“ zur Erde und auch Chinas aktuelle Mondmission verlief erfolgreich. „Hayabusa-2“ war 2014 …

Weiterlesen

POSITION Nr. 03/20

Mit den Amis gegen China?

Für einen deutschen Platz an der Sonne riskieren die Grünen alles Als sich die Angst vor dem neuen Corona-Virus in Deutschland breit machte, titelte das …

Weiterlesen

POSITION Nr. 02/20

Kuba, China, Corona

Systemvergleich im Kampf gegen Corona Im Kapitalismus geht es um die Profite der großen Banken und Konzerne. Davon ist auch der Umgang mit der Corona-Epidemie …

Weiterlesen

POSITION Nr. 05/19

Befreiungskampf in Hongkong?

Worum es bei den Protesten in Hongkong wirklich geht Wenn in Hongkong die Gewalt eskaliert, Demonstranten mit Brandsätzen werfen und Polizisten zusammengeschlagen werden, steht in …

Weiterlesen

490101 Gruene - Glaubst du, die Grünen wollen Krieg? - China - China
Annalena Baerbock und Robert Habeck wollen nach oben – um jeden Preis (Foto: picture alliance / dpa / Hendrik Schmidt)

Annalena Baerbock und Robert Habeck wollen nach oben – um jeden Preis (Foto: picture alliance / dpa / Hendrik Schmidt)

Mobilmachung gegen Russland und China im Bundestag

Glaubst du, die Grünen wollen Krieg?

Die wahrscheinliche Amtsnachfolge Donald Trumps durch Joe Biden wurde von allen Fraktionen im Deutschen Bundestag begrüßt. Darin drückt sich die Hoffnung aus, die deutsche Außen- …

Weiterlesen

490601 China - Langfristige Planung - China - China
Der Start der „Langer Marsch 5“ vom chinesischen Weltraumbahnhof in Wengchang. (Foto: CLEP)

Der Start der „Langer Marsch 5“ vom chinesischen Weltraumbahnhof in Wengchang. (Foto: CLEP)

Bereitet China bemannte Flüge zum Mond vor?

Langfristige Planung

Am Dienstag der vorigen Woche startete eine Rakete vom Typ „Langer Marsch 5“ vom chinesischen Raumfahrtbahnhof in Wenchang auf der Insel Hainan. Sie brachte das …

Weiterlesen

461001i - Chinas Weg und andere Wege - China - China
Sich Zugang zu moderner Technik verschaffen – das war ein zentrales Ziel der Neuen Ökonomischen Politik in der ­Sowjetunion wie auch der Reform- und Öffnungspolitik in der VR China. Unter Deng Xiaoping, hier auf einer Plakatwand in Shenzhen zu sehen, wurden private Investoren aus dem Ausland ins Land geholt.

Sich Zugang zu moderner Technik verschaffen – das war ein zentrales Ziel der Neuen Ökonomischen Politik in der ­Sowjetunion wie auch der Reform- und Öffnungspolitik in der VR China. Unter Deng Xiaoping, hier auf einer Plakatwand in Shenzhen zu sehen, wurden private Investoren aus dem Ausland ins Land geholt.

Zum Schwerpunkt des neuen Hefts der Marxistischen Blätter

Chinas Weg und andere Wege

Das neue Heft der Marxistischen Blätter hat das Schwerpunktthema „Wege des Sozialismus“. Eigentlich sind die verschiedenen „Wege“ auch verschiedene „Themen“. Der chinesische Weg zum Sozialismus …

Weiterlesen

Unsere Zeit